Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2014/03] Nachtlandschaft mit Sternenhimmel

Do 16. Feb 2017, 14:33

Jezebel hat geschrieben:
Moin Willi
Ich bin da ganz bei Asphaltmann,lass das mit dem Klebeband. Such mal im Netz nach MENGS® MPU-100 ,das ist eine L-Schiene für ca 16 €. Die habe ich auch an der K30 gehabt,ist viel angenehmer als die Kamera seitlich mit dem Kopf zu abzukippen.



Aber da braucht es doch noch was, um den L-Winkel an den Kugelkopf zu montieren... ':-\
Frage nur, weil ich diese Befestigung nicht als Set zum L-Winkel im Angebot sehe... :nono:

Re: [Projekt 2014/03] Nachtlandschaft mit Sternenhimmel

Do 16. Feb 2017, 16:24

Palisander hat geschrieben:Aber da braucht es doch noch was, um den L-Winkel an den Kugelkopf zu montieren... ':-\
Frage nur, weil ich diese Befestigung nicht als Set zum L-Winkel im Angebot sehe... :nono:


Wenn der Kopf eine Arca-Swiss kompatible Klemmung hat,davon war ich jetzt ausgegangen, kann die Kamera mit Winkel da ganz normal montiert werden. Ist quasi eine Wechselplatte die um die Ecke geht. Sollte das Stativ ein anderes System nutzen gehts natürlich so nicht.

Re: [Projekt 2014/03] Nachtlandschaft mit Sternenhimmel

Do 16. Feb 2017, 20:57

Habe mir das mit dem L-Stück angeguckt und das wäre gestern tatsächlich sehr hilfreich gewesen (habe ein arca swiss System) allerdings gefallen mir die Ausmaße von so einem Ding nicht wirklich, da ich die Platte immer an der Kamera habe. Werde mir aber trotzdem mal eins bestellen, kostet ja nicht die Welt... danke für die Hinweise
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz