Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 2. Apr 2015, 21:33

#9 danke, dank dir habe ich daran gedacht meine Blumen zu gießen. Ich Hatte auch erst überlegt meine Orchidee noch einmal abzulichten, aber das war mir dann irgendwie zu langweilig. Den schwarzen Hintergrund finde ich ganz interessant (habs aber wahrscheinlich auch noch nicht so oft wie ursa gesehen).
#10 die Blüten sehen etwas dreckig aus, das widerspricht dem "Traum"
#11 die Blüte sieht doch schick aus (du hättest mal sehen sollen, was ich heute gesehen habe...)

Allgemein scheint das der falsche Monat für Blumenbilder zu sein. Ich bin heute umhergezottelt und alles was ich gefunden habe waren vom Regen zerstörte Krokusse und auf einem Privatgrundstück ein paar Osterglocken.
Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 17:41:13
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#12

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 2. Apr 2015, 22:15

Hey,

prinzipiell finde ich Dein Blümchen gut, aber scharf ist es nicht, oder? 8-)
So wie ich das sehe sind die Grashalme unten links schärfer, als die Blume, schade, sonst wärs ganz schön gewoden. :yessad:

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 2. Apr 2015, 23:00

Es könnte etwas orchideenlastig werden ´:x ... In Anbetracht des Wetters (Lichts) und floralen Ödnis meiner Wohnung sah ich mich jedoch gezwungen kurz vor Ladenschluss den an anderer Stelle empfohlenen Baustellenstrahler und eine Blume (Orchidee) zu erwerben. Folglich könnte das Motiv kreativer (ohnehin nicht meine Stärke) und die Beleuchtung natürlicher sein. Nichts desto trotz hoffe ich auf Kommentare und Verbesserungsvorschläge.
Kamera: K3 mit DFA 50 2.8 Macro

LG
Markus

Bild
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 23:20:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#13
Zuletzt geändert von noodles am Do 2. Apr 2015, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 2. Apr 2015, 23:02

@Lunany Ja,Du hast natürlich vollkommen Recht mit dem zu kleinen Rand,geht mir gleich.Konnte nicht grösser Schneiden weil ich die nächste Blühte
nicht anschneiden wollte.So war es für mich das kleinere Übel.

@pixiac OH Mann, ich hab's voll verdaddelt mit der Numerierung :oops: :oops: :shock: Asche auf mein Haupt.Kannst Du's vielleicht
noch richten?
Vielen Dank für Deine Anerkennenden Worte :oops: Macht mir Mut zum Weitermachen!

@Ursa Das mit dem schwarzen Hintergrund war für mich in dieser Situation auch das kleinere Übel.Hatte nach mehreren misslungenen Versuchen mit Hintergründen verschiedenster Art, auf Schwarz umgeschwenkt.Sah alles Sche....se aus :D
Meine mir selbst auferlegte Vorgabe war heute ein Bild einzustellen, das trotz aller Wiedrigkeiten(Mistwetter,Indoor,keine einzige glückliche
Blühte draussen)für mich akzeptabel war.

@Scynya Freut mich das mein Bild sogar noch einen guten Zweck erfüllt hat :D
Bei mir war es die erste Orchidee,deswegen hat es mir Spass gemacht.
Ausserdem ist so eine Orchidee einTeil das sich wunderbar als einzelne Attraktion nah Fotografieren lässt.
Das heist ich habe nicht so Probleme mit dem Hintergrund in der Wohnung!So eine schöne Blühte geht Prima Solitär!
Und ein schlechter Hintergrund würde mir die Blühte zerstören!!! Deswegen lieber kein Hintergrund :mrgreen:

Vielen Dank für eure Kritik und freundlichen Worte :ja:

Das nächste dann mit richtiger Nummer :oops:

beste Grüsse

Bernd

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Fr 3. Apr 2015, 00:50

@noodles #13 Wenn ich mir Dein Bild anschaue,muss ich sehr lange darüber Nachdenken was Du mir zeigen möchtest.
Der Reihe nach:Du hast Deine Beleuchtung auf das interessante Herz der Blühte gelegt.OK!
Dann hast Du auf das Herz Fokussiert.OK!
Dann hast Du Deine Kamera so positioniert das der obere Teil der Blühte genau das verdeckt was Du zeigen möchtest,oder von
dem was ich als Betrachter annehme was Du zeigen willst.
Dieser Punkt ist für mich der Prinzipfehler an Deinem Bild!
Beste Ausleuchtung,bester Schnitt,beste EBV kann so ein Bild eigentlich nicht mehr Retten.

Was ich damit sagen will ist das die Vorstellung was man mit dem Bild zeigen will schon vor dem Bild vorhanden sein sollte.
In Deinem Bild hiesse das ,das der Beleuchtete und Fokussierte Teil auch gut Einsichtbar ist,und dann siehts gleich schon viel besser aus.
Gerade zu Hause in aller Ruhe hast Du die Möglichkeit so ein Bild zu Planen und auszuprobieren wie es zu funktionieren beginnt.
Das war jetzt natürlich nur meine persöhnliche Sichtweise ,und ich hoffe sehr Du nimmst mir meine ehrliche und mit bester Absicht
geschriebene Kritik nicht Übel :cheers:

beste Grüsse

Bernd

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Fr 3. Apr 2015, 05:30

#9
Der schwarze Hintergrund wirkt ja auch wirklich attraktiv. Ist halt nur meine Sicht (ich habe einen Fotokumpel, der ausschließlich Pflanzen/Tierportraits auf schwarzem Hintergrund macht, weil es ja immer so gut gefällt. Da bin ich über die Zeit etwas allergisch geworden :yessad: )
#10
Die Perspektive gefällt mir gut, dafür, dass die Damen sich eingesaut hatten, kannst du nichts. Mit dem Hintergrund von Baum und Haus kann ich mich nicht so recht anfreunden. Da ist mir der Kontrast einfach zu dominant.
#11
Eigentlich eine schöne, zarte Aufnahme. Nur habe ich den Eindruck, dass die Narzisse gleich unten aus dem Bild purzelt. Da hätte ich mir etwas mehr Platz gewünscht. Für den Hintergrund bist du nicht verantwortlich, aber vielleicht hätte man noch näher ran gehen können und er wäre dann nicht so sehr aufgefallen.
#12
Schade, dass der Focus sich den falschen Platz ausgesucht hat. So wirkt der arme Krokus etwas langweilig.
#13
Methusalem hat schon alles gesagt, dem kann ich nichts mehr hinzufügen

#14 - K-3 mit Tamron 2.8 90mm
Auf der Kleinen Kalmit blühten noch ein paar Kuhschellen und gegen Abend wurde es sogar etwas trockener und heller

Bild

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Fr 3. Apr 2015, 06:07

#14: das Bild ist wundervoll! Die Häarchen sind der Hammer.
Einzige Verbesserungsmöglichkeiten aus meiner Sicht: etwas mehr Platz oben und ein Hintergrund in entweder einer anderen Farbe odrr schwarz. Aber das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Fr 3. Apr 2015, 06:32

Danke dir :). Der Hintergrund ist der Pfälzer Wald, also "echt". Ich finde, dass unter einem rein schwarzen Hintergrund die Stimmung gelitten hätte. Außerdem wäre es mit einem Tonkarton-Hintergrund schwierig mit dem Gegenlicht geworden.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Fr 3. Apr 2015, 07:02

P.P.Jennsen hat geschrieben:#14: das Bild ist wundervoll! Die Häarchen sind der Hammer..... Aber das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau.


Im Lob schließe ich mich nahezu uneingeschränkt an! :anbet:
Mein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag (Wunsch?!) wäre eine längsversion dieses Bildes, jedoch wird dann vielleicht nicht genug "Stängel " bleiben ?!

Jörn

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Fr 3. Apr 2015, 07:13

StaggerLee hat geschrieben:
P.P.Jennsen hat geschrieben:#14: das Bild ist wundervoll! Die Häarchen sind der Hammer..... Aber das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau.


Im Lob schließe ich mich nahezu uneingeschränkt an! :anbet:
Mein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag (Wunsch?!) wäre eine längsversion dieses Bildes, jedoch wird dann vielleicht nicht genug "Stängel " bleiben ?!

Jörn


+1
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz