Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 11:08 
Offline

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:03
Beiträge: 61
Wohnort: Dresden
@Lutz,
den Fokuspunkt hab ich bei den ausgetauschten Bildern schon Richtung Sekundenzeiger verschoben gehabt, bei der ersten Versuchen lag er auf der Achse der Minuten und Stundenzeiger. Die Blende hab ich von f8 (ca. 30sek. Belichtung) auf f10 (ca. 75sek.) geschraubt. Na is ja noch genug Zeit den Fehler zu finden.

_________________



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
Onliner hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:
...das Bild sollte ohne nachträgliche EBV auskommen.


Ich habs doch getan... :P


Beim gestrigen Treffen der Licht-AG haben wir wohl festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist - improfisierend - zu arbeiten. :ka:
Wie @onliner schon schreibt, man ist leicht versucht das "Tüpfelchen auf dem i" mit der EBV zu bewältigen. Aber wir sind ja schließlich eine Licht-AG und lassen uns nicht so schnell entmutigen. :mrgreen:

Bei einer Ausleuchtung von hinten, getrennt durch Aufsteller, die einerseits das Licht nach vorn blockierten und andererseits den Hintergrund durch Reflektion ausleuchteten bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.

Nur den Bildausschnitt etwas bearbeitet und für´s Forum verkleinert:
Bild
Datum: 2014-01-15
Uhrzeit:T18:55:07+01:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Ich weiss nicht, wer evtl. ein Bild von dem Aufbau gemacht hat? Vielleicht kann es ja mal dazu eingestellt werden!


Eine weitere Lichtstimmung, die wir ausprobieren wollten, war eine Durchlichtaufnahme mit schwarzem Hintergrund - ohne dass ein schwarzer Hintergrund vorhanden war.
Der Aufbau dazu sah in etwa wie folgt aus - vielleicht stellt @rdo dazu dann mal das Ergebnis ein.

Bild

Bild

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 14:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Die Lampen stehen schon mal aufm Table-Topp! :mrgreen:

:d&w:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
pixiac hat geschrieben:
Die Lampen stehen schon mal aufm Table-Topp! :mrgreen:

:d&w:

Hallo Frank, ja dass mit dem Table-Topp viel uns gerade noch rechtzeitig ein! :D :cheers:

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 18:31 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11156
Wohnort: St. Blasien
Ich seh die Lampen Topf-Topp stehen :mrgreen:

Sollte man den Thread dann nicht in Topf-Topp Fotografie umbenennen :d&w:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:20
Beiträge: 4429
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
diego hat geschrieben:
Ich seh die Lampen Topf-Topp stehen :mrgreen:

Sollte man den Thread dann nicht in Topf-Topp Fotografie umbenennen :d&w:


nix gibts - das verwirrt nur die Kollegen...

Gruß vom Ralf

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Auch dieser Abend hatte seine Besonderheiten. Halt ein Top(f) Abend :mrgreen:
Diese Art zu fotografieren ist mir noch völlig ungewohnt.
Ist es sonst die Suche nach dem richtigen Moment, hat man hier alle Zeit der Welt.
Aber was nutzt es, wenn man keine Vorstellung hat was man wie eine noch wage Idee umzusetzen ist.
Dann ist mal eine Federklemme zu klein, schwups kippt die Pappe um.
Ups, auch für das 100 mm Makro ist der Abstand noch zu groß.
Wahnsinn wie schwer es ist, auch mit einem guten Stativkopf, zu versuchen im Minibreich die Position der Kamera gefühlvoll anzupassen. Die Liste könnte ich noch um so einige Positionen erweitern.
Aber gerade diese Dinge machen es dann aus.
Es hat viel mit erprobtem Wissen zu tun. Für Menschen die dass schnelle Resultat liefern ist es bestimmt nichts.
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen was mir gestern bewußt auffiel.
Für mich es spannend und es werden bestimmt noch viele Stunden die ich mit Schieben, Umstellen, Ausprobieren auf dem Top eines Tisches verbringen werde.
Die Fotos sind unfertig, das ist klar.
Aber das war auch nicht das Ziel.
Ich wollte gestern nur erst einmal in die Richtung kommen die mir vorschwebt.
Wenn ich beim Handwerklichen sicherer werde, kümmere ich mich auch um den Bildaufbau.

Mal aus Neugierde gefragt.
Dauerlicht ist schon besser überschaubar als Blitzen, so als Einsteiger.
Bei den angebotenen Dauerlichtlampen vermisse ich die Möglichkeiten zur Nutzung von Vorsätzen, so wie die Blitzköpfe mit Bowens Anschluss es bieten.
Was sollte ein Blitzkopf denn euren Erfahrungswerten entsprend an Leistung haben für unsere Objekte?
150 W okay? Ich hatte mir bezahlbar und auf die Anwendungsmenge die Jinbei Spark wegen der 150 W mal notiert.
Was meint ihr?






Bild

Bild

Bild

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 20:44 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11156
Wohnort: St. Blasien
rdo hat geschrieben:
Mal aus Neugierde gefragt.
Dauerlicht ist schon besser überschaubar als Blitzen, so als Einsteiger.


Für den Einsteiger auf alle Fälle.

rdo hat geschrieben:
Was sollte ein Blitzkopf denn euren Erfahrungswerten entsprend an Leistung haben für unsere Objekte?
150 W okay?


Für diesen Aufbau auf alle Fälle. Da must du, je nach Vorsatz, wahrscheinkich sogar ganz schön runterregeln. Das Einstellicht ist oft verdammt dunkel. Blitze ohne Einstellicht, da musst du halt experimentieren. Aber das ist wie bei den Strobisten :mrgreen:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
Die Randberlin-AG fragt sich, ob hier (offensichtlich) alle auf artificial light setzen. Oder gibt es noch mehr Gleichgesinnte, die available light bevorzugen? Bitte kurz per Handzeichen melden. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Artificial Light : künstlichtes Licht
Wenn du das meinst, warum schreibst du es nicht in deutsch? :klatsch:

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Sarah & Chris 2014
Forum: Menschen
Autor: kayamaran
Antworten: 14
CHIP-Adventskalender heute: E-Books Fotografie
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Blendenwirbel
Antworten: 2
Euch Allen ein tolles 2014
Forum: Hallo Forum
Autor: Sherkhan
Antworten: 7
Mein Sportjahr 2014
Forum: Sport und Action
Autor: Christian Fauland
Antworten: 19
Street-Fotografie im Rotlichtbereich
Forum: Urban Life
Autor: Dunkelmann
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz