Pantalaimon hat geschrieben:
@Coucou33 Mit dem Glänzen der Trauben hast du sicherlich recht. Aber das erste, was man mir beigebracht hat, ist, dass der "Pelz" der Trauben ein typisches Sortenmerkmal ist und deshalb auf Fotos möglichst unversehrt erhalten bleiben sollte. Diese Trauben hier lagen bereits auf einer Ausstellung und sind deshalb eigentlich schon gar nicht mehr fotofähig

Hui für nicht mehr fotofähig, sehen die aber sehr gut aus

BluePentax hat geschrieben:
Tja, was soll ich Dir sagen, der hängt sogar z.Z. vor einer Holzwand, zum Trocknen.

Und da nehme ich ihn dann immer weg um ihn auf nem Plastikhocker oder ner Holzbank oder wo auch immer unpassend zu plazieren.

Warum einfach, wenn man ... Vorteil dieses Vorgehens ist doch, dass du so immer schön Verbesserungspotential hast

Dirk hat geschrieben:
... wärmere Farbabstimmung, das Foto wirkt an meinem kalibrierten Monitor ein wenig grünlich.
Jo, werd ich mal probieren, so ganz zufrieden war ich mit den Farben auch nicht.
#70 marccoular Eindruckvolles Bild. Etwas krasse Kontraste. Und würde mich auch mal noch in Farbe interessieren.
#71 Dirk (Hm, die Nr. fehlt noch). Das Bild gefällt (wenn Du bloss nicht schon andere für mich bessere gebracht hättest). Das erste von deiner Dreierserie war für mich das Beste.
Ich hab mal noch was anderes... Röschen die nicht geerntet wurden, werden zu Hagebutten.
Blende: f/11 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: PENTAX K-30#72