Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
K-30, 17-70 f/2.8-4.5

Auf diese kleine Blüte wäre ich fast drauf gelatscht, so klein ist diese. (4cm hoch, 0,5cm breit).

Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 12:31:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#51


Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 12:32:36
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#52

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
#48
Interessanter Bildaufbau. Man könnte fast den Eindruck bekommen, sie schießt gleich nach rechts aus dem Bild.
Hier sind weiße Magnolien eher selten, die meisten sind mehr oder weniger intensiv rosa/violett

#49
Schönes Narzissenportrait, das vielleicht durch ein etwas anderes Format und Schnitt noch gewinnen könnte. Mir persönlich hockt sie etwas zu weit in der Mitte.

#50
Das Problem bei weißen Blüten ist immer wieder die Überstrahlung, die du hier zumindest im unteren Bereich ganz gut in den Griff bekommen hast. Die - vielleicht als Blickfang gedachte - Kiefernnadel stört mich allerdings eher, als dass sie interessant wirkt.

#51/52
Hübsches "Unkraut", das für mich auf der #52 zum Blütentraum wird. Schärfeverlauf, Bildaufbau und als i-Tüpfelchen der Spinnwebfaden - für mich stimmt hier alles.

Und was macht man, wenn man an Ostern wegen Überfüllung nicht in Wald mag?
Doofe Pinus-Bildchen :) Und stellt dabei fest, dass die Küche für 90mm entschieden zu klein ist.

#53 - Pinus' geplatzter Blütentraum

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 18:07 
Offline

Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:34
Beiträge: 81
Wohnort: Sonsbeck, NRW
Hallo zusammen,

gestern mit der K30 1.8er 50 mm inhouse aufgenommen:

Bild
Datum: 2015-04-04
Uhrzeit:T19:37:16
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

und diese Tulpe heute früh:

Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit:T08:05:13
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Grüße, Carsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
So,auch wieder bei den Blüten.

dann mal los,mit dem Maraton.

#47 Ja was soll ich sagen,das Bild hat einen kompletten Ablauf von A-Z erhalten, für mich ist es Fertig!!!
und für den Forografen sicher auch.Ein wunderbar stimungsvolles und warmes Bild!!!

#48 Das Bild ist einfach in Gut,finde jetzt nichts was mich irgendwie Stört.Es fehlt mir eigendlich nur das gewisse
Extra,was ein Bild besonders macht.Vielleicht waren es die nicht so guten"Vibes"beim Fotografieren des
geliebten Bäumchens,das so zerfleddert wurde,und dann noch das neue 180er.

#49 Ja die Osterglocke,hängt da so im Bild.Osterglocken hängen immer,würde sie dann nicht auch noch so von oben
fotografieren.Das verstärkt die Wirkung noch!Da hilft nur sich in den Dreck schmeissen(oder Klappdisplay)!!!
Hätte sie auch nicht mitten rein gesetzt,und die Blende vielleicht etwas geöffnet.

#50 ich finde die Schärfe nicht, vielleicht schon zu nah dran? Sorry


OK,nun mein Beitrag zu heute

Trau's mir kaum zu sagen,aber es gibt schon wieder ........Orchideen :d&w:

und ich kann jeden Verstehen der mein Bild überspringt :ja:

ich kämpfe jetzt seit drei Tagen um mein Orchideen Bild,und habe nach wie vor nicht das Gefühl das Thema für mich
abgeschlossen zu haben.

heute möchte ich eine stark reduzierte Variante zeigen.Das Ziel war nach wie vor die Orchidee zu malen, mit leichten Farben und Strukturen.
Ein Aquarell im Hinterkopf.Ich wollte diesen Flair nur durch die Aufnahme bekommen.Ohne EBV,ist nicht mein Ding.

Das Bild ist unter meinem Dachfenster unter zu Hilfenahme von Weißem Papier,Stativ,

der K10d und dem Leica Makro Elmarit 60/2.8 entstanden.

und WIE IMMER BITTE AUF DAS BILD KLICKEN!!!!! Ihr seht dann das Bild im Zusammenhang(warum machen das so wenige?)







Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 09:59:14
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#56

wie immer

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
Ehem - jooo! et kütt!
Deinem Ziel, zu malen, bist du, denke ich, schon ziemlich nahe gekommen. Der winzige Schärfepunkt sitzt und der Gesamteindruck stimmt. Es wirkt auf mich und das bei neutralem, sterilen Hintergrund.
Aber warum hast du ihm die Ohren abgeschnitten? An das Format werde ich mich noch gewöhnen müssen.

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:02
Beiträge: 582
Wohnort: Wuppertal
Solinger Löffelblüte

Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 13:46:47
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 12.8mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#57

_________________
Guido grüßt aus Wuppertal
~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer nicht geht,
kommt nie wieder.
Und wer bleibt
ist nie weg.

Element Of Crime


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
@Ursa: Das Bild finde ich Oberklasse, für mich eins der besten Pinus Bilder!!!!

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,

erst mal ein paar kleine Anmerkungen zu den vergangenen Bildern von mir und danach ein neues von mir.
Heute habe ich mal versucht eine ganze Blume (Osterglocke=gelbe Narzisse) draussen, in freier Wildbahn zu fotografieren und nicht nur eine Blüte.
Weitere Ergebnisse von heute sind hier zu sehen:
40456504nx51499/offene-galerie-f38/blues-bluetentraeume-t12757.html#p230344

#46 Beim Hornveilchen gefällt mir gut das der Hintergrund in den gleichen Farben ist.
#47 Die vorderen zwei Blütenblätter hätte ich lieber auch scharf gehabt und die Blume ist mir zu weit unten links in die Ecke "gequetscht".
#48 Der HIntergrund gefällt mir gut und die Knospe erinnert mich an einen Alienkopf, aber so für sich als Blume/Blüte/Knospe nicht berauschend.
#49 Die weisse Narzisse ist mir zu mittig, sont sehr schön
#50 Im Prinziep sehr schön, aber der braune Stengel stört mich.
#51 Der Ast mit der Blüte ist schön, aber der HIntergrund ist irgendwie schwummerig, da kann ich nciht lange drauf schauen.
#52 Die Blüte ist toll aber der Spinnwebenfaden stört mich, ebenso der rote, leicht schräge Ast im Hintergrund.
#53 Pinus ist natürlich mal wieder genial.
#54 Tolle Tulpe, aber das obere, grüne Blatt stört mich ein wenig.
#55 Klasse Farben, links ist mir ein wenig zu viel "Nichts"
#56 Klasse Bild, der kleine blau-weisse Kringel in der Mitte stört mich ein bisschen, gehört aber wahrscheinlich zur Blüte dazu.
#57 Die Löffelblüte ist prima, aber sie hätte ein Tuck weiter nach rechts gekonnt, damit auch alle Blütenblätter mit draufgekommen wären.

Meine Kombi ist immer noch die K-50 + smc D-FA 100mm f2.8 Makro WR
#58
Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 14:53:30
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#58

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
#52 Gefällt mir gut!Farben schön,Stimmung Prima die Schärfe und der Verlauf ist Klasse.
Der linke Ast ist für mich OK.Das er abgeschnitten ist,na ja sowas gibts! Fall für die Nachbearbeitung,
da bin ich die volle Niete und da kann Dir bestimmt jemand anderes mehr sagen.
Mir gefällt's!!!

#53 Jaau Ursa,den Pinus hast Du sowas von im Griff!!!!Bin jedesmal von den Socken wie das immer alles
zusammenpasst.Du machst das wirklich sehr überzeugend und bis ins letzte Detail.Wo Du die ganzen
Requisiten her hast ist unglaublich.Die Größenverhältnisse, das Licht,der Aufbau,die Story, alles Perfekt!!!!!
Das währe der perfekte Thread Header.
Deine Frage nach dem Orchideen Schnitt von Nr56 kann ich so nur mit, ich finde in gut beantworten.
Kannst Dir denken das ich Pfundweise Bilder erstellt habe,in allen möglichen und unmöglichen Perspektiven,
kann gut sein das ich ich auch etwas Balla bin.
Trotzdem Danke für Deinen Hinweis,er ist in meinem Kopf!!

#54 Hier fehlt die Nummerierung!
Mir gefällts gut.Schärfe gut Farbe gut.Schnitt mal anders aber gefällt mir auch!
Dreck auf Sensor oder Linse könnte mal beseitigt werden.

#55 Hier auch!
sehr tolle Frühlingsstimmung,freundliches Tulpenbild mit schöner Schärfe und klasse Farbe.
Der Schnitt währe die Frage,hab aber leider auch keinen guten Vorschlag.

57 Gute Idee,mir fehlt ein bischen die Schärfe, und mir ist die Löffelblüte deutlich zu weit links.
Hochformat währe evtl dankbarer gewesen.

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
#48: toller Hintergrund und wunderbar wie schön man die einzelnen Härchen erkennt

#53: Die Idee ist spitze und die Umsetzung mehr als gelungen. Erinnert mich stark an meinen Balkon nach dem Unwetter der letzten Tage :yessad:

Eine Kamera, eine Linse. Die Grundvoraussetzungen für das Projekt waren ja von Anfang an klar. Nur wie geht man das Thema Blütenträume an? Das war meine erste Frage an mich selbst. Mit dem gewählten FA50 hatte ich ursprünglich meinen Fokus auf ein harmonisches Bokeh gesetzt, aber irgendwie ist mir bei diversen Spaziergängen keine tolle Idee gekommen. Man könnte schon fast von einer Blockade sprechen, die Bilder wirkten wie unter Zwang geschossen, verstellt. Heute ist es mir gelungen diesen innerlichen Zwang zu durchbrechen. Am Haus der Nachbarn ist mir diese unwirkliche Szene aufgefallen: Die Fassade bröckelt schon ordentlich von der Hauswand, die Wand selbst roch auch etwas feucht, aber trotzdem hat sich im Spalt zwischen Wand und Pflaster das Immergrün ein Zuhause gesucht und blüht. Fast schon philosophisch, dass das einzige dort blühende Gewächs diesen Namen trägt ;)

#59


Von oben rechts habe ich durch eine orange-farbene CD-Hülle geblitzt. Über die Bearbeitung kann man sicherlich diskutieren, aber ein leichter Lost-Place-Charakter passt denke ich ganz gut.

Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Stammtisch Düsseldorf 16.07.2015 - Die Bilder
Forum: Offene Galerie
Autor: Okular
Antworten: 4
"Beifang" UT Hamburg
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 1
Objektive und Kamera auf einander abstimmen lassen
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Lichtikuss
Antworten: 14
Kamera Trolley Outdoor Case
Forum: Small Talk
Autor: Bu.Ha
Antworten: 6
Welche Kamera würdet ihr nicht wieder hergeben?
Forum: Small Talk
Autor: aloislammering
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz