Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
@StaggerLee , ein Punkt noch der mich iritiert , Magnolienblüten sind weiß , in diesem Fall aber wohl der Abendsonne ( und dem Objektiv ? ) geschuldet das es nicht wirklich weiß ist . Ich glaub aber nicht das Farbkorrektur das Bild besser macht .

@zoombie , wie Frank schon sagte , wirkt fast dreidimensional , ein fröhliches Osterbild

@Juhwie , absolute Steigerung in meinen Augen , du hast schon schon selbst dazu geschrieben was du verändern möchtest , für mich wären es die Tiefen die etwas deutlicher durchkommen sollten

Achja , und frohe Ostern an alle :cap:

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5865
Wohnort: Langerringen
Hier ein Hornveilchen mit Grüßen aus der Pfalz.
Aufgenommen mit der Kombi K-3, DFA 100 2.8 WR
#46
Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 09:30:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Zuletzt geändert von P.P.Jennsen am So 5. Apr 2015, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
@P.P Jenssen #?
Schöne, kräftige Farben hat dein Hornveilchen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass der Fokus auf den vorderen, grünen Blättchen gelandet ist.

Unabhängig von dem Foto ein kleiner Tipp, der mir gerade beim rumspielen einfiel:
Zum Blumen- oder Pilzefotografieren habe ich immer ein paar Holzwäscheklammern in der Tasche, um unfotogene Pflanzenteile aus dem Bild zu bringen.

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 962
Wohnort: Koblenz
Hier ist ja schon richtig viel passiert. Habe mal die vielen Seiten durchgeblättert und da sind schon einige hübsche Bilder entstanden. :2thumbs:
Ich habe jetzt aber nicht die Zeit und Lust auf alle einzugehen. Gab ja auch schon von anderen genug Feedback ;)

Zu der #46: Wie Ursa schon gesagt hat ein leichter Fehlfokus. Aber ansonsten gefällt es mir richtig gut. Der Hintergrund ist toll, er ist schön bunt und hat eine tolle Unschärfe. Auch der Schnitt gefällt, da die Blüte nicht exakt mittig angeordnet ist, sondern etwas mehr links im Bild ist.

Ich habe heute auch mal angefangen. Habe mit der Offenblende "gezaubert" um dem Bild eine verträumte Stimmung zu geben.
Kurz zur Entstehung. Ich bin durch die Orte gefahren und habe einen bepflanzten Marktplatz gefunden und mich dort etwas umgeschaut.
Kamera/Objektiv: K5 - Zeiss Makro-Planar 100mm f2.0
Belichtung: Natürliches Sonnenlicht
Stativ: Ministativ + Getriebeneiger + Einstellschlitten

Habe viele Perspektiven an verschiedenen Blumen probiert und manchmal auch einen Fokusstack gemacht. Durchgesetzt hat sich am Ende dieses Bild, da es mir irgendwie "verträumt" vorkommt und daher am besten zum Thema passt. In der Nachbearbeitung habe ich dem Bild einen deutlich wärmeren Touch gegeben, die Kontraste etwas runtergezogen und zum Schluss noch eine Vignette verpasst:
#47
Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 09:53:58
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/2000s
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
Zauberhaft!

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
@P.P Jenssen #46
Ich denke auch, dass der Fokus nicht stimmt. Er sollte auf dem "Eyecatcher" im Zentrum der Blüte liegen, scheint aber zu weit vorne zu sein. Auch finde ich den Schnitt nicht ausgewogen, irgendwie leicht links von der Mitte. Aber: schöne Farben!

@ich947 #47
Gefällt mir sehr gut, schön verträumt und erdige Farbe. Eventuell etwas heller?

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
@Neuhier: Ja, diese Blüten sind sonst weiss und gestern abend war untergehende Sonne, somit hatte das Licht die Farbe verfälscht.


Heute einmal mit etwas mehr Zeit und Stativ am gleichen Baum, leider sehr windig.... ich hatte zunächst noch ne Fluse auf dem Sensor der K3, deswegen sind die meiner Meinung nach besseren und dem Thema BlütenTRÄUME entsprechenden Bilder von heute morgen an der K5 im (denn einfach andere Kamera wäre ja dann hier nicht korrekt).
Ich bleibe bei der Magnolie am Ball ...


#48
Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 12:59:27
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
#49Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 11:42:09
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Zuletzt geändert von romerikeberge am So 5. Apr 2015, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
K-5, DA* 300mm f/4

Heute bin ich noch einmal unterwegs gewesen, um Blütenträume einzufangen.
Wenn man so ein Thema verfolgt, dann merkt man erst mal wie weit entfernt doch 140cm sein können. ;)

Es müßte sich hier um Enkianthus perulatus, die Frühblühende Prachtglocke, ein Heidekrautgewächs handeln.

#50
Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 14:18:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
Da geht es mir wie anderen: Dran bleiben ist schwierig. Der Fluch des Thread-Erfolgs! :fies: Dennoch versuche ich es redlich...

Vorab erst mal ganz herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen (auch meine) Bilder zu kommentieren. Neben vielen anderen gilt dies insbesondere für Ursa und Bernd, die hier sicherlich überdurchschnittlich aktiv sind und deren Kommentare ich (natürlich neben anderen) immer sehr durchdacht, kritisch und konstruktiv finde. Sonderlob für den Kommentarmarathon von Ka5de!
Zum einen natürlich aus zeitlichen Gründen, zum anderen aber vor allem auch wegen der befürchteten Belanglosigkeit muss ich mich selbst immer wieder dazu überreden, Bilder anderer zu kommentieren. Dies fällt umso schwerer, wenn ich mir bewusst bin, Kritik an Bildern zu üben, die ich selbst nicht zustande gebracht hätte. Ein bißchen wie der Dackel, der dem Windhund Tipps zur Lauftechnik gibt.
Nun denn:
35: Gefällt mir sehr gut! Lichtstimmung, Bildausschnitt und leicht diagonale Ausrichtung: für mich passt da alles.
36: Viel interessanter als der Vorgänger. Tatsächlich schade, dass die Blattränder nicht den natürlichen Rahmen bilden.
37: Interessante Technik. Gefällt mir. Sollte aber in Kombination mir einer Dose bunter Pillen verkauft werden...
38b: Einfach toll! Schöne Blüten, schöner Hintergrund. Evtl würde ich den Stängel nicht direkt aus der Ecke wachsen lassen. Ggf. wäre auch hochformatig interessant...
39: Das Sigma 17-70 2.8-4.5 war lange Zeit meine Leib- und Magenlinse. Beim Hintergrund muss man allerdings immer aufpassen, da dieser schnell unruhig geraten kann. Evtl noch etwas tieferer Standpunkt, um den Hintergrund weiter in die Ferne zu verschieben.
40, 40 a, 40b: Farbe und Zeichnung deiner Orchidee empfinde ich persönlich ja als Frechheit! :devil: Einzig die Tatsache, dass du sie mit uns teilst besänftigt mich ein wenig. Nun zum Meckern auf sehr hohem Niveau: 40: siehe Ursa; 40a gerade die zweite Blüte gefällt mir hier ausgezeichnet. Gibt dem Bild Tiefe. Eher hätte ich die dritte Blüte gekappt oder deren Maul mit aufs Bild gebracht; 40b: Tolles Bild, das (für mich) einen etwas (farblich) kontrastreicheren Hintergrund verdient hätte. Geht (auf meinem Monitor) eher ins leichte Grau-weiß.
41: siehe andere Kommentare
42: sofort ins Auge stachen mir die Blumen rechts der Mitte, die sich wie Sehnsüchtige zu ihren Spiegelbildern hinstrecken. Ich frage mich, wie der (achsensymmetrische) Ausschnitt nur dieser sich zueinander reckenden und durch eine Mauer getrennten Blumen wirken würde.
43: Farbgebung und Stimmung passen schon mal. Warten auf die Blüte...
44: Hat ne tolle Tiefenwirkung.
45: Für mich die b: Tolle Stimmung!
46: Tolle Farben. Die Schärfeebene scheint verrutscht.
47: "Traumhaft": Eines jener wenigen Bilder, die für mich Stimmung transportieren!
48: Geduld...
49: Schöne Licht- und Farbkontraste. Allerdings läuft mir die Blume (Stängel und Blatter) am unteren Bildrand zu breit aus. Evtl würde ich das Bild hochkant aufnehmen und den auslaufenden Blättern nur ein Drittel der Bildbreite einräumen.
50: Mein Blick geht zu diesem herausragenden Ast(?), dann zu den Blüten (die mir gefallen) und zurück zum fokussierten Ast. Sieht interessant aus, funktioniert als Blickfang. Aber es gelingt mir nicht, einen inneren oder ästhetischen Zusammenhang herzustellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: pixiac
Antworten: 721
Garten zum "runter kommen" 18.08.17
Forum: Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 74
Was ich an der Pentax 645 D noch "vermisse"
Forum: Digitales Mittelformat
Autor: ansorenaportraits@web.de
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz