Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Mi 29. Jan 2014, 20:09

Zum Abschluss möchte ich dann auch noch meine Ergebnisse von meinen gestriegen Versuchen einstellen.
Als Unter- und Hintergrund dienten Fotohartschaumplatten, welche ich auch in kleineren Abmessungen als Reflektoren und Abschatter eingesetzt habe. Für die Erhellung sorgen zwei "schwedische" LED-Schwanenhalslampen. Über die Köpfe habe ich Plastikflaschen gestülpt - diese habe ich auf verschiedene Längen abgeschnitten und mit Alufolie umwickelt. So habe ich wenigstens das Licht ein wenig richten können.

Als Ziel hatte ich mir ein Bild mit schwarzem Hintergrund, eines mit Hintergrundverlauf und eines mit Streiflicht gesetzt. Mit den Ergebnissen bin ich allerdings noch nicht wirklich zufrieden - aber schaut selbst:

Bild
Datum: 2014-01-28
Uhrzeit: 11:05:15
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 2200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2014-01-28
Uhrzeit: 11:11:04
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 1100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2014-01-28
Uhrzeit: 11:09:45
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Mi 29. Jan 2014, 20:40

#1 und #2 gefallen mir. Die #3 ist mir vorne herum (linkes Hinterrad) zu dunkel. Interessant, am Anfang habe ich mich von den Schatten weg bewegt und jetzt gefallen sie mir wieder.
Du hast recht kurze Belichtungszeiten und "hohe" ISO. War das Absicht? Direkt sichtbar und auffällig ist es ja nicht.

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Mi 29. Jan 2014, 20:59

So, dann möchte ich heute - der Vollständigkeit halber - auch nochmal drei
meiner TableTop-Arbeiten als Projektabschluss zeigen.

Als Projektleiter möchte ich das allerdings "außer Konkurrenz" tun.
Aus diesem Grunde sind auch Bilder aus meinen Vorarbeiten dabei.
So zusagen: my personal best of...

Bild
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Blende: F/19
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Ab heute Nacht 00:01 können dann die gezeigten Abschlussergebnisse diskutiert,
gelobt oder kritisiert, und - vor allem - nochmals Erfahrungen ausgetauscht werden.

Kathrin (kmx-5) hatte Ihre 3 Abschlussarbeiten bereits am 28.01. eingestellt.
Diese sind folglich bitte bei der Diskussion zu beachten und einzubeziehen.


Sollte sich das bei anderen Teilnehmern ähnlich verhalten, weist im Thread bitte kurz mit Link darauf hin. Vielen Dank !
Lasst uns die noch verbleibenden Projekttage nutzen und genießen... :cheers:

Gruß vom Ralf

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Mi 29. Jan 2014, 21:10

Ich habe nur Abschlussergebnisse gezeigt.

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Mi 29. Jan 2014, 21:14

@jürgen

Warum HighIso Bilder verstehe ich auch nicht. Grad bei TT sehe ich ein Stativ als Pflicht an, das würde deinen Bildern auch mehr Brillianz im Detail geben.

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Mi 29. Jan 2014, 22:08

So dann möcht ich auch mal die Drei zusammenfassne welche mir von mir an besten gefallen
Bild
Datum: 2014-01-25
Uhrzeit: 16:27:54
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2014-01-28
Uhrzeit: 13:35:43
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2014-01-25
Uhrzeit: 16:38:21
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

So und zu meinem Aufbau ich hatte weiße Reflektorschirme 3 Stück wofon zwei direckt auf das Objekt gerichtet waren und durch die Schirme mit 500 W beleuchtet und eine Lampe direckt ohne Schirm.
Grüßle Gerd

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Mi 29. Jan 2014, 23:12

Wenn auch nicht angemeldet, daß Thema hat mich ebenfalls zum ausprobieren inspiriert (wenn auch mit wenig Zeit) ....
Hab' was gelernt: TT ist nicht nur was für Produktfotografie, ist auch schön für Makro und Schärfeverläufe.

Setup: Alukoffer mit Fotopapier und 150W Daylight-Leuchtmitteln. Modell: Ferrero-Auto ;-).

#1
Bild
Datum: 2014-01-29
Uhrzeit: 23:45:37
Blende: F/29
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 125
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2
Bild
Datum: 2014-01-29
Uhrzeit: 23:14:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#3
Bild
Datum: 2014-01-29
Uhrzeit: 23:43:44
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

----------------------
Viele Grüße
Ulrich

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 30. Jan 2014, 04:26

Meine "Endaufnahme" ist auch vom 28.

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 30. Jan 2014, 08:52

Meine beiden Endprodukte: Die und das . Was ich in meinem Fazit vergaß, ist die Erkenntnis, dass teilweise mächtig abgeblendet werden musste. Bis f32 habe ich bei Euch gesehen :geek:

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 30. Jan 2014, 14:17

Onliner hat geschrieben:@jürgen

Warum HighIso Bilder verstehe ich auch nicht. Grad bei TT sehe ich ein Stativ als Pflicht an, das würde deinen Bildern auch mehr Brillianz im Detail geben.

Hallo Marco,
die Kameraeinstellungen waren für mich erst einmal nebensächlich. Mein Hauptaugenmerk lag in erster Linie auf der Lichtführung. So lange ich diese nicht zufriedenstellend im Griff habe, arbeite ich lieber aus der Hand, da bin ich flexibler. Lediglich die Belichtungskorrekturen waren für mich relevant, um schwarze oder weisse Hintergründe zu bekommen.

Wenn ich die Lichtführung eventuell mal beherrsche, dann werde ich auch ein Stativ einsetzen. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz