Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

.

Sa 4. Jul 2015, 18:24

.
Zuletzt geändert von User_005156 am Mi 21. Feb 2018, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 10:20

So, mein erstes Bild


Datum: 2015-07-04
Uhrzeit: 19:50:37
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 10:51

Hmm, wieso nur mal eben Wasser geknipst? Ich zoom mal 'rein, da ist doch Leben 'drin?

#4a

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 11:01

Nun, hab' noch Wasserspiele aus D'dorfer Nordpark.

#8

Datum: 2015-07-04
Uhrzeit: 11:42:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Auch hier gleich noch 'nen Ausschnitt dazu.
#8a

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 11:29

Mal durch die ersten Bilder gescrollt:

#1: Ist zu verwirrend, nicht erkennbar was da eigentlich Dein Motiv ist.
#2: Wenn Du's minimalistisch gemacht hättest = Ausschnitt konzentriert auf die Leiter und ihre Spiegelung im Wasser, so ist einfach zuviel im Bild mit dem ich nichts anfangen kann.
#3: Yep, satte Farben, klarer Tropfen, na ja und Lichtersterne....Paßt.
#5: Das Seerosenblatt sollte schärfer sein, aber mehr stört mich der zu undefinierte Hintergrund. Mach's dochj noch mal mit etwas weiter geschlossener Blende.
#6: Ich denke der Bach ist das Hauptmotiv, dafür ist er zu dunkel, kannst Du das nicht etwas aufhellen?
#7: Hehe, hier muß ich schmunzeln, Regenschirm aufgespannt :) ? Ich würde oben und rechts noch etwas wegschneiden, den Frosch mehr 'rausarbeiten.

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 11:39

gesagt getan, besser so?


Datum: 2015-07-04
Uhrzeit: 19:50:37
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7a

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 11:45

Yep, so isses besser.

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 12:32

#9
Dann will ich auch mal, heute beim Oldtimertreffen, nach einem ausgiebigen Regenschauer.
Bild
Datum: 2015-07-05
Uhrzeit: 10:48:52
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 12:36

Clean Version von #2

Bild
Datum: 2015-07-03
Uhrzeit: 20:53:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: [Projekt 15/07] 1 Kamera, 1 Linse:"Wasserwelten"

So 5. Jul 2015, 12:46

Nun noch etwas zu den Bildern

#1 den Schnitt würde ich etwas anders wählen, grundsätzlich hat das Foto aber etwas, wahrscheinlich durch die Stuhleinrahmung.
#2 der Regenschirm hat was, aber das Bild packt mich nicht.
#3 HAMMER, richtig gut da passt alles für mich. Tolles Bild.
#4 gute Idee hatte auch an so etwas gedacht. Zuviele kleine Bläschen für mich, mit einer längeren Brennweite fände ich es besser.
die zweite Bearbeitung ist viel besser, nun fehlt noch ein etwas interessanterer Bläschenhintergrund, leider sehr braun.
#5 richtig tolle Farben und grandiose Bildwirkung, da noch ne Seerose drin und das Bild hätte meine Stimme.
#6 links zu dunkel, rechts finde ich es auch nicht so schön. Einfach etwas näher ran wäre wahrscheinlich optimaler gewesen.
#7 die zweite Bearbeitung ist deutlich besser, hübsches Bild :-) niedlicher Frosch
#8 die erste Bearbeitung finde ich sogar noch besser als die zweite, gerade wegen dem grünen Rahmen durch die Bäume.
es wirkt auf mich sehr unruhig evtl. längere Belichtung ?
#9 bin befangen, finde es schön gerade die Farben in der Brille. Habe viele Fotos heute gemacht, werde nach und nach noch ein oder zwei einstellen.

Gruss Nils
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz