Erst mal vielen Dank für euer Lob

.
Frank, mein meist gesagter Satz während des Shootings war: "Halt das Leckerchen direkt neben die Kamera". Allerdings haben die Hundis dann die Angewohnheit dem Leckerchen zu folgen und ich war damit beschäftigt das Objektiv vorm Boxersabber zu schützen, die Geli vom 40er limited ist ja nicht so lang
Jetzt die Hausaufgaben:
#65, Okular: schönes, natürliches Portrait, kann gut nachvollziehen, dass es deiner Frau gefällt.
#66, #68 u. #69, sicknote: einfach nur klasse

, das trifft das, was ich mir unter einem besonderen Portrait vorstelle. ich bin auch ein Fan von 3:2 oder 16:9, deshalb gefällt mir die letzte Version auch am besten, aber bei diesem Bild geht für mich auch 1:1.
#67, shearer: sorry, nein, für mich fällt das nicht unter Portrait, aber entspannt ist es definitiv
#70, mythenmetz: so richtig kann ich michmit demHintergrund nicht anfreunden, er lenkt mich zu sehr von hübschen Model ab.
#71, Klaus: jetzt passt´s.
Bei mir geht´s weiter mit Low Key. Heute Jerome, eine Herausforderung in zweifacher Hinsicht.
1. Jerome ist ein einjähriger, halbstarker Flummy. Der Besitzer hat viel Leckerli eingesetzt, damit er mal für 2 sec. sitzen bleibt. Davon zeugen auch die Sabberspuren ums Mäulchen.
2. Fast schwarzer Hund vor schwarzem Hintergrund.
Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 14:54:14
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#72
_________________
Gruss Liane
