Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 21:29

Gängiger Fachbegriff. Kann man ja mal verwenden unter Fotokollegen. 8-)

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 21:32

Meenzer hat geschrieben:Die Randberlin-AG fragt sich, ob hier (offensichtlich) alle auf artificial light setzen. Oder gibt es noch mehr Gleichgesinnte, die available light bevorzugen? Bitte kurz per Handzeichen melden. :mrgreen:

Wenn ich meinen 40MZ-2 Blitz auspacke und blitze, dann wird der auch zu vorhandenem/verfügbarem Licht. :mrgreen:

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 21:35

Eigentlich ist es doch egal, ob man diffuses Sonnenlicht oder Kunstlicht verwendet.
Die Ergebnisse zählen

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 21:38

diego hat geschrieben:Wenn ich meinen 40MZ-2 Blitz auspacke und blitze, dann wird der auch zu vorhandenem/verfügbarem Licht. :mrgreen:

Ich glaube du hängst dich da zu sehr an der wörtlichen Übersetzung auf und vernachlässigst die Bedeutung. Wenn du magst, darfst du dazu gerne den Abstract des entsprechenden Wikipedia-Artikels durchlesen.

Zurück zur Frage: die ist nämlich ernst gemeint.
Zuletzt geändert von Meenzer am Do 16. Jan 2014, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 21:41

klausevert hat geschrieben:Eigentlich ist es doch egal, ob man diffuses Sonnenlicht oder Kunstlicht verwendet.
Die Ergebnisse zählen
Die Randberlin-AG erhofft sich einen guten Tipp bzgl. eines wichtigen Zubehörteils. Betriebsspionage quasi. :mrgreen:

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 21:44

Tief im Wehesten, ist die Sonne viel zu verstaubt für Available Light! :ichweisswas:
Die Rand-Berlin AG hats da einfach besser.

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 22:15

Meenzer hat geschrieben:
diego hat geschrieben:Wenn ich meinen 40MZ-2 Blitz auspacke und blitze, dann wird der auch zu vorhandenem/verfügbarem Licht. :mrgreen:

Ich glaube du hängst dich da zu sehr an der wörtlichen Übersetzung auf und vernachlässigst die Bedeutung. Wenn du magst, darfst du dazu gerne den Abstract des entsprechenden Wikipedia-Artikels durchlesen.

Zurück zur Frage: die ist nämlich ernst gemeint.


Ich kenne die Bedeutung, aber ich kann deine Frage nicht ernst nehmen.
Du hast einen Aufbau und ein bestimmtes Tageslicht. 2 Minuten später schiebt sich ne Wolke vor. Bis die weg ist die Sonne weitergewandert. Vielleicht stimmt im Moment das Licht, aber der Aufbau passt nicht.

Wann hast du dann wieder das gleiche Lichtsetup :ka:

Da mache ich dich eie künstliche Lichtquelle über die ich verfüge zu meinem Licht. Da weiss ich, dass ich dieses setup jetzt, in einer Stunde oder auch morgen habe.

Das hast du nicht. Du machst Zufallslichtsetup

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 22:32

100% korrekt. Meine Fotos werden alle Unikate.

Ich ziehe meine Frage zurück. Die Randberlin-AG ist somit aufgelöst.

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 22:46

Ich habe mir vor ein paar Jahren auch mal so einen Tisch ( Stuhl? ) gekauft.
Hat glaube ich um 40 Euro gekostet.
Jetzt wäre die Gelegenheit mal was damit zu machen. :ja:

Bild

Re: [2014/01] -"Projekt TableTop Fotografie"

Do 16. Jan 2014, 23:49

Der Rolf hat geschrieben:Jetzt wäre die Gelegenheit mal was damit zu machen. :ja:


Hallo Rolf,

ist das als Antrag auf Projekt-Teilnahme zu verstehen ? ')

Gruß vom Ralf
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz