Marescalcus hat geschrieben:
...es gibt keine Pflichten, nur Möglichkeiten - jeder wie er mag und kann...
Gruß vom Ralf
Mir gefällt die Vielfalt, ganz unterschiedliche Ansätze, Aufbauten und Ziele. Interessant welche Ergebnisse damit erzielt werden.
Mir kam in den Sinn, dass ich neben dem DA 35 2,8 Macro noch 2 weitere Objektive habe, die für Nahaufnahmen geeignet sind.
Datum: 2014-01-10
Uhrzeit: 19:35:25
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1.3s
Brennweite: 47.5mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
(Aufgenommen mit dem 18-55 WR Kitobjektiv.)
Beide hatte ich billig erstanden, um mal die manuellen Möglichkeiten an der K-30 kennen zu lernen. U.a. die Belichtungsmessung mit der grünen Taste. Da ich nichts habe, was schon lange darauf wartet fotografiert zu werden, will ich im Rahmen des Projektes die 3 mal vergleichen, obwohl sie nicht vergleichbar sind. Mal schauen welche Resultate damit erreicht werden. Bei dem 40-80 waren auch Zwischenringe dabei, Pentax PK 13, 19 und 26mm. Ich hoffe, dass ich es schaffe auch die mal auszuprobieren. Ach, einfach herumspielen.
Eine weitere Erkenntnis kam bereits dazu. Der Karton ist sehr empfindlich. Ich hatte nicht daran gedacht, die Objektive gaaaanz sanft zu drapieren. Und schon gab es Spuren.
Hier im Crop zu sehen. Aber es geht ja genau darum - Erfahrungen zu sammeln.