Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 5. Apr 2015, 19:36

War ich doch der Meinung es ist Ostern und sind alle mit spazieren gehn und Osteressen beschäftigt ......
aber dieses Thema beschäftigt .
Den Kommentaren die zu den Bildern gegeben wurden kann ich eigentlich nichts hinzufügen ......
wenn da nicht das Gemälde einer Orchidee wäre , in diesem Fall sogar der hiesigen schreibweise von links nach rechts angepasst . Ist mir aber jetzt erst aufgefallen ....
@Blue , schönes sonniges Frühlingsbild , gibt mir gutes feeling . Ich hätte versucht auch links noch ne ganze Blüte zur Begrenzung reinzubekommen
@moggafogga , echter Hingucker , starke Bearbeitung , gefällt mir sehr gut
Ich stelle für mich fest : ich bin nicht expiriementierfreudig genug :yessad:

Ich hab mich heut morgen an einer Eisblume versucht , wieder ohne jegliche Hilfsmittel

K-5 SMC A ZOOM 35-70 f4
#60

Bild

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 5. Apr 2015, 19:41

moggafogga hat geschrieben: #59....aber ein leichter Lost-Place-Charakter passt denke ich ganz gut....



Das passt total, klasse Bild, gefällt mir sehr gut. :2thumbs:

Bis auf ein paar kleine Mankos, die da wären: Weisser Strich senkrecht oben links der in der Blüte endet, ebenso der 90 Grad versetzte über der Blüte, dann die 2 kleinen waagerechten Striche unten links und dann och unten rechts dieses ? na sagen wir auch mal schräger Strich. Ansonsten ein super klasse Bild. :2thumbs:

@Achim: Ich wollte extra nur eine Blüte da an der Seite haben, sollte ungefähr im goldenen Schnitt liegen.
#60 Deine Eisblumen sehen schön "eisig" aus und haben klasse Farben. :thumbup:

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 5. Apr 2015, 20:00

#58
Es wird dir nicht helfen, aber ich hatte vorgestern das gleiche Motiv - und ausnahmslos alle in die Tonne gekloppt.
Es wirkte einfach nicht , immer irgendwo eine angeschnittene Blüte und die Biester schauen nie alle in eine Richtung. Deshalb sind immer wieder diese braunen Stiel/Blüteübergänge zu sehen.
Im Gegensatz zu mir hast du kräftig abgeblendet und so ein tolles Bild für einen Blumenkatalog geschossen. Sorry, ist für mich nicht Fleisch und nicht Fisch.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 5. Apr 2015, 20:29

@StaggerLee #48
Ein irres Bild - diese Schärfe, diese Details - wunderbar!

War heute mit meiner liebsten auf Spaziergang - keine Blüten in Wald und Feld gefunden :( Muss noch etwas warten.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 5. Apr 2015, 20:52

Hi,

hier mein Beitrag für heute:

Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 16:50:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D
#61

Objektiv war das D-FA 100/2,8 Makro.

Viele Grüße

Lutz

EDIT: Numerierung angepasst
Zuletzt geändert von lunany am So 5. Apr 2015, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 5. Apr 2015, 21:09

Lutz , deine #1 hat wohl den 6 verloren :mrgreen:
...macht auf mich einen verlorenen Eindruck , fehlt der Spot an Licht auf die schön scharf abgebildete Knopse
und dann sind da auch ein paar Sensorflecken die bei dem Hintergrund doch schnell auffallen :yessad:

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 5. Apr 2015, 21:23

Ihr wart ja schon sehr fleißig!

Habe heute Stiefmütterchen bei Nachbars abgeguckt. :D
mit S 50-500 bei 200mm.

Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 15:34:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1 -- berichtigt #62
Zuletzt geändert von ikone am Mo 6. Apr 2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mo 6. Apr 2015, 08:46

Von mir dann auch mal mein erster Beitrag mit der Kombination K3 + M28, f2.8 + Retroadapter. Hoffentlich finde ich in den Nächsten Tagen dann auch Zeit, mich ein bisschen an der schönen Diskussion zu beteiligen. Ein paar der Bilder sind ja wirklich schon Bildband reif! Mein plan für das nächste Makro ist ein Motiv zu finden, das etwas mehr Strukturen und Details zeigt.

#63
Bild

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mo 6. Apr 2015, 09:54

Ich geh mal nur auf die letzten Bilder ein.
Zu ganzen Osterglocken-Bildern der letzten eins zwei Seiten (Irgendeiner hat schon vor mir erwähnt): Osterglocken hängen, und es ist sehr unvorteilhaft sie von oben herab zu fotografieren. Es wirkt einfach nicht und sieht seltsam aus. Es passt einfach nicht. Mindestens gleich Höhe damit es vernünftig wirkt. Ich habe schon oft versucht Osterglocken auf ein Bild zu bringen. Es sieht aber nie stimmig aus. Eine komplizierte Blume...

#60: Gefällt mir der Aufbau nicht. Links ein schöner Hintergrundverlauf mit den anderen Blüten. Die fokussierte Blüte exakt in der Mitte. Das rechte Drittel des Bilds gefällt mir gar nicht. Außerdem fehlt mir die letzte Schärfe (Wäre cool wenn die Eiskristalle etwas knackiger wirken).
#61: Das Bild ist super. Der Fokus sitzt, die Blende finde ich passend gewählt. Der Aufbau stimmt (auch Querformat finde ich eine gute Wahl :ja: ). Dazu habe ich keine Verbesserungsvorschläge. Vielleicht kommst du diesen Monat nochmal an der Knospe vorbei und kannst sie ablichten wenn sie aufblüht. Mit einem ähnlichen Aufbau wird das bestimmt auch Klasse ;)
#62 (Nummerierung fehlt/falsch): Kann ich gar nichts mit anfangen. Hier sind nur kleine Teile von Blüten scharf und der Rest ist gar nicht sichtbar sondern wird von einer anderen Blüte überdeckt, die dazu noch sehr stark in Unschärfe verschwindet. Beim nächsten Mal darauf achten, dass es sozusagen ein "Hauptmotiv" auf dem Bild gibt und dieses auch schön zur Geltung kommt.
#63: Klasse! Bildaufteilung ist top, der Winkel aus dem die Rose aufgenommen wurde passt ebenfalls. Der Schärfeverlauf ist sehr harmonisch. Man erkennt die Rose auch als Ganzes (Damit meine ich, dass ein Teil der Rose nicht komplett in der Unschärfe verschwindet). Aber trotz allem fehlt mir hier der Letzte Kick. Es ist irgendwie... langweilig. Technisch ist das einwandfrei, keine Ahnung was hier noch fehlt. :ka:

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mo 6. Apr 2015, 10:25

Ja, es ist die Zeit der Tulpen und Narzissen... so auch bei mir. Mein Beitrag mit CZJ Sonnar 200mm bei Blende 8 an K-30 auf Stativ, jede Menge Aberationen, aber keine Vignettierung... Fokus hätte wohl etwas weiter vorn liegen dürfen...
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz