Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 15:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Ich würde mich hier gerne beteiligen wenn noch möglich ?
Mein Aufbau und die ersten Bilder
Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 11:23:56
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 11:26:13
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 11:27:06
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 11:28:36
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 11:42:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
Ein Hallo an die Projektteilnehmer,
für mich war das erste Treffen der AG-Licht auch sehr angenehm und inspirierend. Danke an Ralf und Marco für den sehr kurzweiligen Abend.

Unsere Vorbesprechung hat sich dahin gehend entwickelt, dass wir sehr professionell an dieses Projekt heran gehen wollen. Es soll weitestgehend nur professionelles Equipment eingesetzt werden, um wirklich professionelle Ergebnisse zu erzielen. Also bin ich heute mal wie ein Profi auf die Suche nach möglichen Gegenständen für unser Vorhaben gegangen.

Nicht dass Ihr denkt - "die spinnen, die Dortmunder"! Profi kommt ja schließlich von improfisieren und so war ich in einem Fachgeschäft für Abfallwirtschaft :mrgreen:

Bild

Ich freue mich schon sehr auf morgen, wenn wir loslegen um die vielen Gedanken umzusetzen. Eine Idee war eine Durchlichtstimmung zu erzeugen - mal schauen, wie professionell wir alles ins rechte Licht gesetzt bekommen ;)

Erster Versuch gerade mal auf die Schnelle improfisiert:

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 12:40:17
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 16:22 
Offline

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:03
Beiträge: 61
Wohnort: Dresden
Jut da ich hier auch schon paar Mal meinen Senf dazu gegeben hab meld ich jetzt offiziell an.

Einmal der "Aufbau":
Bild
Zusätzlich ist noch eine Schreibtischlampe dabei. Feintuning is ja immer irgendwo noch zu machen.


Erster Versuch
Bild

Zweiter Versuch
Bild
Hier ist noch der Laptop mit als Lichtquelle dabei. Eine Gelbe Farbfläche in Monitorgröße (bei mir 1600x900) von links.

Bild

Axel

_________________



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Dez 2012, 09:39
Beiträge: 69
Hier auf die schnelle mein Aufbau. Nicht Eigenbau aber Low Budget. Kleiner Kunststoff - Aufsteller (als vollwertigen Fototisch möchte ich das Teil nicht bezeichnen) mit diversen Hintergründen, die sich relativ preiswert mit jeglichen Bastelpapieren ergänzen lassen. Der Aufsteller ist transparent und somit im Bedarfsfall auch bei entsprechender Bespannung von unten/ hinten beleuchtbar -ob und wie ich das nutze, weiß ich noch nicht. Dazu zwei Leuchten mit 13 W/ 5500 Kelvin (Onliner könnten sie bekannt vorkommen :ja: ).

Bild
#1

Der jeweilige Hintergrund wird einfach festgeklammert, die nutzbare Fläche ist übersichtlich.

Bild
#2

Und so sieht dann mein erstes -mit Sicherheit noch steigerungsfähiges- Ergebnis aus, habe ich dann so im 52er verwendet.


Bild
#3

_________________
Gruß Gerry


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3303
So, dann will ich mal meinen ersten Versuch zeigen. :ugly:

Hier eines der ersten Testbilder:
Bild


Und hier das Drumrum dazu:
Bild

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 20:17 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
AlltagsLicht hat geschrieben:
So, dann will ich mal meinen ersten Versuch zeigen.


Hierzu ein Tip. Stelle die Kamera auf AV und f8-f11. Dann noch ISO100 fest und 2sek Selbstauslöser+ Stativ. Probier es aus. :ja:

guggema hat geschrieben:
Dazu zwei Leuchten mit 13 W/ 5500 Kelvin (Onliner könnten sie bekannt vorkommen :ja: ).


:ja: Die sind gar nicht mal schlecht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3303
Onliner hat geschrieben:
AlltagsLicht hat geschrieben:
So, dann will ich mal meinen ersten Versuch zeigen.


Hierzu ein Tip. Stelle die Kamera auf AV und f8-f11. Dann noch ISO100 fest und 2sek Selbstauslöser+ Stativ. Probier es aus. :ja:


Super! Vielen Dank für den Tip. :ja: Probiere ich morgen mal aus.
Ich muss diese Konstruktion nutzen solange meine Duschabtrennung noch nicht wieder eingebaut ist. :D

Ich bin grundsätzlich für jede Kritik und jeden Hinweis zu haben. 8-)

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:20
Beiträge: 4429
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
krischan hat geschrieben:
Ich würde mich hier gerne beteiligen wenn noch möglich ?


Lieber Krischan,

aber natürlich - sehr gerne ! :2thumbs:
Sei herzlich willkommen; ich hab Dich in die Teilnehmerliste eingetragen :cap:

Ich würde mich nicht wundern, wenn Du irgendwo eine Mini-Robbe mit etwas Sand in Deinen Aufbau stellst
und uns so auch hier mit Robbenbildern begeisterst. :D

Ebenfalls herzlich Willkommen im Projektkreis langer_dd :cap:
Auch Du bist eingetragen.

Viel Spaß Euch beiden im Projekt !

Gruß
vom Ralf

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Marescalcus hat geschrieben:
krischan hat geschrieben:
Ich würde mich hier gerne beteiligen wenn noch möglich ?


Lieber Krischan,

aber natürlich - sehr gerne ! :2thumbs:
Sei herzlich willkommen; ich hab Dich in die Teilnehmerliste eingetragen :cap:

Ich würde mich nicht wundern, wenn Du irgendwo eine Mini-Robbe mit etwas Sand in Deinen Aufbau stellst
und uns so auch hier mit Robbenbildern begeisterst. :D

Gruß
vom Ralf


Moin Moin
Klar kein Problem Ralf
Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 21:47:18
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 21:43:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:20
Beiträge: 4429
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
wusst ich`s doch... :D
ich hätte drauf wetten können. :cheers:

Vielen Dank, sehr schön ! :2thumbs:

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Projekt] #24mtrchallenge by Mr Simon Booth
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: pixiac
Antworten: 12
Neuankündigungen zur CP+ 2014
Forum: Small Talk
Autor: Dirk
Antworten: 24
Street- Fotografie etwas anders...
Forum: Menschen
Autor: Kiteflieger
Antworten: 1
Projekt 2017 - Animals in Black and White - Update 03.02
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Fischer
Antworten: 20
Microsoft Pix - die Zukunft der Fotografie?
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz