Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 10:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
Brauchte eben eine Lern-Auszeit und habe auf die Schnelle etwas gebastelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
Und noch eins. War nicht so leicht mit der Lichtführung und den vielen Absorbern, aber nach dem 4. Versuch war es dann wie gewünscht im Kasten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:26 
Offline

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:03
Beiträge: 61
Wohnort: Dresden
Bild
Datum: 2014-01-15
Uhrzeit:T21:21:32+01:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 70.08s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2014-01-15
Uhrzeit:T21:21:32+01:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 70.08s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Hatte heute meinen Experimentiertag ^^. Beleuchtung war nur mein Smartphone mit weissen bzw. gelben Hintergrund. Kamera auf Bulb gestellt im stockdunklen Zimmer und dann mit dem Smartphone gleichmässig über und um die Uhr "gewedelt". Auf die Idee bin ich durch diese beiden Seiten gekommen: und

Anschliessend mit DxO Pro8 entwickelt, in CS mit Hochpassfilter geschärft und mit SilverEfex Pro2 und ColorEfex Pro4 bearbeitet.
Ähm der Skundenzeiger ist nich geklaut, die Uhr ist weit über 100 Jahre alt, funktioniert aber noch super :ja:
Axel

_________________



Zuletzt geändert von langer_dd am Mi 15. Jan 2014, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 19:05 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Bin ich schon zu spät mit meinem Versuchsaufbau? :oops:
Hat lange gedauert aber ich habe zu meinem Sägebock (3,99 €) einfach nicht das richtige HG-Material gefunden! :cry:
Heute dann die Idee, lag die ganze Zeit in meinem Büro rum: Ein nicht verwendeter Wandkalender und weißes Flipchartpapier.
Die Sägebockwinkel so angebracht, dass der Bock 90° hat, Kalender und Papier mit Klammern drangeklemmt. Lichtquelle sind zwei Tageslichtlampen von Pearl in meine Softboxen reingehängt.

Aufbau:


Probeschuss:



Leider darf ich den Aufbau für den restlichen Projektzeitraum nicht in unserer Küche stehen lassen. Frauen können so anstrengend sein! :motz:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3303
Toll, was Ihr alles für Ideen habt! :thumbup: Bin begeistert. :ja:

Kurze Info meinerseits:
Zur Zeit herrscht hier bei mir der Schimmelkrieg und das Handwerkerchaos im Badezimmer. Die halbe Wand ist rausgerissen und es stinkt erbärmlich nach Schimmel.
In nächster Zeit folgt ein Termin dem nächsten. Neben der Arbeit ist dann wohl nicht viel mit "Freizeit", Ruhe und Erholung. Ich schaue wie und wo ich meinen Lichtspot für das Projekt umorganisieren kann (dieser war im Bad, dort möchte ich mich aber nicht mehr länger als notwendig aufhalten). Sollte ich es nicht schaffen mich so am Projekt zu beteiligen wie ich es ursprünglich gedacht hatte, dann bitte ich in Anbetracht meiner aktuellen Situation um Nachsicht.

Ich wünsche Euch allen auf jeden Fall viel Spaß und gute Ideen. :party:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Ich möchte mal ein kurzes Zwischenlob aussprechen. Ich finde es toll, welche Dynamik dieses Projekt an den Tag liegt und mit wieviel Liebe und Begeisterung hier "gearbeitet" wird.
Obwohl ich auch "Projektmitglied" bin, habe ich bisher bis auf zwei kurze Beiträge nichts leisten können, da mir im Januar ein paar Dinge dazwischengekommen sind. Ich hoffe aber, zum Monatsende noch einmal einsteigen zu können :2thumbs:

Viel Spaß Euch weiterhin, ich werde immer wieder reinschauen!

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 21:57 
Offline

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:03
Beiträge: 61
Wohnort: Dresden
Hab eben die Bilder getauscht, mich hat der unscharfe Bereich im Bereich der 7 und die Diagonale im Hintergrund gestört. Die 7 bekomm ich allerdings absolut nicht scharf, wahrscheinlich stört sich der Fokus an dem kaputten Glas das ist da besonders stark gerissen.

_________________



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin
Versuch doch mal mehr abzublenden :ka:

Edit: Oder den Fokuspunkt auswählen?

_________________
LG
Lutz


Zuletzt geändert von Lichtikuss am Do 16. Jan 2014, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 10:04 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Gestern haben wir von der `Licht-AG`wieder etwas gewerkelt, das Thema gestaltet sich für mich mit dem vorhandenen Equipment zunehmend schwieriger, d.h. dass mir noch keins meiner Bilder ansatzweise gefällt.
Wir haben uns aber auch selbst die Latte hoch gelegt, das Bild sollte ohne nachträgliche EBV auskommen. Ein Problem sind dabei die Spitzlichter. Morgen gehts weiter, vielleicht mit einem nicht glänzenden Motiv :ja:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 10:20 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Onliner hat geschrieben:
...das Bild sollte ohne nachträgliche EBV auskommen.


Ich habs doch getan... :P



Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

DSLRs Markt 2014 in Deutschland
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 0
[Projekt] 1 Kamera, 1 Linse: "Auf gut Glück"
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: pixiac
Antworten: 17
Geplante Anschaffung für 2014: FA77/1.8... wo kaufen?
Forum: Objektive
Autor: mars27
Antworten: 6
Buch-Tipp Schwarz-Weiß Fotografie & Streetfotografie
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Yvi_K-S2
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz