Moin,
danke für die Hinweise zu #8
-
BluePentax hat geschrieben:
wenigstens ein Reststück von einer Mauer, wäre noch ganz gut in diesem Bild
Gebe ich Dir recht, ging leider technisch nicht, da der Abgebildete Brocken so ziemlich de Größte noch vorhandene war, und ich mit dem 105er aufgrund der engen Baustelle und des Bauzaunes nicht mehr Abstand nehmen konnte.
-
coucou33 hat geschrieben:
Der Ziegelbruch gefällt mir von den Farben, aber zur Wirkung von Lost fehlt mir wie bei der Wüste etwas. Ein Spielzeug würde z.B. einen starken Kontrast reinbringen oder ein herumstehender Kühlschrank den Hinweis, dass hier mal die Küche war, heute der Ort aber eben nicht mehr bewohnbar ist = lost.
Das würde tatsächlich gut passen. Mal sehen, ob meine Lütten etwas erübrigen können....
-
Mythenmetz hat geschrieben:
Hätte ich ohne die Erklärung nicht viel mit anfangen können, wäre entsättigt vielleicht besser.
Hm, werde ich noch mal probieren, mal schauen wie es wirkt.
#9 BluePentax: Fast noch zu idyllisch, die s/w Variante gefällt mir daher auch deutlich besser. Vielleicht wäre mehr Baumstamm und weniger Himmel und Umgebung noch lost-iger?!
#10 mythenmetz: hat schon was von lost, aber mit der Sonne und dem Grün auch schon fast zu "schön" und freundlich. Der Träger selbst passt aber gut.
#11 leffi4: Ein schöner lost place - auch wenn er gerade wieder von den Farnen in Besitz genommen wird. Ich bin etwas versucht, den Monitor zu verdrehen, weil das Bild leicht nach rechts kippt. Ggf. fehlt auch noch ein Blickfang, das Auge schweift ein bisschen ziellos über das Bild.
#12 coucou33: Du hast es ja schon selbst geschrieben. Wobei ich den Ausschnitt an sich sehr gut finde.
#13 Hooky69: Wow, das ist ja sowas von lost. Super Licht, spannende Perspektive, geile Location. Da gibt es in meinen Augen nichts oder nicht viel zu verbessern, das Bild könntest Du so direkt in den Wettbewerb einstellen.
#14 pixiac: Ein interessantes Bild. So ganz weiß ich aber noch nicht, was ich davon halte.
#15 Apollo: Die lost-Radkappe gefällt mir gut. Passender wäre vielleicht noch der typische Leitpfosten zum Anlehnen gewesen, der im Hintergrund steht. Und dann die Blende etwas weiter geschlossen, damit man die Straße dahinter besser erkennt. Aber das sind nur noch Kleinigkeiten.
#16 Juhwie: Ein gutes und passendes Bild, wenn auch keine Werbung für St. Peter-Ording

Ich finde in diesem Fall den Hintergrund aussagekräftig genug, weil der Pfahlbau sehr markant und typisch ist.
#17 Okular: So weit alles in Ordnung, spricht mich aber noch nicht ganz an. Mal mit einer Bearbeitung versucht, Vignette oder s/w? Dann denkt man auch nicht so über den merkwürdigen Hintergrund nach.
#18 leffi4: Die alten Milchtüten harmonieren mehr mit dem Plastikbottich als die Sau. Schön mit dem Logo im Hintergrund.
#19 Juhwie: Wieso muss ich jetzt an Monty Python denken...
#20 Diego: Das Platz sieht tatsächlich lost aus, sehr passend fotografiert.
#21 Okular: Finde ich von der Perspektive und dem Bildeindruck sehr schön, könnte aber noch'n ticken mehr lost sein
#22 tomm.fa: das liegt dort ziemlich lost herum. thematisch sehr gut getroffen. Die Bearbeitung finde ich ok, das entsättigte grün gibt dem Objekt Raum. Hier könnte ich mir noch eine Vignettierung ganz passend denken, die den Blick noch mehr auf das Objekt lenkt und das Bild etwas düsterer macht.
#23 lunany: Inhaltlich sehr passend zu #22, spricht etwas mehr an weil die Hinterlassenschaft erkennbarer ist und sich im besten Sonnenlicht präsentiert, dafür ist es nicht so schön überwuchert.
Puh, vielleicht schaffe ich heute Abend auch noch etwas einzustellen