Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 12:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
Für mich bitte die #32.
Man sieht noch etwas vom "Blütenzubehör". Der Blick geht vom Detail auf die blaue Blüte weiter zu den Blättern. Hast du mal versucht, das Bild zu spiegeln? Unsere mitteleuropäischen Lesegewohnheiten gehen von links nach rechts. Das könnte hier dem Bild zugute kommen, glaube ich.
Bei der #32/1 macht die Blüte auf mich einen etwas verlorenen Eindruck.

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 11:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Heute mal etwas andere Blütenträume.

K-3, Sigma 85 1.4



Datum: 2015-04-04
Uhrzeit: 11:09:14
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#33

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
Zitat:
Heute mal etwas andere Blütenträume.


:clap: ich hab drauf gewartet 8-)
...aber etwas Kritik habe ich doch , das Gelb stößt mir auf , das hätt ich rausgedreht

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
19: mir gefallen diese surrealen Blüten und auch den Hintergrund finde ich passend. Allerdings zieht der Blumentopf und Boden das Bild unbarmherzig in die Realität zurück.
21: gefällt mir einfach gut. Schöner Vordergrund, schöner Hintergrund, schöner Schärfeverlauf
24: Einfach gelungen. Wie schon erwähnt stören mich auch die Farbsäume, da die betroffenen Blätter zu mittig und blickführend sind, um sie zu ignorieren.
25: Mutig und interessant. Gefällt mir, nur die angeschnittenen Blüten stören auch mich.
26: Wäre super, wenn die Blüte etwas mehr Schärfe bekommen hätte.
27:
Andrej66 hat geschrieben:
@P.P.Jennsen #27
Ein Bild - ein Blick - wunderbar gelungen. Und das pur in der Natur!

+1
28: Fände ich durchaus interessant. Allerdings stören mich da die 3 parallelen Stängel.
31: Wie immer super! Für mich die 31, nicht 31a
32: Gefällt mir sehr gut! Die Blütenstempel (sind das welche?) als Eyecatcher und der fantastisch verlaufende grün/rote Hintergrund vermitteln für mich Tiefe
33: Ideen-, belichtungs- und aufnahmetechnisch für mich toll. Das wäre mein persönliches Ziel: mit Lichtstimmung und passendem Schärfeverlauf aus Alltagsdingen Bilder zu machen, an denen das Auge hängen bleibt. Beim Gelbstich schließe ich mich Neuhier an.

Da es ja ums Besserwerden geht, langweile ich mit dem vormaligen Motiv und hoffe, die Kritik konstruktiv umgesetzt zu haben. Freue mich auch fürderhin über Verbesserungsvorschläge.
Entschuldigt meine Entschlussunfähigkeit, aber auch hinsichtlich des Bildausschnittes (Es sind zwei Fotos, kein Crop) würde ich mich über Eure Meinung freuen.

LG
Markus



Bild
Datum: 2015-04-03
Uhrzeit: 14:33:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#34a

Bild
Datum: 2015-04-03
Uhrzeit: 15:35:41
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1.6s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#34b


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jan 2015, 12:13
Beiträge: 25
Ursa hat geschrieben:
Für mich bitte die #32.
Man sieht noch etwas vom "Blütenzubehör". Der Blick geht vom Detail auf die blaue Blüte weiter zu den Blättern. Hast du mal versucht, das Bild zu spiegeln? Unsere mitteleuropäischen Lesegewohnheiten gehen von links nach rechts. Das könnte hier dem Bild zugute kommen, glaube ich.
Bei der #32/1 macht die Blüte auf mich einen etwas verlorenen Eindruck.



hm, diese Möglichkeit hatte ich bisher noch nie in Betracht gezogen. Habe es eben mal probiert und, ja es funktioniert..vielen dnak für die Idee.
Ich stelle es jetzt aber nicht noch mal gespiegelt ein, wird sonst zu unübersichtlich.

#33
Klasse Idee, verrückt wie eingleisig man selbst oft denkt, danke dafür!!
Achso, das Bild ist auch super

_________________
Freunde nennen mich Dirk, alle andern auch.

K-5II|||Tamron AF 15-50mm 1:2.8 (IF)|||Tamron AF 70-30mm 1:4-5.6 LD DI|||Sigma EX DG Macro 105mm 1:2.8|||B+W NL5


Zuletzt geändert von Sandyman am Sa 4. Apr 2015, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:34 
Offline

Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:57
Beiträge: 476
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Kritik und deine Tips. Insbesondere die Idee mit der zweiten Lichtquelle ist ganz interessant. Die Idee mit dem Stativ hatte ich auch schon, allerdings ist mein Stativ etwas betagt und tut sich insbesondere mit der Senkrechten schwer - hier wäre sicherlich mal Investitionsbedarf!!

Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
Die 34a gefällt mir besser da sie mehr " Blüte " hergibt als das geschnittene Detail der Blüte .
Und die Farben kommen durch das Licht und der schwarzen Ecke richtig stark .

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
#34a/34b
Etwas, das mir schon in der Ursprungsversion aufgefallen war:
Der "Mund" der Orchidee wirkt im Gegensatz zu den Blütenblättern wie (schlecht) ausgeschnitten. Meine Vermutung geht dahin, dass das am Nachschärfen liegen könnte. Auch am linken Ohr (vom Betrachter aus gesehen) erkennt man Schärfungslinien. Lässt du Lightroom das erledigen, oder machst du es mit einem Programm, das Ebenen kann?
Sollte letzteres der Fall sein, könntest du mal versuchen, die Schärfung über eine neue Ebene vorzunehmen und dann die harten Linien über eine Maske wieder entschärfen.
Sorry, wenn das zu pingelig rüberkommt, aber ich will doch nur das Beste für's Bild ;)

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
Interessant an den Kommentaren ist , wie verschieden die Sichtweisen und dementsprechend die Geschmäcker sind . Und die Tips :hat:
Wenn man nun offen sein kann für das was andere sehen/sagen und am besten auch noch umsetzen kann für sich ist der Vielfältigkeit fast keine Grenze mehr gesetzt ( und dem LBA-Virus wird Nahrung gegeben :ugly: )
Schwierig ist wohl die 15mm Version ( für mich ? ) da dort sehr viel mit ins Bild kommt . Die S/W Umsetzung ( hier im Thread nicht gezeigt ) ist aber schon recht gelungen .

Nachdem zu meinen 2 Bildern der Hinweis kam : das Licht .... habe ich mich , allerdings schon gestern abend weil die Sonne dann passend steht , an der Umsetzung versucht .
Wieder das Blausternchen

K-5 mit SMC A Zoom 35-70 f4 bei 70mm
#35

Bild

Als ich dann die Traubenhyazinthe auch in ein anderes Licht rücken wollte ( stärkeres Seiten/Gegenlicht ) kam das bei raus




da muss ich mir wohl mal ne passende Geli besorgen ':-\

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Apr 2015, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
Auch wenn es ein "Fehler" sein sollte - die Traubenhyazinthe find ich toll! Da stört mich nur das gerade und parallel aufragende Blatt noch. Aber das läßt sich ja ändern. Lichtmäßig jedenfalls schon ein gewaltiger Fortschritt.

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

NMZ: "Enter the Uterus" - Holzskulptur
Forum: Offene Galerie
Autor: Blisa
Antworten: 4
K1 mit HD FA 24-70mm F2.8 - hängt bei F4 "fest"
Forum: Technische Probleme
Autor: Intru
Antworten: 36
"Plauschen, Planen, Plaudern im Depot Dortmund"
Forum: Usertreffen
Autor: Hexeschenny
Antworten: 3
eine Gelegenheit.....
Forum: Offene Galerie
Autor: pefknipse
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz