Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Fr 28. Feb 2014, 10:02

Also ich möchte sehr gerne mitmachen Markus! Ich habe im UT Bereich eine Anfrage aufgemacht, ob sich noch mehr Pentaxians aus der Gegend mal gemeinsam auf den Weg machen.

Vor längerer Zeit hatte User havanna mal ein Tutorial zum Stacken erstellt, das finde ich in dem Zusammenhang sehr anschaulich und hilfreich:

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Mo 3. Mär 2014, 20:29

Samstag war alles wolkig, es reißt gerade leicht auf...

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Di 4. Mär 2014, 04:13

Spontan bin ich heute bei der Aussicht auf freien Himmel losgefahren
und hab meine ersten Nachthimmelaufnahmen mit Weitwinkel gemacht.
Man sieht auf manchen Fotos noch die Nähe zu Kassel (3) (die Lichter sind zwischen 14 und 25 Kilometer entfernt)
und einige Wolken.
Das Stativ hab ich auf dem Turm recht gut verkeilt gekriegt gegen den Wind. Ein Bein gegen die Decke hochgeklappt und die anderen beiden gegen das Geländer, dann Druck auf das obere Bein, braves Stativ :)
Irgendwann war es kalt. 25sekunden sind besser als 30 bei Vollansicht und
ich will jetzt so ein GPS Ding und eine Vollformat für das 14mm Walimex :oops:
dann ist das einfacher mit der "Nachobenansicht" plus nen bischen Landschaft, hat ja nicht jeder Berge um sich rum.
Kann sein, das bei der Bearbeitung noch was geht, ich denke aber weiter weg vom Stadtlicht bringt mehr.
Einen anderen Standort hab ich mir auch noch überlegt, wo es hingehen soll.

Bild
Datum: 2014-03-04
Uhrzeit: 00:07:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
1

Bild
Datum: 2014-03-04
Uhrzeit:T00:43:09+01:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 21mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
2

Bild
3
18-135mm
21mm
f4
20sek
ISO 2000

Bild
Datum: 2014-03-04
Uhrzeit:T01:39:05+01:00
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
4

Das Bilder machen hat Spass gemacht, ich hatte nur das Gefühl wesentlich mehr geschossen zu haben,
als es dann tatsächlich waren.
Zeit warme Sachen und was lecker zu Trinken sind wirklich wichtig. Ich schaue mir jetzt nochmal den Havanna Thread an, und probiere eventuell noch zusammengebaute Bilder.
Die passende Landschaft zu finden, ist für für mich für ein stimmiges Bild allerdings am wichtigsten. Eine Doppelbild mit GPS wäre schon sehr schön...
Ein paar Felsen durch die man nach oben blickt wären gut und das Anleuchten mit einer Taschenlampe wird noch ausprobiert.
Zuletzt geändert von Rica am Di 4. Mär 2014, 19:12, insgesamt 3-mal geändert.

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Di 4. Mär 2014, 14:55

Schick. Allerdings ist Kassel tatsächlich noch recht nah.

Die ISO könnte man noch auf 3200 drehen.

Bei dem GPS Teil gibt es bei manchen Objektiven, die nur auf APS-C gerechnet sind zu beachten, dass durch das Drehen des Sensors Abschattungen am Bildrand enstehen können. Beim Sigma 8-16 kann das passieren.

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Di 4. Mär 2014, 18:43

Das 8-16 habe ich nicht, das muss man dann wohl nachher schneiden aber gut zu wissen wegen der Bildaufteilung.
Nicht das man sich da ein paar Topbilder mit verhunzt :|
Ich habe mal EXIF Daten unter meinen Bildern nachgetragen und manche noch ein bischen aufgehellt.

Schick. Allerdings ist Kassel tatsächlich noch recht nah.

Danke :)
Ja, man muss wirklich ein Stückchen fahren um Dunkelheit zu haben. Chef ich brauch Sonderurlaub, da ist so ein Projekt...
Die Lichtverschmutzngskarte aus dem HavannaThread ist wirklich ganz schön,
würde ich mir so an die Wand hängen.
Zuletzt geändert von Rica am Di 4. Mär 2014, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Di 4. Mär 2014, 18:48

Ich finde das Licht der Stadt bei diesen Fotos klasse
gehört bei uns ja schon fast zum Sternenhimmel dazu, im Gegensatz zu Gebieten in Skandinavien, wo der Himmel noch spektakulärer ist

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Di 4. Mär 2014, 18:51

Da fängt es schon an zu jucken das GPS Dingsda doch noch zu shoppen :geek:

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Di 4. Mär 2014, 21:23

Ich finde das Licht der Stadt bei diesen Fotos klasse
gehört bei uns ja schon fast zum Sternenhimmel dazu, im Gegensatz zu Gebieten in Skandinavien, wo der Himmel noch spektakulärer ist

Stimmt schon es gehört dazu, man muss es aber vernünftig einbinden können.
Das geht nur auf die Entfernung wie hier oder man braucht ein kleines Dorf, das nicht den ganzen Himmel verstrahlt.

Wenn ich jetzt zwei Bilder also Vordergrund und Himmel mache, wobei der Himmel gestackt werden kann,
dann muss ich mir noch ein Landschaft aussuchen die ich vernünftig ausschneiden kann,
Mit dem Bäumen von meinem Ersten Bild wüßte ich gerade nicht wie das gehen soll,
oder kann ich da Sterne im ersten Bild (die man noch sieht) markieren den Vordergrund erst dunkel ziehen alles was man von dem gestackten Hintergrund nicht mehr sieht löschen und dann den Vodergrund wieder heller machen?

Re: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Mo 17. Mär 2014, 09:25

Der Monat ist noch nicht vorbei und ich erlaube mir mal zwei Beiträge hier reinzuverlinken, ;)
da ich selber noch nichts Neues abgebildet habe.



Re: AW: [2014/03] - "Nachtlandschaft mit Sternenhimmel"

Sa 22. Mär 2014, 18:24

Interessanter Thread und klasse Bilder.

Gesendet von meinem Nexus 7 II LTE und TapatalkPro
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz