Mo 3. Feb 2014, 13:13
Hey Frank,
ich hab mittlerweile noch etwas experimentiert. (die Kleine macht Mittagsschlaf)
Du hast recht. Ich hab mich beim ersten Versuch so auf alles mögliche versteift, dass ich das Wesentliche übersehen hab. Durch kleine Veränderungen am Aufbau, geht es jetzt eindeutig besser. Bisher noch alles ohne grössere Bearbeitungen.
Das Problem mit verlaufenden und zu großen Tropfen hab ich für mich mit
gelöst. Beim Ansetzen der Mischung ist etwas Experimentierfreude von Vorteil. Nutzt man zuviel, bilden sich Flocken.
Xanthan ist ein Verdickungsmittel und wird als Gelbildner in der Kosmetik eingesetzt.
Dadurch erhalten die Tropfen "Stabilität" und man kann sehr kleine Tropfen absetzen, die auch gut haften. Die CD-Hülle konnte ich damit sogar herumtragen, ohne das die Tropfen miteinander verlaufen.
Einen viel zu groß geratenen Tropfen hab ich durch Schrägstellen der Hülle herunterlaufen lassen und abgewischt. Der Rest der Mannschaft ist dabei schön auf ihren Plätzen geblieben.
Die kleinsten auf dem Bild ersichtlichen Tropfen sind kaum größer als ein Stecknadelkopf.

Hier das Zwischenergebnis mit Xanthan und ohne Photoshopping:

Wie man sieht muss ich noch etwas sauberer arbeiten, die ganz mini-kleinen Tropfen hab ich mit bloßem Auge nicht gesehen.
P.S.: Xanthan lässt sich auch in der Apotheke bestellen.