Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 17:35 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Hi,

Nr. 1 und 2 könnten mir gut gefallen, die Tropfen auf den Blüten sind ein Hingucker. Leider sehen beide zu stark nach "geblitzt" aus, gerade das 2. mit dem Schattenwurf.
Beim 3. isses mit dem Blitz auch nicht so toll, vor allem ist mir da aber die Schärfeebene zu gering. Den großen Tropfen erwarte ich einfach noch scharf, der ist zu präsent als das er schon unscharf werden dürfte. ;)

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5862
Wohnort: Langerringen
Hm René, ich stimme Dir ja zu, aber wie ich geschrieben habe, war die einzige Beleuchtung die Sonne, kein Blitz.
Dennoch Danke für das Feedback.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
PPJ-02
Jetzt habe ich eine ganze Weile nach einem Foto mit überflüssigem Stiefmütterchen gesucht und bin zu dem Schluß gekommen, dass du die kleine rote Priemel meinst :)
Zuviel drauf? Abschneiden. So vielleicht (Sorry q&d) Aber die unscharfe Blüte im Vordergund stört immer noch
Bild

Wenn du nicht möchtest, dass diese Version online ist, nehme ich sie selbstverständlich gleich wieder raus

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
Eine Anmerkung hätte ich da noch ALLGEMEIN


Für die IPad u.ä. Betrachter wäre es hilfreich, noch einmal die Optik zu bennen. Die EXif lassen sich mit Tablets nicht gut auslesen.... Und scrollen ist unkomfortabel....



PPJ-02 Aus dieser Serie gefällt mir (auch wegen der Wassertropfen ) weitaus am Besten, auch wenn URSA Recht hat, dass die Unschärfe der vorderen rechten Blume stört. Schöne Detailschärfe dieser Haare an den Blättern!
Jørn

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Zuletzt geändert von StaggerLee am Mi 1. Apr 2015, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 17:54 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
P.P.Jennsen hat geschrieben:
Hm René, ich stimme Dir ja zu, aber wie ich geschrieben habe, war die einzige Beleuchtung die Sonne, kein Blitz.
Dennoch Danke für das Feedback.

Oha, sorry, den Satz hab ich komplett übersehen.
So stark gerichtetes, helles Sonnenlicht erscheint mir ungewöhnlich...war in ner Wolkenlücke?

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5862
Wohnort: Langerringen
Ursa hat geschrieben:
PPJ-02
Jetzt habe ich eine ganze Weile nach einem Foto mit überflüssigem Stiefmütterchen gesucht und bin zu dem Schluß gekommen, dass du die kleine rote Priemel meinst :)

Fängt ja gut an.... ich hab's mir schon gedacht, dass Stiefmütterchen verkehrt ist. Aber mir ist Primel ums Verr.... nicht eingefallen. Oute ich mich gleich zu Beginn des Blütenprojekts als botanischer Nullblicker. :oops: Aber zumindest weiß ich, wie man Primel schreibt. :d&w:

Deine Bearbeitung des Fotos darf gerne online bleiben. Generell gebe ich hiermit für meine Fotos in diesem Thread die ausdrückliche Erlaubnis zur Nachbearbeitung.

Joern, ich habe mit dem DFA 100 2.8 WR an der K-3 fotografiert. Deinen Vorschlag das mit anzugeben finde ich gut.

René, um 9:00 Uhr am Morgen war die Sonne noch sehr tief. Und die Hauswand hinter dem Osterkörbchen war weiß. Ebenso der Schnee rund herum. Daher war doch recht viel Licht verfügbar. Ob es eine Wolkenlücke war oder kurzzeitig unbewölkt kann ich jetzt nicht mehr sagen.

Danke Euch für das Feedback.

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:36 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
P.P.Jennsen hat geschrieben:
René, um 9:00 Uhr am Morgen war die Sonne noch sehr tief. Und die Hauswand hinter dem Osterkörbchen war weiß. Ebenso der Schnee rund herum. Daher war doch recht viel Licht verfügbar. Ob es eine Wolkenlücke war oder kurzzeitig unbewölkt kann ich jetzt nicht mehr sagen.


Krass...ich würde immer noch schwören die Bilder sind geblitzt. Again what learned... :oops:

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:42 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Ein zwei Vorschläge, damit es in der Masse übersichtlich bleibt:
Erstens schlage ich eine fortlaufende Nummerierung vor, ich editiere die Beiträge gleich mal und fange bei Ursa mit dem ersten "echten" Projektbild an, 1/8 war ja noch Einstimmung, weil falsche Brennweite. :)
Weiter schlage ich vor, das jeder pro Tag max. ein, nämlich sein "Bild des Tages" zeigt. Das erleichtert das Feedback und schult im Aussortieren.
Dann sollten wir uns gegenseitig soviel Zeit geben, dass jedes Bild 3-5 Feedbacks und Gedanken erhält, bevor der nächste sein Bild einstellt, sonst wirds nur ein Sammelthread.
StaggerLee's Idee, dass wir unsere Kam/Linsen-Kombi (+ ggf. Blende) übers Bild schreiben finde ich gut! :2thumbs:

Ich hoffe, das ist ok für alle. Wenn ihr anderer Meinung seid, bitte Feedback, wir wollen ja voneinander lernen. :ja:

@Ursa: Das Bild gefällt mir schon ausgesprochen gut. Trotzdem hätte ich die Blende noch ein bisschen weiter geöffnet und die Blüte evtl. nicht ganz so mittig platziert.
@GuidoHS: Bei beiden Bildern ist mir der HG zu unruhig. Da wirst du mit deiner Brennweite noch genauer suchen müssen, wo der Abstand zum HG nocj größer ist glaube ich. Das Sonnenlicht ist fast schon zu hart, was meinst du?
@PPJ: Das erste ist schon ziemlich gut, die andern beiden (huch, wo ist das dritte, sehe da nur schwarz war mein Internet) ein bisschen zu sehr von oben. Für meinen Geschmack alles noch ein bisschen zu beliebig vom Bildausschnitt her.

Kein Gemecker! :cap:
(Ich hatte heute gar keine Gelegenheit ...)

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
Ich lese hier gespannt mit. Hab null Plan, was ich mache, zumal ich weitwinklig unterwegs bin (15 mm). Ziel ist aber, nicht ein "klassisches" Blumenbild zu fabrizieren. Ich lass mich mal von Euch inspirieren und steige am Osterwochenende ein.

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2015, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10084
@Ursa #1: Eine scharfe Blüte, schönes Bild. Der Blüte hätte ich noch etwas Raum nach links gegeben. Sind die Tropfen von draussen oder drinnen? Wirken gut.
@GuidoHS #2: das Bokeh gefällt mir gut, nicht zu viele Details, dass gibt dem Bild Struktur
@P.P.Jensen #4: die rechte Blüte mit den Tropfen ist ein schönes Motiv, der Teil der linken Blüte empfinde ich als "Quertreiber"

"Blütenträume". Will versuchen mich dem "Traum" zu nähern, also nicht alles scharf abzubilden, sondern bewusst versuchen mit Unschärfe zu arbeiten. Also auch mal offene Blende beim Makro, das war auch die Motivation für die längere Brennweite.

Ein Niesswurz im Gegenlicht der Abendsonne aus unserem Garten.

K-01, Tamron 90 2.8 Macro
Bild
Datum: 2015-04-01
Uhrzeit:T19:26:15+02:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#7

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ausgeschaltete Kamera mit aufgeladem Akku lagern? Wie lange?
Forum: Technische Probleme
Autor: Martin Hüttmann
Antworten: 8
43er mit Pilz oder "nur" Kratzer
Forum: Objektive
Autor: GuidoHS
Antworten: 17
"Woid" Bewohner der anmutigen Art ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: erivog
Antworten: 6
Fragen über Schwarzweiß Fotografie direkt von der Kamera
Forum: Bildbearbeitung
Autor: kopernikus
Antworten: 4
eine Liebe einfach nur schön, auch wenn es z.T. schmerzt !
Forum: Small Talk
Autor: Oliver.D
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz