Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
#26 mag ich sehr, auch wenn die Blüte vielleicht einen Tick schärfer hätte sein können.
#27 ebenfalls super, wenn auch ganz anders Die Heidedinger sind echt winzig.

@ErnstK
So ganz kann ich deine Befürchtungen nicht nachvollziehen. Was spricht dagegen, wenn man sich bei Sauwetter im Trockenen mit dem Charakter einer Pflanze auseinandersetzt. Sicher ist einiges "indoor" leichter, anderes aber auch schwieriger. Und beim flüchtigen Durchzählen habe ich fünf oder sechs Bilder gefunden, die gestellt sind. Und "...zu Hause auf getrimmten Tischen mit Suggestion einer Originalität eines Outdoorbildes präsentiert werden" habe ich keins gesehen. Zeigst du es mir bitte?

Aber wenn du Regeln schon so eng auslegst, hast du sicherlich auch gelesen, dass wir pro user nur ein Foto pro Tag einstellen wollten.

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Ursa hat geschrieben:
Zeigst du es mir bitte? .... bist nicht weit davon entfernt!
Aber wenn du Regeln schon so eng auslegst, hast du sicherlich auch gelesen, dass wir pro user nur ein Foto pro Tag einstellen wollten.
eben, habe ich....., weils hier zum Thema mein letzter Beitrag ist!

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 21:06 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
ErnstK hat geschrieben:
Vorwort.
In der Zwischenzeit habe ich immer mehr den Eindruck dass das Thema entgegen meiner Vorstellung zu sehr ‚aufgeweitet’ wird (mein Eindruck!).
Dachte ich noch zu Anfang bei Regenwetter ja, OK, an einem Tag wirst wohl die Gelegenheit bekommen dein Bild in der *Natur* zu machen.
Nunmehr stelle ich aber fest, dass ein Großteil der Bilder entweder in den ‚Gärtnerstuben, Baumärkten oder zu Hause auf getrimmten Tischen mit Suggestion einer Originalität eines Outdoorbildes präsentiert werden, überhand nehmen.
Irgendwie ist das für mich die Tendenz- Thema verfehlt.
Ob sich der Thread_Opener diese Entwicklung so vorgestellt hat?.
Sorry, aber dieser Eindruck verfolgt mich schon seit den Anfängen der eingestellten Bilder- musste es einfach mal ansprechen!


Hi Ernst,

ich sehe im Eröffnungsbeitrag außer dem Themennamen erst mal keine weitere Beschreibung, was zum Thema gehört und was nicht.
Ich für meinen Teil finde gerade die unterschiedliche Interpretation der Teilnehmer das spannende, um auch mal über den Tellerrand meiner - eher begrenzten - Fantasie und Kreativität hinaus zu schauen und vielleicht auch neue Anregungen/Ideen mitzunehmen.

Ich wäre beim Thementitel nie und nimmer auf die Idee von Doppelbelichtungen gekommen, wie du es offensichtlich bist.
Deshalb ist dein Beitrag zum Projekt für mich aber genau so wertvoll wie alle anderen auch, die mir neue Ideen, Arbeits- oder Sichtweisen, Hilfsmittel oder was auch immer mit geben können. Ganz spontan würde mir sogar ein Motiv fürs Ursas Pino einfallen.
Der Austausch ist hier - zumindest für mich - der ausschlaggebende Punkt mit zu machen.
Wenn auf Grund einer eng gesteckten Themenbegrenzung jedes 2. Bild gleich ausschaut, lernt keiner was dazu und mein Interesse wäre dahin.

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
:2thumbs:

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
apollo hat geschrieben:
Der Austausch ist hier - zumindest für mich - der ausschlaggebende Punkt mit zu machen.
Das ist deine Meinung die ich absolut akzeptiere :thumbup:
Man sollte mir aber auch die Meinige lassen- OK..., darüber hinaus brauch man nicht weiters zu diskutieren :wink:

LG :wink:
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,

#24 ist wieder klasse, Bernd kanns einfach :clap: Deine Blumen sind super gut, freue mich schon auf die nächsten von Dir :bravo:
#27 Thomas´Blümchen sehen auch sehr toll aus, sehr natürlich schön frisch
die "Schüttelblumen" von Ernst sind nicht so mein Ding, sorry

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
P.P.Jennsen hat geschrieben:
#24: Der Hintergrund oben gefällt mir. Schön bunt. Die Blüte an und für sich ist auch sehr schön auf den ersten Blick. Aber was mich immens stört sind die Farbsäume insbesondere an den oberen drei Blütenblättern. Liegt das an dem Objektiv? Ich kenne mich da nicht so aus.



Nö ist nicht das Objektiv,ist zuviel"Puderzucker"in der EBV,Dose beim Drüberschütteln aufgegangen :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 22:26 
Offline

Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:57
Beiträge: 476
Hallo zusammen,

nachdem ich so toll herausgearbeitete Blüten gesehen habe - besonders gut haben mir gefallen: 1,9,14,24,27 und auch 28 als interessante Alternative - traue ich mich kaum, auch mangels geigneter Motive, selbst einen Beitrag zu posten. Sofort aufgeben möchte ich allerdings auch nicht, deshalb mal etwas ganz anderes: ein "Blütenmeer". Ich bin auf eure Kritik gespannt. Das Foto habe ich bei normalen Raumlicht aus der Hand gemacht mit einem externen, entfesselten, indirekten Blitz. Ganz allgemein: Ein Problem bei den Zoomobjektiven ist für mich die Einhaltung der angegebenen Brennweite. Ehe man sich versieht hat man beim fokussieren auch die Brennweite verstellt.

Gruß Olli

Bild
Datum: 2015-04-03
Uhrzeit: 20:41:30
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#29


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:04
Beiträge: 2743
Wohnort: Dortmund
Hi,

hier mein Best Of 03.04.

Bild
Datum: 2015-04-03
Uhrzeit: 16:44:29
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D
#30

Objektiv: Pentax D-FA 100/2,8 Makro

Viele Grüße

Lutz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
#29 Hallo Olli48
Mir gefällt Dein Bild schon ganz gut.
Du hast mit dieser Motivwahl Dir gleich mal das Hintergrundproblem, das in Wohnräumen
immer irgendwie da ist schon mal gut gelöst.Blumenteppich ist Prima.

Durch die senkrechte Aufnahmeposition auf den Teppich kannst Du die Schärfeebene gut Kontrollieren,auch Prima.

Die indirekte Blitzposition hat wie ich finde auch gut funktioniert.

Wenn ich das Bild etwas betrachte,stellt sich bei mir schon durchaus ein plastischer Bildeindruck ein.Auch gut.

Verbesserungsmöglichkeit könnte aus meiner Sicht folgendes sein:

Verwendung eines Statives. Die Belichtungszeit spielt keine Rolle mehr!Du kannst die ISO auf 100 setzen.
Du kannst mit gut ausgerichteter Kamera verschiedene Blenden ausprobieren.
Gewinn dadurch mindestens 1 FETTE Hausnummer mehr an Definition und Schärfe!!!

Die Verwendung einer 2.Lichtquelle (kann auch Taschenlampe sein ...usw.) die Du als Streiflicht über den Blütenteppich streifen lässt.
Gewinn dadurch eine viel besser herausgearbeitete Oberflächenstruktur Deines Blütenteppichs!!!
Nochmal 1 fette Hausnummer an Definition und Schärfeeindruck für Dein Bild!!!

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax me super - vs digital Kamera
Forum: Technische Probleme
Autor: Mg56
Antworten: 8
Übersicht Pentax Optionen für Blitze losgelöst von Kamera
Forum: Zubehör
Autor: Anonymous
Antworten: 4
Kamera Kowa
Forum: Small Talk
Autor: cougar
Antworten: 1
Eine kleine Harzwanderung
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: taxi100d
Antworten: 23
klabö und seine Hörnchen schulden mir eine Gleitzeitstunde..
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz