Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 12:26

Jetzt komme ich auch mal wieder zum Kommentieren:

#17 BluePentax: Die korrigierte 17 gefällt mir gut. Knackige Äpfel, schöne Farben und ein passender Schärfeverlauf.
#18 Loufiat: Tolles Foto. Wo die Bohnen wohl noch hinwachsen? Ich würde nix ändern.
#19 Pantalaimon: Romanik pur, wie die Äpfel ins Bild hineinfließen. Klasse Motiv, sehr schöner Bildaufbau, da wirkt nichts konstruiert. TOPP
#20 ulrichschiegg: Schöne Bildgestaltung mit dem diagonalen Verlauf der Ranke. Das Grün erscheint an meinem Monitor etwas "kalt", der Hintergrund lenkt etwas ab.
#21 Loufiat: Hm, nicht so mein Motiv. Mehr fällt mir hier nicht ein.
#22 coucou33: Schöner Verlauf der Linien. Aber irgendwie spricht es mich vom Motiv her auch nicht besonders an.
#23 BluePentax: Schön weichgezeichnet. Die scharfe Tomate hängt für meine Sehgewohnheiten irgendwie an der falschen Stelle. Schöner wäre es, wenn sie mehr im Vordergrund wäre
und die anderen Tomaten sich hinter ihr aufbauten.
#24 Ralf66: Wirkt toll mit der Vignettierung. Gute Idee, gekonnt umgesetzt. Bringt die Grün-Kontraste von Laub und Birne sehr gut rüber.

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 12:28

Ich brauch mal ne Kreativpause und setze diesen Monat aus. :wink:

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 17:19

@Juhwie schade. Wir erwarten dich voller Ideen nächsten Monat zurück. :2thumbs:

#23 BluePentax Hm, ein paar Tomaten nur eine einzige reif... da kommt mir nicht sofort der Gedanke Ernte... Zudem fehlt mir eine Struktur oder ein Spannungsaufbau im Bild.

#24 Ralf66 Grün in grün, farblich gefällt das Bild. Eine Birne schreit jetzt allerdings noch nicht gerade Ernte. Bisschen dunkel ist das ganze auch, vielleicht hätte man mit einer Taschenlampfe oder so, bisschen nachhelfen können oder auch das Blatt rechts abknellen, dass nicht soviel von der Birne im Schatten liegt. Witzig finde ich das ungewohnte Format :)
--------------------
Zu meinem Bild danke ich für die Kommentare. Brauner Acker gehört nicht auf eine Erntebild, hab ich jetzt rausgehört, vielleicht weil da schon geerntet wurde ;) Nächster Versuch, immer noch dasselbe Gemüsebeet, andere Richtung, mehr Hintergrund...



Blende: Ich glaube es war f/4 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: PENTAX K-30
#25 mit M50 1.7

Edit: Blende nachgetragen. Ich muss mir die in Zukunft notieren, 100% sicher bin ich da nicht mehr :(
Zuletzt geändert von coucou33 am So 6. Sep 2015, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 19:35

Nenene, geht das schnell ab hier! Hatte bei den zunächst etwas schleppenden Anmeldungen gedacht, hier wäre die Luft raus, aber ist zum Glück nicht so.

#25 @coucou33: Welche Blende? Hätte für mich etwas offener sein können, der HG kann sich nicht entscheiden zwischen bin ich noch scharf oder nicht mehr? Dafür geht es mir aber rechts schon zu schnell in Unschärfe über. Ich hätte den HG weggelassen, also tiefer gehalten, nehme ich an.

#24 @Ralf 66: Schöne Birne, für mich hättest Du aber den grünen Rahmen weglassen können. Ansonsten habe ich da eigentlich nix zu meckern.

#23 @BluePentax (richtig?): Ist mir etwas zu hell, dafür hätte ich den Kontrast was hochgedreht. Ich hätte es auch etwas enger genommen, die Haupttomate wirkt etwas verloren in dem vielen Grün und konkurriert mit der orangenen Zweittomate.

#22 @coucou33: Schubkarre und braunes Feld abschneiden, oder die Schubkarre bewusster einbinden. Manches von dem Grün wirk etwas blass, da könnte man nochmal mit der Sättigung spielen.

#21 @Loufiat: Ernte in Bezug zur Fruchtbarkeit? Den Scheitel noch scharf, dann ist es ein faszinierendes Bild, farbe und Licht stimmt und es hält einen fest.

#20 @ulrichschiegg: Interessante Schärfeebene: links die Beeren, in der Mitte die Blätter und rechts die Stacheln. Vielleicht ein bisschen mehr abblenden, dass es bis zum Ansatz des Blattstengels scharf ist?

#19 @Pantaleimon: :anbet: Einfach Klasse, passt alles. Wirkt ein klein wenig gestellt, wie die Deko für den Schulphotographen :d&w:

#18 @Loufiat: Der Schnitt wirkt etwas willkürlich, aber schön schlicht. Gefällt.

#17 @BluePentax:

#16 & #14 @klabö: Passt! Vielleicht ein bisschen mehr Tiefenschärfe, dass die Helle Seite der Zentralbeere noch scharf ist. Aber sonst schöner Schärfeverlauf und schöne Farben.

#15 @Pantaleimon: Ich glaube, auch hier hätte etwas abblenden nicht geschadet. Landschaftsbild, bei dem dann auch der Horizont scharf ist. Die Tabakpflanzen wirken schön plastisch, da hast Du gutes Licht erwischt!

#13 @Ralf66: Gefällt mir, nix zu meckern. Schön warme Farben.

#12 @Ralf66: Hm, etwas willkürlich. Für die Reihe darzustellen ist der Schnitt ungünstig, da ist zuviel Unordnung drauf. Die vordere Pflanze als Hauptmotiv ist etwas zu grün-in-grün.

#11 @Pantaleimon: Hat was. Echt. Beim ersten Betrachten konnte ich nicht viel damit anfangen, aber jetzt hänge ich im Bild.

Prima Leute, weiter so! Das wird ein ertragreicher Monat...

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 19:38

Mein Winzer hat seine letztjährige Ernte in meinem Keller untergebracht!


Datum: 2015-09-06
Uhrzeit: 19:41:54
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#26

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 20:04

#21 - Yep, das ist eins von den "anderen" Bildern, die ich noch vermißt habe. Fein!

#22/#25 - Die Crux bei diesen Bildern - ich habe mich an einem ganz ähnlichen Motiv versucht - es tendiert allzu leicht in Richtung Pixelmatsch. Die vielen feinen Strukturen faszinieren das Auge in der Natur, auf Bildern gefallen sie mir nicht wirklich.

#23 - Wenn das Bild gespiegelt wird, wirkt es völlig anders und für meinen Geschmack auch viel besser. Wir sind gewohnt von links nach rechts zu schauen. Gespiegelt führt die halbreife Tomate den Blick nach oben rechts zur reifen und wird dort vom gebogenen Ast festgehalten. Probiers mal!

#24 - Nicht unbedingt etwas, was ich sofort mit "Erntezeit" in Verbindung bringen würde, aber als Bild gefällt es mir durchaus. Vielleicht das Spitzlicht auf der Birne einen Hauch reduzieren. Und der Rahmen muss nicht sein.

#26 - Hah, wieder etwas von der anderen Sorte! Schön mit der Diagonalen, mir aber einen Tick zu dunkel

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 20:08

Petersilienernte. NMZ - ohne Nummerierung! Das 40er ist zu kurz für so etwas und näher ran konnte ich nicht. Der Patron kam schon wütend auf mich zu. Von den Erntehelfern sind wohl die wenigsten angemeldet.

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

So 6. Sep 2015, 20:40

Hi,

thx für Eure Kommentare.
@Alex: Du hast Recht, sieht ganz anders (besser) aus (die#23 gespiegelt, hab´s mal probiert) :thumbup:

Für heute steige ich auch noch kurz in ein "grünes Bild" ein, bevor ich dann morgen (oder später) wohl eine bunte Mischung präsentieren werde. :ja:

Hier noch meine ausstehenden Kommentare:

#24: Sehr schön, hast Du das Licht da hingebracht oder war das die Sonne, zumindest sieht das gut aus. Alles schön grün in grün, sieht prima aus. :thumbup:
#25: Sieht aus wie eine Landschaftsaufnahme mit Gemüsefeld im Vordergrund, auch gut :thumbup: , aber das "schräge Bild" gefiel mir persönlich besser. :ja:
#26: Und wieder ein "grünes Bildes", aber sehr chic, gefällt mir sehr gut, könnte aber ggf. ein Tick heller sein und die Ausrichtung der Etiketten gleichmäßiger (alle parallel zur untersten Flasche), dann wäre es mit mein Favoritenbild. :2thumbs:

#27
Bild
Datum: 2015-09-05
Uhrzeit: 15:45:25
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera/Objektiv: Pentax K-50 + Pentax smc D-FA 100mm f2.8 Makro WR

#27

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

Mo 7. Sep 2015, 09:44

#26 mythenmetz Schöne Idee, auch wenn schon bisschen um die Ecke gedacht ;) Das Bild ist mir ebenfalls zu dunkel und die Flaschenhälse müssten für mich rechts oben sein, so ensteht ein Eindruck von upside down.
@Pantalamaion, meinst reden könntest nicht mit dem Patron?
#27 Schöne Zughetti, euer Garten ist ja produktiv :D. Mir hats etwas viele Glanzstellen auf dem Gemüse und dem Blatt rechts. Auch die Orientierung und Platzierung im Bild will nicht ganz gefallen.
------------------
Noch ein letztes vom Gemüsebeet, diesmal quer... ohne Hintergrund

Blende: f/4 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: PENTAX K-30
#28

Re: [Projekt 15/09] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Erntezeit"

Mo 7. Sep 2015, 10:38

Moin,

die nächste Runde:
#11 Pantalaimon: Hm, mir fehlt hier irgendwie etwas. Vielleicht auch, weil Tabakblätter nicht so unbedingt bekannt und eingängig sind. Technisch find ich es ok, aber wie gesagt wenig greifbar.
#12 Ralf66: Oh, so ähnlich habe ich auch gedacht. Mir gefällt die Bildaufteilung und der Hintergrund
#13 Ralf66: das ist natürlich klasse, Erntereif :)
#14/16 Klabö: Lecker Beeren, die leuchten herrlich. Leider scheint die rechte etwas schärfer zu sein, liegt aber im Schatten der linken, die dagegen den Blick auf sich zieht.
#15 Pantalaimon: Ein Landschaftsbild passt sehr gut zum Thema, und ich finde Du hast es gut getroffen. Der Strommast tut zwar nichts zum Thema, gibt dem Bild aber Abwechslung
#17 BluePentax: Aller guten Dinge sind drei - ich finde, Schärfe und Farben passen hier sehr gut.
#18 Loufiat: Schönes Bild, sehr klar und gut getroffen. Die Idee gegen den blauen Himmel hatte ich gestern auch, aber bei weitem nicht so gut umsetzen können.
#19 Pantalaimon: Sehr tolles Bild, an der Gestaltung würde ich nichts ändern. Leider überstrahlt der sonnige Bereich hinten ein wenig, während die Farben beim Hauptmotiv ein wenig flau sind.
#20 ulrichschiegg: Ähnlich wie bei Klabö scheint mir die Schärfe hier etwas knapp (etwas abblenden), Farben sind schön, wirken aber ein wenig unnatürlich, Aufbau ist ok.
#21 Loufiat: Witzige Idee, mal etwas ganz anderes. Die kleinen weißen sind diese "Knallerbsen vom Strauch", vermute ich?
#22 coucou33: Das Licht könnte besser sein, das sieht aber schon sehr nach bevorstehender Ernte aus. Vielleicht kannst Du den kleinen Hintergrund rausschneiden, dann sieht man nur noch die Strukturen der Beete.
#23 BluePentax: Man muss ein wenig nach der scharfen Tomate suchen, finde ich aber vollkommen ok, Schärfe passt.
#24 Ralf66: Das Bild gefällt mir sehr gut, trotz der nahezu reinen Komposition aus Grüntönen ist es ein klares Motiv mit kräftigen frischen Farben
#25 Ein schönes Landschaftsbild, der Gemüsegarten kommt aber m.E. ein bisschen zu kurz, gib ihm etwas mehr Raum
#26 mythenmetz: Sehr schön, wieder mal eine ganz andere Idee, toll umgesetzt. Ich überlege gerade noch, ob es nicht besser wäre, wenn man die Etiketten einfacher lesen könnte.
#27 BluePentax: Das ist ja schon fast routiniert bei Dir ;) Ich finde das, äh, Ding ganz gut getroffen, nur der obere Teil verschwindet ein wenig im Blätterdickicht.
#28 coucou33: An sich gefällt's mir, aber der Schärfebereich ist sehr knapp und wuselig, da findet das Auge irgendwie nichts zum draufschauen.

Puh, bevor die nächsten Bilder kommen, will ich auch endlich anfangen einzustellen. Bei einer kleinen Radrunde in der Sülldorfer Feldmark musste ich mal wieder feststellen, dass auf den Feldern, zwischen denen ich in meiner Kindheit zur Schule gegangen bin, inzwischen nur noch Pferde angebaut werden. Aber ein paar Bilder habe ich mitnehmen können:

#34 #29 K-3 mit FA 43. Der Erntehelfer übernimmt hier gerade die Grasernte auf der Koppel :mrgreen:
Bild
Datum: 2015-09-06 Uhrzeit: 14:13:59 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 43mm KB-Format entsprechend: 64mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zuletzt geändert von Adam Riese am Do 10. Sep 2015, 08:08, insgesamt 2-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz