Hey zusammen!
Sorry für die kleine Sendepause nach meiner Frage, hatte etwas Stress
@ pixiac
Deiner Einschätzung eines "besonderen" Portraits kann ich durchaus folgen aber ehrlich gesagt ist die Bandbreite bei der Interpretation von "besonderen Momenten" oder einer "besonderen Ausstrahlung" sehr groß. Das war aber mit einer der Hauptgründe warum ich hier teilnehme bzw. das Projekt verfolge. Die verschiedenen Interpretationen von "besonders", unterschiedliche Blickwinkel bei der Herangehensweise: Das interessiert und fasziniert mich.
Ich muss leider gestehen, dass ich diese Aspekte dabei nicht immer selbst erkenne, daher meine Nachfrage wie andere das handhaben.
Zu meinem Bild:
Ja die #24 ist arrangiert. Es ist aufgenommen worden im Rahmen eines Pärchenshoots in Vreden am Berkelsee.
Das Pärchen kannte ich über meine Arbeit und sie haben sich vor kurzem verlobt. Der "Auftrag" waren klassische Pärchenbilder, die analogen Bilder waren hier das Austesten von Überbelichtung vom Acros mit Finol. Retusche von Tränensäcken oder ähnlichem Betreibe ich dabei nicht, auch wenn es eventuell besser mit deutlicher Retusche wäre.
Bei so etwas nutze ich zu 95% meine Digitalkameras, so auch hier.
Grob gesprochen habe ich die beiden etwa eine knappe halbe Stunde aufgewärmt indem ich sie habe spazieren lassen und mit einem mittleren Tele ein paar Aufnahmen zwischendurch gemacht habe. Minimale Anweisungen gab es durchaus von meiner Seite aber das hält sich da in Grenzen. Danach sind die Leute meistens aufgelockert und der komische Typ mit der großen Kamera der klickend um sie herum stolziert interessiert nicht mehr so massiv. Danach kann man sich gut irgendwo hinhocken und das Pärchen zusammen etwas anleiten.
Dazu gibt es aber x verschiedene Ansätze, da gibt es kein Patentrezept. Für mich klappt es meist ganz gut mein grobes Bild im Kopf in Referenzen der Populärkultur zu erklären. Das hört sich jetzt hochtrabend an, ist aber total super simpel.
Will man einen verträumt zufriedenen, absolut glücklichen Gesichtsausdruck bei der Dame, so kann man z.B. an den Gesichtsausdruck und das Lächeln von Kate Winslet aus Titanic vorne am Bug des Schiffes erinnern. Augen schließen und sich das vorstellen, ein Großteil der weiblichen Bevölkerung kennt diese Referenz und kann sich darauf einen Reim machen.
Gut funktioniert auch meist diese Szenen kurz selbst vor zu machen (alleine, nicht mit dem jeweils anderen Partner

). Das lockert die Stimmung auf, die Leute wissen zumindest grob was man sich vorstellt (ähnlich wie bei Referenzen aus Film & Kino) und können sich etwas in die Szene hinein fühlen. Wenn diese ungefähre Pose dann eingenommen wurde kann man die kleinen Veränderungen vornehmen die man braucht. Auf Kleidung / Schmuck / Haare achten usw. Muss man die Leute in der Position verändern und sie dazu berühren sollte man vorher nachfragen ob man darf, falls das Vormachen nicht reicht.
Wie aber schon erwähnt ist das nur ein Weg, da gibt es dutzende Varianten.
Grundsätzlich hilft es mir sehr stark wenn ich schon vorher weiß wo ich am Ende landen möchte. Entweder vom Posing oder vom Licht her. Das jeweils andere ergibt sich dann meist

Hier ein paar Gedanken von mir zu anderen Bildern:
#25 und die Variationen davon mit Farbe und Zuschnitt usw.
Wenn dich irgendetwas so massiv an einem Bild stört, dass du deswegen die Farbgestaltung dem anpasst, dann wäre das für mich ein Grund das Bild direkt zu entsorgen. Im Zweifel nochmal hingehen und das Bild neu aufnehmen, ihn in besseres Licht rücken oder ähnliches. Aber so viel Zeit in ein suboptimales Bild zu stecken, mhm, keine Ahnung....
#26
Das Licht ist extrem hart was eben auch den Schatten der Brille beeinflusst. Willst du die Schatten weicher haben wäre die einfachste Methode den Blitz näher ans Model ran zu stellen und dabei gleichzeitig die Lichtquelle massiv zu vergrößern. Professionelle Variante wäre ein Standardreflektor der in einen Durchlichtschirm blitzt. DIY Lösung für schnell nebenher wäre ein großes weißes Tuch durch welches geblitzt wird. Gleichzeitig kannst du dann von der anderen Seite mit einem Silberreflektor aufhellen (DIY: etwas großes mit reflektierender Oberfläche, nicht unbedingt ein Spiegel aber sowas wie ein weißes Kissen reflektiert auch schon einiges).
#27
Sehr enger Schnitt, extrem unvorteilhaft am Kinn, wirkt fast wie ein Doppelkinn. Augen recht stark zusammengekniffen. Gefällt mir aber von der Farbgebung.
#28 Ganz interessant, die Fliegen stören aber definitiv

#29
Das mag ich! Da ist man direkt im Bild drin, man wird quasi angesprochen! Das ist definitiv der richtige Weg, das gefällt mir am besten bis jetzt!
#30
Gefällt mir sehr von den Farben, die gute Laune sind man jedoch leider gar nicht. "Pose" bzw. Haltung von ihr sieht auch komisch aus.
#31
Gefällt an sich. Die massiven Schatten - da bin ich mir unsicher, aus persönlicher Präferenz mag ich die Kippe auch nicht.
#32
siehe #25
#33
siehe #25
#34
Hintergrund ist sehr ablenkend.
#35
Sehr gut. Diffuses Licht, fröhliches Motiv, alles super!
#36
Gefällt mir an sich auch, imho nur weiterhin eine zu gerichtete Lichtquelle. Gestalte die einfach mal etwas weicher, würde mich mal interessieren!
Gruß,
Tom