Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
das Motiv ist "lost" im Wortsinn, technisch gibts nix auszusetzen...allerdings fehlt mir etwas - wie sag ich das - vielleicht Dramatik. ColorKey, S/W, ne Vignette, irgendwie sowas, was das ganze noch etwas mehr "Lost" erscheinen lässt.
ich habe mich dem Thema heut noch mal mit einer modernen Interpretation angenommen. In unserem Internet-Zeitalter ist diese Variante von Lost wohl für viele der Alptraum schlechthin. Da die Naheinstellgrenze des 70er bissl suboptimal für dieses Foto war, musste ich heftig cropen. Dazu dann in S/W gewandelt und Rauschen hinzugefügt. Erschien mir irgendwie passend.
#47 Lost Connection ApertureFNumber f/2.8 Belichtungszeit 1/50 s ISO 400 Belichtungsabweichung 0 EV Brennweite 70 mm Brennweite umgerechnet auf 35mm Film 105 mm
Ich komm diesen Monat zu gar nix. Sorry. Eine Unterbrechung durch den Tag UT in Weimar/Erfurt hat dazu beigetragen, was natürlich nicht schlimm, sondern schön ist. Deshalb hab ich momentan nur noch ein Bild von meinem bisher einzigen Lost-Tag. Es ist nicht so richtig lost, weil es ja eine Gruppe ist, vielleicht eben nur ein klein wenig "lost". Bewusst überzeichnet.
K 30 mit FA 43 ltd
#48
Datum: 2015-06-01 Uhrzeit: 19:16:32 Blende: F/1.9 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 43mm KB-Format entsprechend: 64mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#48 @Juhwie: Lost your Stuhlbein? Irgendwas hast Du da verloren... Sieht aber eher wie ein etwas träumerisches Urlaubsphoto aus. Siehst Du ja auch selbst.
#47 @apollo: Klasse Idee, so sieht meine Tochter den Urlaub drohen... Schärfeverlauf ist gut gelungen, SW passt, Rauschen fällt mir jetzt nicht so ins Auge.
#46 @Okular: Ist das Müll oder kann das weg? Definitiv lost, aber in der Wirkung etwas unentschieden.
#44 @Klaus: Generell gefallen mir die Wild-West-Aufnahmen in Farbe besser. Vielleicht gerne sogar etwas übersättigt im Stile der großen Western. Ich glaube, die erbarmungslose Sonne und die unwirtliche Landschaft, die ausgeblichenen Farben und der Rost wirnem in Farbe noch mehr lost. Den Himmel finde ich hier etwas zu stark abgedunkelt.
#43 @Foerster92: Gute Idee, ich hätte um die lost Münze mehr zu betonen entweder das Papier entfernt oder die Münze nicht so tief in den Boden gesteckt. Vielleicht wäre auch ein Geldstück mit mehr Patina wirkungsvoll gewesen, vielleicht sogar eine lost Deutschmark?
#42 @apollo: Eine faszinierende technische Detailaufnahme von bestechend klarer Struktur. Würde ich mir so an die Wand hängen. Nur die Verbindung zu lost funktioniert nur über den Begleittext.
#41 @Klaus: Meine Meinung zu Minenphotos ind SW kennst Du... Der Rabe ist klasse, war kein Geier verfügbar?
#40 @Knipser Peter: Auch wenn das Sujet schon zu sehen war, eine gute Umsetzung. Schärfe und Bokeh bestechen.
#39 @Asphaltman: Sehr stimmungsvoll, da habe ich kaum was zu zu sagen. Außer: Sind die rechten Ecken der Tür tatsächlich etwas unscharf oder ist das die Staubschicht auf meinem Monitor?
#38 @BluePentax: Durch das Fisheye sieht das Haus so aus, als platzt es gleich. Das wird noch verstärkt dadurch, dass die Fensterflügel nicht mehr ganz anliegen. Gut! Was mir nicht ganz so gefällt ist die Spiegelung im Fenster sowie das Gebäude in der linken oberen Ecke. Aber das ist halt der Fluch der extremen WW.
#37 @Klaus: Ausnahmsweise gefällt mir hier SW, da die verwitterten Grabsteine (Grabbretter?) im Vordergrund stehen. Der CK gefällt mir hier persönlich nicht weil: 1. unscharfer Bildteil geCKt, 2. von lost wegführt zu Hoffnung.
Soweit meine Meinung aus dem Bauch raus nach bestem Wissen und Gewissen. Denkt nicht, ich könnte es besser! Insgesamt sind die Bilder alle große Klasse, das sind jetzt so nur die letzten Kleinigkeiten, die ich hier noch anmerke.
Kommt der Kanaldeckel echt störend? War mir so nicht aufgefallen. Die Kopfhörer waren Bedingung, ohne die kam sie sich nicht autentisch vor. Ihr Titel war "Lost in Stereo". Andere Location, andere Bearbeitung:
#48 Juhwie Mein erster Gedanke war "eher ein verträumtes Urlaubsbild", nach etwas längerer Betrachtung kommt aber durchaus das Gefühl verblassender Urlaubserinnerung...und damit kommt man auch wieder zum Projektthema. Die Aufnahme ist zweifelsohne gelungen, an die Wand würde ich wahrscheinlich dennoch die Farbvariante hängen.
@Hildegunst Danke für die Blumen...das mit dem Faden ist mir im Nachhinein auch aufgefallen...der Faden liegt zwar da hinter dem Schlitten rum, fällt aber auch durch S/W nicht wirklich auf. Vielleicht mach ich noch nen 2. Versuch außerhalb der Wertung mit dem 35er Makro. Der max. ABM des 70er setzt hier Grenzen, das Bild ist schon nen Stücken gecropt.
Gruß René
Zuletzt geändert von apollo am So 21. Jun 2015, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
#45 @mythenmetz Auf "Lost in Stereo" wäre ich nicht gekommen, dafür müssten die Kopfhörer wohl etwas präsenter im Bild sein. Mir fällt bei der Bildgestaltung auch öfter Zeugs nicht auf, was da am Rand noch im Bild ist, weil ich mich zu sehr aufs Hauptmotiv konzentriere. Mir wäre das mit dem Kanaldeckel sehr wehrscheinlich auch passiert.
#49 Modell und Location sind hier sehr stimmig in Szene gesetzt...die Flasche geht im Schatten etwas unter, ist nicht schlimm, mir fällts nur auf weil wir beim 1. Bild über die Flasche gesprochen haben. Hier lenkt mich definitiv nix vom Modell ab, ich überlege die ganze Zeit welche trüben Gedanken wohl durch ihren Kopf ziehen. Kurzum sehr gutes Bild!
#49 Mythenmetz: gefällt mir thematisch wie bildwirkungstechnisch ausgesprochen gut!
@Apollo: Damit hast Du formuliert, was ich zwar gefühlt habe, aber nicht benennen konnte. Lost ist die verblassende Urlaubserinnerung. Danke, dass Du mir gezeigt hast, warum ich die ganze Zeit das Bild vor Augen hatte, wenn ich über das Projektthema nachgedacht habe.
Die Idee hinter Deinem "disconnect"-Bild finde ich super. Eine härtere Bearbeitung (Kontrast, Klarheit, evtl. Vignette) mit Betonung des Steckers würde Bild und Aussage nach meinem Geschmack gut tun.
Zuletzt geändert von Juhwie am So 21. Jun 2015, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
@apollo Ich hatte "Lost in Stereo" auch nicht wirklich ins Bild integriert. Ich habe die Kopfhörer dann halt nur so drapiert, dass sie überhaupt zu sehen waren. Nachher haben wir gedacht, vielleicht wären sogar die fetten Beats besser gewesen? War halt so eine Gestaltungsidee von ihr, die ich nicht konsequent weitergedacht habe. So wächst man halt von Bild zu Bild...