Di 4. Mär 2014, 04:13
Spontan bin ich heute bei der Aussicht auf freien Himmel losgefahren
und hab meine ersten Nachthimmelaufnahmen mit Weitwinkel gemacht.
Man sieht auf manchen Fotos noch die Nähe zu Kassel (3) (die Lichter sind zwischen 14 und 25 Kilometer entfernt)
und einige Wolken.
Das Stativ hab ich auf dem Turm recht gut verkeilt gekriegt gegen den Wind. Ein Bein gegen die Decke hochgeklappt und die anderen beiden gegen das Geländer, dann Druck auf das obere Bein, braves Stativ

Irgendwann war es kalt. 25sekunden sind besser als 30 bei Vollansicht und
ich will jetzt so ein GPS Ding und eine Vollformat für das 14mm Walimex

dann ist das einfacher mit der "Nachobenansicht" plus nen bischen Landschaft, hat ja nicht jeder Berge um sich rum.
Kann sein, das bei der Bearbeitung noch was geht, ich denke aber weiter weg vom Stadtlicht bringt mehr.
Einen anderen Standort hab ich mir auch noch überlegt, wo es hingehen soll.
Datum: 2014-03-04
Uhrzeit: 00:07:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
1
Datum: 2014-03-04
Uhrzeit:T00:43:09+01:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 21mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
2

3
18-135mm
21mm
f4
20sek
ISO 2000
Datum: 2014-03-04
Uhrzeit:T01:39:05+01:00
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
4
Das Bilder machen hat Spass gemacht, ich hatte nur das Gefühl wesentlich mehr geschossen zu haben,
als es dann tatsächlich waren.
Zeit warme Sachen und was lecker zu Trinken sind wirklich wichtig. Ich schaue mir jetzt nochmal den Havanna Thread an, und probiere eventuell noch zusammengebaute Bilder.
Die passende Landschaft zu finden, ist für für mich für ein stimmiges Bild allerdings am wichtigsten. Eine Doppelbild mit GPS wäre schon sehr schön...
Ein paar Felsen durch die man nach oben blickt wären gut und das Anleuchten mit einer Taschenlampe wird noch ausprobiert.
Zuletzt geändert von Rica am Di 4. Mär 2014, 19:12, insgesamt 3-mal geändert.