Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 03:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 187 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2015, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
#24 @ulrichschiegg: Ganz tolle Wirkung in SW. Habe ich nichts dran auszusetzen, vielleicht außer dass es rechts ein wenig unscharf wirkt.

#23 @pixiac: Du bist so gemein! Das sind die Bilder, die ich vorhatte! Aber ich komme gerade nicht dazu, außerdem stelle ich fest, 35mm sind für den Blick von der Brücke die bessere Brennweite. Super Ausschnitt, super Farben, der Unschärfeeffekt liegt mir nicht ganz, zumal er die roten Kacheln irgendwie komisch pixelig erscheinen lässt.

#22 @WilliG: Ich will auch so einen Gyrokopter. Die Bilder sind unschlagbar. Eni bisschen mehr Schärfe hätte dem HG gut getan, aber das sind die Zugeständnisse an diese Art des Photographierens.

#21 @WilliG: Ohne Kommentar perfekt in meinen Augen.

#20 @coucou33: Schönes Katzenportrait, aber für meinen Geschmack vom Ausschnitt irgendwo dazwischen. Für Portrait zu weit weg, für "von oben" hätte ich mehr Katze probiert.

#19 @Knipser Peter: Ich weiss noch nicht, ob ich mich mit der Unschärfe der Sterne anfreunden kann. ich habe das Bild jetzt mehrmals aufgemacht und empfinde Regentropfen. Aber der Ansatz gefällt mir, ich weiss auch selbst nicht, wie ich das anders umsetzen würde.

#18 @WilliG: Bis auf die etwas ausgebleichten Farben des Waldes - Prima, wie alle Gyrobilder.

#17 @coucou33: Haben andere auch schon gesagt - zu hell, das Fell verliert Struktur. Ist aber auch schwierig bei so weissen Katzen... Könnte auch ein bisschen mehr Ohren vertragen, ansonsten gefällt mir der Schnitt hier besser als bei #20.

#16 @ulrichschiegg: Dreck auf Sensor, Bezug zum Thema nur mit Begleittext. Aber super Bild! Farbe und Aufbau gefallen mir außerordentlich.

#15 @WilliG: Auch hier würde ich etwas an den Farben drehen, oder vlt. SW. Käme der Ästhetik eines Autobahnkreuzes vielleicht entgegen.

Diese Woche habe ich mal versucht, eine Autobahn von oben zu photographieren - leider habe ich kein Fluggerät und für mein 50er war die Brücke zu niedrig, da war nichts brauchbares dabei. Morgen radle ich mal ein paar Rhein- und Eisenbahnbrücken ab. Falls das Wetter mitspielt. Die K3 ist zwar WR, das 50er und ich leider nicht...

Liebe Grüße
Hildegunst

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2015, 19:10 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
@Mythenmetz: Das macht gar nix! Es ergibt sich immer etwas anderes! Ein Passagierschiff hatte ich gar nicht geplant, das war natürlich ein riesiges Glück!

Ok, noch ein Bild von gestern, dieses mal ohne Miniatureffekt eher eine Art Wimmelbild:



Datum: 2015-08-13
Uhrzeit: 17:24:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#25

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2015, 19:57 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Guten Abend,

meine Gedanken zu den bisherigen Bildern:
#15 WilliG
Beeindruckende Aussicht, aber für mich nicht so ein richtig tolles Foto. Es fehlt mir an Kontrast (das harte Licht oder Luftverschmutzung legen irgendwie einen Grauschleier über das Bild) und die angeschnittene Straße rechts stört mich etwas. Würde versuchen da in der EBV noch bisschen was rauszuholen.

#16 ulrichschiegg
Sowas in die Richtung hab ich mir auch noch vorgestellt. Bildaufbau gefällt mir sehr gut, auch der Hintergrund passt gut. Der Sensordreck gehört dringend weggestempelt. Etwas unschlüssig bin ich wegen der Schärfentiefe (evtl. etwas weiter abgeblendet besser).

#19 Knipser Peter
Ich hab deine Intension glaub ich verstanden, sie kommt bei mir aber noch nicht so ganz an. Der Vordergrund wird mir zu schnell unscharf und die Sterne dürften etwas stärker zu sehen sein.
Die Belichtung passt bei der b-Version besser, die Sterne sind mir trotzdem nicht auffällig genug.

#20 coucou33
Die Belichtung hast Du hier gut im Griff, ich würde unten noch was wegschneiden, die Pfote wird eh vom Bildrand geschnitten, dann lieber etwas mehr weg. Dann verschwindet auch ganz rechts in der Ecke das kleine weise Büchel noch.

#21 WilliG
schönes Perspektive, tolle Farbe. Eventuell mal eine aufgerichtete Version probieren, so die Bahnen parallel zum Bildrand sind. Dabei dürften dann aber wahrscheinlich die Wendespuren oben fehlen...

#22 WilliG
Wieder mal beeindruckende Perspektive, der "winzige" Bagger lässt die Dimensionen erahnen, gefällt mir daher sehr gut. Verbesserungsvorschläge meinerseits wären wieder mehr Kontraste (kommt bei den Farben sicher klasse) sowie die beiden Bagger links weg. Dazu bin ich mir etwas unschlüssig, obs leicht nach links kippt. Könnte mit ein bisschen Nacharbeit für mich ein Siegerkandidat werden. ;)

#23 pixiac
Das Motiv gefällt mir, ich bin unschlüssig ob ichs eher komplett symmetrisch (also links bis zur Reling weg) oder den Protagonisten weiter aus der Mitte raus (also rechts was weg) möchte. Der Schatten von der Reling rechts lenkt mich irgendwie ab.

#24 ulrichschiegg
Klasse Motive, dass durch die Bearbeitung richtig Tiefe bekommt. Minimales Haar in der Suppe: Wenn ne Vignette drauf ist, ist sie oben rechts zu schwach. Wenn keine Vignette drauf ist, dann mit einer Versuchen ob man die eben genannte Ecke noch dunkel bekommt.

#25 pixiac
Klasse Foto, gefällt mir besser als das erste. Wenn ich was zum nörgeln suchen müsste:
Der obere mittlere Schirm ist angeschnitten. Da vermutlich nix mehr ist, vielleicht noch bissl weiter unten schneiden, dass auch rechts der Schatten der Brücke verschwindet.

Ich hab selbst im Moment nix zu Stande gebracht, ich hoffe/wünsche mir Wetter mit ein paar Wolken am Himmel, dann gibts an Nürnberg/Fürth-Pano von oben.

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2015, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
Heute habe ich endlich meine Brückentour geschafft! Eisenbahnen, Schiffe, Menschen und sonst alles von oben! Hier das erste:
"Motor kaputt und eine Cola"


Datum: 2015-08-15
Uhrzeit: 11:59:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#26

...und an den anderen Schiffsliebhaber hier: Das Wimmelbild #25 ist klasse! Ich mag diese Aufsichten mit mehr oder weniger zufälligem Aufbau und der strengen Aufsicht. Da ergeben sich viele Geschichten draus.

Liebe Grüße
Hildegunst

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Aug 2015, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 962
Wohnort: Koblenz
Auch dieses Wochenende keine Zeit für dieses Thema. Aber es wird mal wieder Zeit für Kritik:

#10 Die Idee gefällt mir sehr gut. Da könnte ich jetzt mehrere Sachen aufzählen die mir nicht so gut gefallen: Zu lange Verschlusszeit, die Starken Kontraste wegen der Mittagssonne (Man kann das Heck nicht so gut erkennen, oben ist es mir zu hell und der große Schatten des Autos stört). Nichts desto trotz ein guten Bild, vielleicht bekommst du es noch besser hin. Vielleicht an einem bewölkten Tag mit kürzerer Verschlusszeit.
#11 Die Idee gefällt mir ebenfalls sehr. Aber auch hier ein paar Sachen die ich mir anders gewünscht hätte: Erstens, der Fokus liegt auf der unteren Person, ich hätte ihn mir eher auf dem Kopf oder noch besser der linken Hand gewünscht. Der Weitwinkeleffekt mit der Hand/Arm kommt sehr gut rüber. Es sieht so aus als würde sie nach etwas greifen, da hätte oben ein bisschen mehr Luft nicht geschadet, dann kommt die Hand noch besser zur Geltung. Außerdem sieht die Perspektive etwas komisch aus, es sieht aus als würde sie nach hinten klettern und nicht nach vorne (Keine Ahnung wie ich das erklären soll).
#12 Simpel, Minimalistisch, aber gut. Die verschiedenen Strukturen der Wand gefallen mir sehr. Ob der senkrechte schwarze Strich stört oder das gewisse etwas gibt weiß ich nicht. Ich glaube der gehört da hin. Wüsste nicht was man hier noch besser machen kann.
#13 Wow, das ist richtig schön! Die Farben sind Klasse und mir gefällt dir grundlegende Bildaufbau (Feld mit Ballen in der Mitte, rundherum "leere" Felder mit verschiedenen Farben. Aber auch hier Verbesserungsansätze, aber es ist nur der Beschnitt. Links ist Feld/Ballen angeschnitten, oben vielleicht ein bisschen zu viel Luft. Ich glaube ein etwas anderer Schnitt hätte noch besser gewirkt.
@WilliG: Heißt das, dass du deine Kamera an eine Drohne gekoppelt hast. Inwiefern hast du dann eigentlich Kontrolle über die Kamera (Wie löst du aus, hast du LiveView, etc.). Klingt auf jeden Fall sehr spannend. Sammelthread machen!
#14 Auch das findet ich gelungen, vielleicht liegt es auch einfach an der neuen, gänzlich unbekannten Perspektive. Baum mit Schatten gefällt mir, und dazu noch die Traktorspuren auf dem Feld und die generelle Struktur des Untergrunds. Ich würde auch hier noch etwas anders schneiden, denn so ganz gefällt es mir aber nicht, weiß aber nicht wie. Rechts die Spuren müssen auf jeden Fall drin bleiben.
#15 Jup, gefällt. Vermutlich kanns du alles einfach nur "von oben" fotografieren und mir gefällts. Hier hätte ich mir etwas mehr Farbe gewünscht, ist insgesamt etwas blass. Und auch wieder der Schnitt... Aber nur ein bisschen, nur rechts das kleine Straßenstück wegschneiden (Obwohl dann unten das "Schildertor" angeschnitten wird). Hm, schwierig.
#16 Schöne Geschichte. Die Farben gefallen mir. Ich hätte mir etwas mehr Luft oben gewünscht und würde auch gerne das Glas erkennen. So sehe ich nur einen Apfel der einigermaßen mittig abgebildet wurde. Das Bild gefällt mir nicht so besonders.
#17 Idee gefällt mir. Klasse wie die Katze mir ihren weit geöffneten Augen in die Kamera blickt. Auch der steinige Untergrund gefällt mir. Was nicht so gut kommt, ist rechts das Laub (was übrigens einen fiesen gelbstich auf das Fell überträgt) und dass das Ohr angeschnitten wurde.
#18 Auch das gefällt mir. Eine schöne Landschaft. Erst der dunkle Wald, dann die Helle Straße, dann der grüne Schmodder und dann das tiefblaue Wasser. Auch die Schräge in dem Bild kommt gut an. Wüsste nicht was man optimieren könnte. Für ein richtiges Wow-Bild reicht es aber nicht, mir fehlt noch irgendwie der Kick. Aber als Bild an der Wand trotzdem nicht verkehrt.
#19 Also prinzipiell gefällt mir die Idee sehr gut. Und auch die Blätter finde ich gut positioniert und die Farben passen auch gut (Vielleicht noch einen Ticken heller). Aber beim Sternenhimmel müssen wir noch arbeiten. Wie wäre es mit 2 Aufnahmen, einmal auf die Blätter fokussiert, und einmal auf unendlich damit die Sterne richtig sichtbar sind. Die beiden dann am PC zu einem verbinden. Ich glaube das könnte sehr gut aussehen.
#20 Wie auch beim ersten gefällt mir die Idee. Jedoch finde ich nicht freigestelltes Gras einfach nur zum davonrennen. Es bringt einfach so viel Unruhe ins Bild und sieht einfach *** aus. Und die Positionierung der Katze sagt mir auch nicht so zu. Ich würde es nochmal auf der Straße probieren (oder generell auf einem homogenen Untergrund).
#19b Besser, Ja! Viel besser! Obwohl ich nicht direkt an Sternenhimmel denke.
#21 Schöne Symmetrie. Ein echt tolles Muster. Gefällt mir trozdem nicht so besonders, weiß aber selbst nicht warum. Spricht mich nicht so an.
#22 Auch hier hätte ich mir etwas kräftigere Farben gewünscht. Gefällt mir ansonsten aber wieder mal sehr gut. Die verschiedenen Schichten und Farbflecken sehen gut aus. Und dazu noch die ganzen wirren Fahrzeugspuren. Schade, dass der linke Bagger angeschnitten ist.
#23 Sieht interessant aus. Irgendwie miniaturisiert, sieht aus wie ein Puppenhaus. Die Idee finde ich Klasse. Aber die Schärfe und Weichzeichnung. Die sagt mir noch nicht so zu. Warum hast du das linke Geländer nicht auch weichgezeichnet wie rechts? Ich hätte oben die Stühle noch weggeschnitten und es ist schade dass der Pool angeschnitten ist. Auch links der große schwarze Anteil gefällt mir nicht. Das Bild hat noch sehr viel potenzial.
#24 Gefällt mir gut. Gelungene SW umsetzung. Gibt wenig was ich verbessern würde. Oben wäre ein Hauch mehr Raum wünschenswert, aber das stört nicht soooo sehr.
#25 Klasse! Sehr gut. Die Farben dazu die sechs Schirme und die verschiedenen Leute. Einfach Schön. Wäre super gewesen, wenn der eine Schirm nicht angeschnitten wäre. Und Links würde ich noch etwas abschneiden, sodass der Abstand des Schirms links unten identisch zu dem Abstand der Rechten Kante zum Schirm rechts unten ist ;)
#26 Auch sehr schön. Farben und Schärfe sitzen. Dazu dieser ulkige Moment. Wenn ich etwas kritisieren muss, dann das im rechten unteren Teil plötzlich eine schwarze Linie auftaucht. Wenn sie sich komplett durch das Bild ziehen würde, wäre das super!

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Aug 2015, 14:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Ups, dachte nicht, dass der angeschnittene Schirm stört. Habe ihn sogar bewusst angeschnitten, als angedeutete Fortsetzung. Habe ich irgendwo gelesen, hat wohl nicht geklappt. :oops: :mrgreen:

#26: :clap: Ich liebe Bilder, die Geschichten erzählen! Gefällt mir gut! :thumbup:

Heute mal ne Story aus der Arbeitswelt: "Sitzende Tätigkeiten" :)



Datum: 2015-08-13
Uhrzeit: 17:16:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#27

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Aug 2015, 16:35 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Moin,

meine eigenen Beiträge halten sich gerade noch in Grenzen...ich weiß noch nicht, ob & wie ich das in den nächsten Tagen ändern kann.

Zu den beiden neuen Fotos:
#26 mythenmetz
Das Motiv und auch die wenigen Farben gefallen mir gut. Bin unschlüssig ob eventuell das kleine Geländer unten rechts eher ganz weg oder doch mehr drauf und das Bild vielleicht noch etwas drehen, dass das Boot mehr in die Diagonale kommt?! :ka:

#27 pixiac
Technisch gibts nix zu meckern, aber mit dem Bild werd ich nicht warm. :ka:
Sagt mir so gar nix.

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Aug 2015, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:46
Beiträge: 2688
@ich947: Da war der Steg zuende. Soll ich unten knapper schneiden, dass das nicht so auffällt? Der Steg ist eh schief, da ich auf das Boot, das nicht exakt parallel parkte, ausgerichtet habe.

#27 @pixiac: Auch eine schöne Geschichte von oben. Das schöne ist, dass aus der Perspektive sich die meisten Menschen unbeobachtet fühlen. Das helle Sonnenlicht finde ich etwas grenzwertig, auch wenn hier noch nichts ausbrennt oder im Schatten absäuft, ist eher der Eindruck...

Meins für heute. Keine Geschichte. Und die Bearbeitung? Habe ich übertrieben? Meine Frau findet's hammerhart.


Datum: 2015-08-15
Uhrzeit: 12:11:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#28

Gruß
Hildegunst

edit: @apollo: Hatte Deinen Beitrag eben noch nicht gesehen, also ist die Mehrheit für einen anderen Beschnitt (2/3 Kommentaren). Dann gehe ich da nochmal ran...

_________________
Ein Leben ohne Karpfen ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Aug 2015, 17:11 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
#28
:thumbup: Top!

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Aug 2015, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#19b Knipser Peter Hm, so richtig warm werd ich mit dem Bild immer noch nicht. SChön wäre mehr Sterne und wenn die Blätter vom Busch wirklich scharf wären. Zudem ein schöner dunkelblauer/schwarzblauer Himmel wäre auch cool... Ich weiss, das ist auch einfach von den Bedingungen abhängig.

#21 WilliG Ein Hammerbild. Farben, Strukturen usw. find ich einfach toll. Wirkt super und würd ich mit weiteren ähnlichen Bildern als Serie an die Wand hängen. Interessieren würde mich da eventuell noch wie die Strukturen in der Diagonale aussähen falls du da nochmals vorbei fliegst.

#22 WilliG Auch hier gefallen mir die Farben und Strukturen sehr... allein die Perspektive ist nicht ganz von oben, aber auch nicht von vorne.. es ist schwierig sich zu orientieren, wie steil der Sehwinkel ist. Hier hätte ich gern die Version wirklich von gerade oben auch gesehen.

#23 pixiac Witzige Idee, cooles Bild. Bisschen überlege ich auch an einer Symmetrie rum... wäre quadratisch was und auf beiden Seiten gleich viel Rand sichtbar? Zudem stört mich der diagonale Unschärfebereich eher.

#24 ulrichschiegg Sehr schönes Bild, wirklich von oben, schöne Strukturen. Mich würde die Farbversion doch auch noch interessieren, zumal ich die Grüntöne der fetten Henne oft interessant finde, die Knospen dürften in ein hellgrün oder gelb übergehen...

#25 pixiac Ein echtes Wimmelbild, find ich sehr interessant und richtig witzig. Hier finde ich auch mehr Symmetrie und die Ansicht ist einfach wirklich nur von oben. Gefällt mir sehr gut! Angeschnittener Schirm? Ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen.

#26 mythenmetz Auch ein schönes von oben Schiff mit Sicht in den Motor, die Werkzeugkiste und aufs Cola. Allerdings hat pixiac bei dieser Art von Bildern die Messlatte jetzt schon sehr hoch gesetzt. Ich wünschte mir hier mehr Symmetrie (geht halt nicht, weil er angelegt hat) und mehr Farben und ich glaub das Weiss überstrahlt da teilweise.

#27 pixiac Die Idee ist gut, die Farben gefallen, allein die Komposition stimmt hier nicht ganz so wie in deinem Wimmelbild. Die Leitung schneidet den Bagger, der Typ auf der rechten Seite sitzt vertikal genau in der Mitte... Die Spundwand und der Arbeiter sind schon interessante Elemente im Bild.

#28 mythenmetz hm, gute Idee, der Pfosten kommt sicher gut. Mir spiegelt das Wasser nur zu sehr, ich denke nicht dass dies mit der Bearbeitung zusammenhängt, sondern eher mit dem Licht zu der Tageszeit. Die Wellen wären interessant. Gegen links oben ist das Wasser grünlich und violett, da gäbs vielleicht wirklich eine Bearbeitung die mir besser gefiele.


Danke fürs Feedback zu meinen Bildern. Ich hab gut gelacht ab Formulieren "bisschen mehr Ohr" und ja LaPuce guckt wirklich "obener" als Peppino. Zudem einen Schemmel nehmen ist ja eine gute Idee, aber während die Katzen schon meist weg waren, bis ich nur das Stativ mit Fotoapparat neben sie stellte, wären sie ganz sicher weg, bis ich dann auch noch den Schemmel da habe und draufgestiegen bin, um von oben reingucken zu können. Aber da tauchte jetzt ne neue Idee auf, die auch LaPuce wirklich behagt hat... die guckt nämlich sehr gerne von oben vom Schrank runter^^


Datum: 2015-08-16 Uhrzeit: 16:29:04 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#29 K-30 mit DA40 XS

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 187 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

(Pol) Filter weil gerade forenspezifisch "en vogue"
Forum: Bildbearbeitung
Autor: StaggerLee
Antworten: 6
Der "Canonist"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 14
Hab mal "Park" versucht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pentaxnweby
Antworten: 6
"Rhenus pater" km 681
Forum: Reisefotografie
Autor: StaggerLee
Antworten: 11
Der "guten Rutsch nach 2020"-Sammelthread!
Forum: Small Talk
Autor: zenker_bln
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz