Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume
Mo 9. Mär 2015, 21:35
einAchtel hat geschrieben:Mal 'ne Verständnisfrage, nur so zur Klärung.
Sind Vorsatzlinsen, Zwischenringe und/oder Balgengerät erlaubt? Müssen diese vorher angemeldet werden?
Viele Grüße 1:8
Die Idee ist, sich für den Projektzeitraum mit einer Brennweite, einem Abbildungsmaßstab auseinanderzusetzen. Insofern würde ich sagen dass feste Zwischenringe ok sind, beim Balgen wird es da schon schwieriger. Ohne jetzt ganz hart nein sagen zu wollen, solltest du entscheiden, ob du die "Eine Kamera, eine Linse" Idee mit diesen Utensilien bestreiten musst. Dazu gibt es doch so viele Gelegenheiten!
@Uli: Bei welcher Brennweite gedenkst Du das 70-210 einzusetzen?
Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume
Mo 9. Mär 2015, 22:12
Mal sehen, ob ich die Zeit finde teilzunehmen.
Verwenden werde ich eine K-5 IIs und das Objektiv wähle ich dann zu Beginn aus, je nachdem, was noch offen ist. Ich habe ein paar Auswahlmöglichkeiten und könnte anderen den Vortritt bei den Wunschobjektiven lassen.
Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume
Mi 11. Mär 2015, 17:50
So, ich habe heute schonmal 2 Kästen und einen alten Waschzuber bepflanzt Freue mich schon auf den Projektstart, zumal die im letzten Jahr gesetzten Krokusse auch endlich hervorkommen.
Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume
Mi 11. Mär 2015, 23:18
Hi Frank, ich möchte starten mit K-30 am SMC DA 50 mm f1,8. Dazu werde ich mal mit der X-5 meiner Tochter testen, die hiermit leider kaum fotografiert (ausser Wertung natürlich, der Thread Titel ist eindeutig, aber diese Bridgekamera kommt im Forum etwas zu kurz. Mal sehen, ob forumwürdige Bilder hiermit produziert werden können ). OK ? Gruß Carsten