Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 13:22

"Wasser für die Haut"

#10
Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 13:56:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Gruss Anika
Zuletzt geändert von HexeKaukau am So 5. Jul 2015, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 16:28

Jau dann steig ich auch mal mit ein.

Sind ja schon ein paar Bilder aufgetaucht

#1 Sorry :D :ka:
#2 Guter Einstieg ,ausbaufähig.Schirm nichr abräumen sondern aufklappen,Gartenschlauch in Betrieb nehmem,....
#3 Tropfen gut,Hintergrund chaotisch
#4 Ist mir zu schmuddelig,gecroppte Version viel besser!
#5 Bild ist OK aber mir fehlt was.
#6 Ist mir zu Dunkel kann das Wasser nur vermuten.
#7 Gutes Bild,aber denke mehr ein Froschbild als ein Wasserbild
#8 Gefällt mir bisher am besten auch gern unbeschnitten!!
#9 Ebenfalls ein gutes Bild!
10 Mir fehlt der Bezug zum Wasser vollkommen :ka:

Ich selbst bin auch noch nicht wirklich angekommen im Projekt,
muss mich noch "reinfotografieren" :D

Mein erstes Bild statt Wasserwelten "Welt im Wasser"

K5iis +Leica APO Macro 100 Aufnahme mit Stativ Blende 5.6


Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 05:00:32
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#11

beste Grüsse

Bernd

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 17:25

WOW :bravo:

.

So 5. Jul 2015, 20:06

.
Zuletzt geändert von User_005156 am Mi 21. Feb 2018, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 21:24

Alle Achtung,
die Tropfenbilder sind ja super.

Weiß nicht warum, tue mich etwas schwer mit dem Thema.

Ein Bild mag ich schweren Herzens zeigen.
Hoffe ich schaffe mich da noch etwas besser rein.

Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 17:16:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

# 13

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 21:41

Hallo Andreas,
Das Bild entstand indem ich eine Nivea Handcremedose, die oben einen kleinen Rand aufweist mit Wasser gefüllt habe.
Dann mittels einem leicht tropfendem Wasserhahn und "viel" Geduld entstand dieses Foto.
Zu Hilfe hatte ich nur den Kameraeigenen Blitz der K-r.
Gruss Anika

.

So 5. Jul 2015, 22:26

.
Zuletzt geändert von User_005156 am Mi 21. Feb 2018, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

Mo 6. Jul 2015, 07:25

@ Havlard
DerTropfen an sich ist auch wieder sehr in Ordnung.Das Problem ist halt die kurze Brennweite mit dementsprechend viel Hintergrund!
Den Tropfen Freizustellen ist so halt nicht so gut möglich.Ein Lösungsansatz wäre es einen Ausschnitt zu machen!Oder einen Tropfen
besser Isoliert aufzunehmen.Die krautige Pflanze ist in diesem Fall einfach schlecht geeignet.
Um den Tropfen etwas "spezial "zu gestalten könnte man mit einem Spiegel etwas darauf projezieren (Fantasie freien Lauf lassen!)
oder mit einer Tachenlampe (evtl Folie....) arbeiten.



@ Ikone
Wenn Du mit so schnell fließendem Wasser arbeitest wäre eine deutlich kürzere Verschlusszeit wohl besser.Der andere Punkt ist die
Schärfe des Wassers.Wenn Du es so nah zeigen möchtest,brauchst Du gute Schärfe auf dem Wasser.Die f5.6 ist etwas knapp,denke ich.
Das Format würde ich im Hochformat versuchen.Ich würde gern mehr von dem Lauf des Wassers sehen.Wenn Du einen externen Blitz hast,
würde ich ein paar Versuche mit entfesselt Blitzen machen.Gern den Blitz von der Seite.Er wird Dir die Szene auf dem Sensor festtackern.
Die Szenerie finde ich gut.

@HexeKauKau
Jetzt habe ich geschnallt was Du getan hast!
Klar,die Idee ist prima!Die Umsetzung auf dieser kleinen Fläche etwas schwierig.Um eine gute Bewegung im Wasser zu erhalten,ist die
Tropfentechnik ein bischen zu träge.Wenn Du eine elektrische Zahnbürste hast,dann halte die mal an den Deckel mit Wasser.
Mal sehen wie die Wasserbewegung dann aussieht.

beste Grüsse

Bernd

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

Mo 6. Jul 2015, 09:24

Mein heutiges Bild bleibt an meinem Ansatz.

Eine Aufnahme mit mehr Details im Querformat.

Pentax K5iis+Leica APO Macro 100 Blende 5.6
Aufnahme mit Stativ,sehr früh morgens.


Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 05:06:40
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#14

beste Grüsse

Bernd

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

Mo 6. Jul 2015, 10:03

Hi,

nachdem ich mich im letzten Monat wenig bis gar nicht beteiligen konnte (wegen ausbleibender Ideen und Gelegenheiten), wollte ich mal wieder "Gas geben"...

Hier mein Beitrag vom gestrigen Tage angesichts der Wasserfluten, die im Stundentakt herunterkamen...

Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 11:51:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#15

Viele Grüße

Lutz

EDIT: Nr. geändert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz