Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
Haben wir uns denn schon entschieden, ob wir ein gemeinsames Thema wollen oder jeder, wie und was er mag?
Für mich ist "Ideenfindung" etwas anderes als wenn jeder sein eigenes Projekt benennt. Ich denke, wir sollten uns zuerst um den Rahmen kümmern, bevor man sich zu sehr auf ein bestimmtes Foto fixiert
Hast recht Lutz, man sollte den Stand auch mitteilen. Ich habe mir einen Mini-Fotostudio-Koffer bestellt und hoffe, dass er seinen Zweck erfüllt. http://mini-fotostudios.de/
Leider ist er noch nicht angekommen, ich werde aber meine Erfahrungen zum Besten geben...
Der Koffer ist es geworden, weil mir gefällt dass ich da alles wieder reinräumen kann und alles am selben Platz wiederzufinden ist.
Leider fehlt mir noch die zündende Motiv-Idee, aber es ist ja noch ein wenig Zeit.
Ich war gestern im Baumarkt und habe nach geeignetem Material für einen Aufnahmetisch geschaut. Also der Sägebock geht mit 6,79 € in Ordnung, aber mit dem Hintergrundmaterial hadere ich noch ein wenig. Es gibt ganz dünnes Hobbyglas, geht bei 2mm los und ist stabil und biegsam, aber 50cm in der Breite war mir zu knapp. 50x100cm würden dann knapp 15 € kosten, also für mal eben und dafür, dass ich mit den Maßen nicht ganz einverstanden war, hab ich es erst mal gelassen, werde noch mal auf die Suche gehen. Wir haben hier in der Nähe einen Bastelladen, mal sehen, ob die was haben.
Auch ich war gestern im Baumarkt und habe den den Fototisch mit dem Holz-Klappbock und Hartschaumplatte (gleich in weiß und schwarz) nachgebaut. Beleuchtungstechnisch muss ich noch etwas probieren. Habe jetzt zwei kleine LED-Leuchten aus einem schwedischen Möbelhaus. Mit dem Tisch bin ich ganz zufrieden. Schwieriger ist die Überlegung, was man denn nun fotografieren kann. Wie war das - am Anfang war das Ei ?... ... naja - nicht das Ei des Kolumbus, aber ein Anfang
Es haben sich ja leider noch nicht alle Teilnehmer gemeldet, in welche Richtung das Projekt nun gehen soll. Aus den bisherigen Antworten geht der Trend ja in Richtung offene Motivwahl, aber auch das Lichtproblem wird häufig angeführt. Das einschränken, oder vermeiden von Reflektionen, Spitzlichtern, Glanzpunkten und so weiter scheint somit eines der größten Probleme in der Tabletop-Fotografie darzustellen.
Was haltet Ihr denn davon, wenn wir dieses Projekt erst einmal in diese Richtung angehen? Einige von euch sind ja schon fleißig dabei sich Aufnahmetische zu basteln, oder einfach auch zu bestellen. Das Spiel mit dem Licht und die damit verbundenen Ergebnisse könnten wir somit doch mal versuchen gemeinsam zu erarbeiten.
Es gib ntürlich beide Möglichkeiten - entweder alle machen das selbe und man sieht an den anderen Umsetzungen, was man hätte besser/schlechter machen können, oder jeder nimmt sich "sein" Motiv, probiert aus und liefert so für die anderen Teilnehmer eventuell neue Anregungen für die Zukunft... Ich finde beides hat seinen Reiz. Vielleicht kann Marescalcus als Projekleiter hier eine Regelung vorgeben?
Klar braucht man dann einen um alein schon mal das gesamte Thema aufzuarbeiten und was du am Tisch fotografierst sollte dir überlassen sein der eine liebt Eier der andere die Hähnchen Grüßle Gerd