Aktuelle Zeit: Mi 19. Jun 2024, 14:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 229 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2015, 21:38 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
.


Zuletzt geändert von User_005156 am Mi 21. Feb 2018, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2015, 07:10 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10904
Wohnort: St. Blasien
Mehr Zufallsprodukt als geplantes Motiv


#25

K5IIs mit Revuenon 50/1.4 ich glaube mit Blende 2.8

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2015, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5499
Großartig! Harmonisch und schön. :2thumbs:

P.S.: Welche Kombi ist das denn? Hab Dich in der Liste nicht gefunden. Ich fänd es ohnehin gut, wenn trotz Exif alle nochmal die Kombi dazuschreiben. Mir würde es helfen, ich such das jedesmal. :yessad:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2015, 07:32 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10904
Wohnort: St. Blasien
Juhwie hat geschrieben:
P.S.: Welche Kombi ist das denn? Hab Dich in der Liste nicht gefunden. Ich fänd es ohnehin gut, wenn trotz Exif alle nochmal die Kombi dazuschreiben. Mir würde es helfen, ich such das jedesmal. :yessad:


Ich habbs mal ergänzt

K5IIs mit Revuenon 50/1.4 ich glaube Blende 2.8

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2015, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

schon so viele Bilder wieder eingestellt. ich habe leider noch nichts zu Stande gebracht. Zumindest kommentieren will ich aber nun:

#1 mythenmetz: :-)
#2/2a Juhwie: Hm, sagt mir nicht zu, da fehlt irgendwie ein Aussage. Zudem ist es sehr trist von den Farben her. Bei Bild 2a behaupte ich das Gegenteil, das Panoramaformat und der enge Schnitt wirken!
#3 Havlard: Das Bild an sich finde ich sehr gut, mit den Sternchen als i-Tüpfelchen. Wasser"welt" ist es vielleicht nicht ganz
#4 Okular: Spricht ich leider auch gar nicht an. Da fehlt mir irgendwie etwas.
#4a Okular: Das gefällt mir besser. Auch wenn es eigentlich kein Motiv gibt, mag man mit dem Blick darüberstreichen. Eine Blubber-Wasser-Welt
#5 ich947: Das kommt dem Thema schon mal nahe. Schade, dass der Schärfebereich doch sehr eng ist
#6 Diego: Leider liegt das Bächlein komplett im Schatten, so dass es fadt ein Suchbild wird
#7/7a sicknote: Die Fortsetzung von #5. Sehr schön eingefangen, schöner Bildaufbau, die Schärfe sitzt - nur Dein Model lächelt nicht... Der Crop gefällt mir ebenfalls besser, kommt mir auch ausgeglichener vom Licht vor (die helle Pfütze auf dem Blatt irritierte vorher)
#8/8a Okular: Auch eine nette Wasserwelt. Die knallige Jacke könnte man noch entsättigen, die sticht doch sehr in Auge. Persönlich gefällt mir der engere Schnitt von 8a besser.
#9 Fynn1177: Wasser"welt" ist auch hier vielleicht übertrieben, das Bild gefällt mir aber von Motiv und Farben her.
#10 HexeKaukau: Das finde ich gar nicht schlecht. Der Tropfen hat eine interessante Struktur, die Bläschen auf dem Rest lockern auf. Ein neutraler Untergrund wäre aber ggf. besser gewesen
#11 Methusalem: Toller Tropfen, perfekt abgelichtet. Vielleicht rechts noch ein wenig beschneiden, ist so viel leerer Raum
#12 Havlard Im Vergleich zum ersten geht der Tropfen m.E. hier etwas unter.
#13 Ikone: Das Bild des Sommers 2015!? Das Bild spricht mich nicht unbedingt an, aber die Idee an sich gefällt mir
#14 Methusalem: Bild ist ok, das Abbild im Tropfen ist dieses mal aber etwas uninteressanter
#15/15b lunany: Der Himmel ist etwas grell, aber das Bild gefällt mir von der Idee und der Spiegelung. Den Schnitt vielleicht noch etwas anpassen. In diesem Fall gefällt mir der weite Ausschnitt 15b besser
#16 HexeKaukau: Der Tropfen ist klasse getroffen, dazu die Wellenbewegung auf dem Deckel, jetzt sieht man das Wasser richtig gut
#17/17a Das Bild ist Top. Ich denke auch, dass eine genaue Symmetrie noch besser gepasst hätte. Die Schärfe liegt gut, gefällt mir! Der weite Ausschnitt von 17a lenkt IMHO wieder mehr ab.
#18 P.P.Jennsen: Hm, durch die dominanten Berge erscheint der See nur als Nebensache. Wobei der See gut eingerahmt ist.
#19 HexeKaukau: Tolles Bild. Ein bisschen mehr Schärfentiefe hätte es wohl vertragen können, aber das tut ihm keinen Abbruch. Du hast bisher prima Ideen eingebracht
#20 Ikone: Idee und Licht gut, aber es fehlt mir noch etwas scharfes zum draufsehen
#21 lunany: Schöner Strudel (oder Sturm im Wasserglas...). Hier könntest Du Schärfe und Beleuchtung noch verbessern.
#22 P.P.Jennsen: Interessantes Bild, die angeschnittene Rose ist tatsächlich schade. Man sieht hier schön die Bewegung des Wassers
#23/23a Havlard: Mir gefällt's ohne wenn und aber. Hochkant ja, der 23a Schnitt ist aber auch gut und konzentriert etwas mehr auf das wesentliche
#24 Dirk: Thematisch voll passend, sehr schön aufgenommen. Höchstens die beiden Leinen aus dem Bild raus wegstemplen, das sieht so unfertig aus
#25 Diego: Ein toller Zufall, interessante Strukturen und Schärfe Top!


So weit für heute. Ein kleines Zufallsbild kann ich aber auch noch anfügen, ein eher untypisches Wassertier:

#26 K-3 mit Sigma 105 Makro


Bild
Datum: 2015-07-04 Uhrzeit: 15:09:33 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 105mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2015, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5499
Super Bild! :2thumbs:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2015, 18:16 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
.


Zuletzt geändert von User_005156 am Mi 21. Feb 2018, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2015, 19:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10904
Wohnort: St. Blasien
Da ja nächsten Monat wohl das Thema "von oben" kommt, habe ich heute schon mal trainiert. xd
Wasserwelt von oben :ja:


#27

K5IIs - Revuenon 50/1.4 mit Blende 2.8

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jul 2015, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Zitat:
schon so viele Bilder wieder eingestellt. ich habe leider noch nichts zu Stande gebracht. Zumindest kommentieren will ich aber nun:
Das geht mir genau gleich. Vor allem die letzten Bilder sind schon (fast) bei der perfekten Wasserwelt angelangt :2thumbs:

#1 mythenmetz: :D
#2/2a Juhwie: Etwas dunkel, und noch zuviele ablenkende Sachen auf dem Bild. Bei der Clean Version ist die Ablenkung weg (=besser), aber wenn das Wasser nicht als böse dargestellt werden soll (irgendwie kommen mir bei deinem Bild Horrorfilme in den Sinn) dann wäre eine freundlichere Lichtstimmung nett, evtl. reicht es bereits am Weissabgleich zu drehen.
#3 Havlard: Die Sternken finde ich sehr hübsch. Die Kartoffelpflanze ist als Tropfenträger für mich etwas zu unruhig, diese wulstigen haarigen Blätter...
#4 Okular: Ich glaub mit Sonnenlicht (Abend oder Morgen) käme das Wasser besser. Graues schäumendes Wasser wirkt für mich schnell verschmutzt.
#4a Okular: Das in Blau (wie Wasser) oder in Orange (im Sonnenuntergang) da könnte ich wahrscheinlich mehr mit anfangen.
#5 ich947: Schöne Aufnahme, schöne Farben. Die Seerosenblätter stehen etwas stark im Vordergtund und klauen dem Wasser die Aufmerksamkeit.
#6 Diego: Auch hier liegt die Aufmerksamkeit leider nicht beim dunklen Wasser sondern auf dem kleinen Weidebusch davor. Schade, denn das Gewässer wirkt quirlig, natürlich.
#7/7a sicknote: Hübscher Frosch unter Seerosendach. Leider stiehlt er dem Wasser die Show bei beiden Bildern.
#8/8a Okular: Gefallen mir beide. Die Wasserspiele als eigene Wasserwelt finde ich eine gute Idee... Mir würde es gefallen im Hintergrund noch eine Ente im Wasser zu sehen oder sonst was zu dem man den Bezug aufbaut.
#9 Fynn1177: Farbe, Motiv, Tropfen gefallen mir sehr gut...
#10 HexeKaukau: Cooles Bild, schöner Tropfen. Position ist sehr mittig, aber ist mir klar, es ist nicht einfach anders zu platzieren.
#11 Methusalem: Sehr hübscher Tropfen der die ganze Welt spiegelt. Also auch voll auf dem Thema. Schade finde ich nur den weissen Himmel, den hätte ich gern in einem schönen Abendrot^^
#12 Havlard Ich mag die Kartoffelblätter noch immer nicht, aber hier gefällt mir die Lichtstimmung.
#13 Ikone: Immerhin hast du eine erste Idee schon umsetzen können, ich hab noch immer kein Wasserbild^^. Idee finde ich interessant. Ist aber vielleicht zuviel Wasser usw. Sicher ausbaufähig!
#14 Methusalem: Festgehaltenes Wasser. Ich finde das Bild sehr interessant. Aufnahme um 5 Uhr!! Wow, aber was ist mit der schönen Lichtstimmung? Wars bewölkt oder die Sonne noch gar nicht auf?
#15/15b lunany: Idee ist gut, aber die Position der Pfütze zu sehr am unteren Rand.
#16 HexeKaukau: Coole Wasserspielereien, gefällt sehr gut. Hier hätte ich jetzt probiert etwas Assymetrie ins Bild zu bringen indem der Tropfen auf dem A von Nivea liegt...
#17/17a Also hier wäre ich entweder näher ran (z.B. nur das F mit den Tropfen drumherum) oder dann hätte ich vom Auto beide Augen ganz sehen wollen. 17a gefällt mir vom Schnitt her viel besser!
#18 P.P.Jennsen: Schönes Bild, starker Einstieg. Um einen interessanten Vordergrund zu gestalten fehlt halt noch der surfende Elefant^^. Ich hätte unten noch ein bisschen mehr beschnitten, um den Horizont noch etwas mehr aus der Mitte zu holen.
#19 HexeKaukau: Schöne Farbstimmung, sehr coole Strukturen im Bild, auch wenn man nicht weiss was man sieht. :)
#20 Ikone: Wasser ist da, aber alles noch ziemlich chaotisch. Wenn man im verschwommenen Hintergrund nun irgendwas schönes mit Wasser erkennen könnte,... Z.B. im Hintergrund Kind mit Regenschirm... oder so...
#21 lunany: Sehr cooles Bild. Das Bild gestochen scharf und in Blautönen wäre für mich schon ziemlich perfekt!
#22 P.P.Jennsen: Coole Idee, sehr schön umgesetzt. Aber ich hätte den Ausschnitt anders gewählt... nur die beiden unteren Rosen im Querformat (oder Quadrat), sonst ist mir fast zuviel drauf.
@Frank, schade nicht mit der Projektlinse, ist ein cooles Bild und sogar mit Schweizer Flagge drauf ;) Die Häuser stören leider, ich wusste gar nicht mehr, dass da so zugebaut wurde :(
@Juhwie: Die Schärfe leidet. Notfalls für den unteren Teil ein Bild nehmen und mit der oberen Langzeitbelichtung dann zusammensetzen.
#23/23a Havlard: Wunderschöner Tropfenstern, halt etwas klein gegenüber dem Riesenblatt, ich würde da nicht als erstes an Wasserwelt denken.
Zum Dampf, für mich müsste der Hintergrund dann ein anderer sein, ein See oder ein Berg, schöner wäre auch, da wo der Dampf aufsteigt eine Spiegelung im Wasser zu sehen... also eine tiefere Lache... Vielleicht kannst dem Regen ja mit einem Wasserschlauch an geeigneter Stelle nachhelfen ^^
Beschnitt von 23b mag ich am liebsten.
#24 Dirk: Gaaaanz starkes Bild. Farben, Komposition, es stimmt einfach alles. Sogar die Möwen sind wie festgetackert am richtigen Ort!
#25 Diego: Schärfe und Tropfen gefallen mir super. Nur die Farbe nicht. Da wäre ich glaub jetzt einfach mit nem Blaufilter drüber.
#26 Adam Riese: Gaaanz tolles Bild. Einziger Kritikpunkt ist, dass man das Wasser nicht sofort sieht. Aber das ist nicht anders zu machen und auf den zweiten Blick ist es ganz klar da... Tolle Farbe und Schärfe!
#27 diego: Cooles Bild, gut gesehen. Als Humorpunkt wäre noch drin gewesen, dich zwischen den beiden Enten zu spiegeln.^^

Grüsse
Christa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jul 2015, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12280
So,dann bring ich mich auch mal auf den Stand :mrgreen:

#24 Gefällt mir auserordentlich,finde es gut am Thema (Havlard)und es gefällt mir auch als Bild gut! :clap:

#25 Ist sozusagen 100% Wasser :D das Bild ansich finde ich auch gut (Kontraste Strukturen)es läßt Spielraum für den Geist
:2thumbs:

#26 Auch dieses Bild finde ich Gut!Der eine Punkt ist ein bischen dass das Bild auf den ersten Blick schwer verständlich ist.
Der Effekt der Oberflächenspannung ist erst auf den 2.Blick gut zu sehen.Ob das nun gut oder schlecht ist? :ka:

#27 Grins!!! :mrgreen: Geiles Bild! Würde auf von oben besser passen,für mich jedenfalls.

Dann zu meinem 3.Bild

Wie gehabt,ich bleibe noch ein bischen an meinem bisherigen Weg.

War diesesmal etwas später zugange.Die Sonne war schon aufgegangen,so das der Himmel schon Farbe zeigte.(speziell für Christa)
Leider kein Abendrot,sondern Morgenrot! :D
Die Farben in den Tropfen zu bekommen ist gar nicht so ohne!Blitz scheidet völlig aus!!!!
Stativ,sauberes Justieren und Windstille abwarten war das Mittel. :D

Das Motiv ist diesesmal nicht gedreht!Bei dieser Spiegelung war es egal ob sie auf dem Kopf steht oder nicht!

Pentax K5iis+Leica APO Macro 100 Blende 8




Datum: 2015-07-10
Uhrzeit: 08:00:21
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 0,0 mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#28

Beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 229 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K5 und die "richtige" Belichtungszeit
Forum: DSLR
Autor: Dirk
Antworten: 17
PROJEKT - Landschaftskalender 2019
Forum: Offene Galerie
Autor: chruztoph
Antworten: 17
Warum sind "100%" nicht 100%?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Anonymous
Antworten: 12
1. Mai Kreuzberg "MyFest"
Forum: Urban Life
Autor: Pentatonik
Antworten: 5
"What the duck.."
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz