Vorweg, Portraits sind nicht meine Stärke, weshalb mir konstruktive Kritik auch schwerfällt. Oft muss ich mich auf ein gefällt mir, oder gefällt mir nicht beschränken. Ich will es trotzdem versuchen.
Okular, #1 u. #9: ich vermute, du hast versucht so wenig wie möglich vom drum herum ins Bild zu bekommen. Das lässt aber in meinen Augen kaum Spielraum für einen guten Schnitt.
Dein 2. Bild finde ich sehr ansprechend, es bringt eine natürlich, fröhliche Stimmung herüber.
WilliG, #2 u. #7: die Lütte hat in deinem 1.Bild etwas verschmitztes in den Augen, weshalb ich beim Betrachten unweigerlich grinsen muss. Wahrscheinlich gefällt es mir deshalb auch besser als dein 2. Foto.
shearer, #3: schade, daß dein Dalmi das der Kamera zugewandte Auge etwas zukneift, aber da ist mein Tünnes auch oft wenig kooperativ. Insgesamt ist mir dein Motiv etwas zu mittig ausgerichtet, ich denke es würde von einem engeren Beschnitt profitieren.
P.P.Jennsen, #4: wirkt sehr natürlich, gefällt mir.
Krasnal, #5: hier ist mir, für ein Portrait, zuviel im Bild. ich denke es wäre besser gewesen, sich mit einem Schaf auseinander zu setzen.
Manin, #6: ein Foto wie ich es im Schaufenster eines Fotografen erwarten würde.
Mythenmetz, #8: ich finde dein Foto sehr ansprechend, die Perspektive gefällt.
So, und jetzt zu meinem ersten Beitrag hier. Wie angekündigt,habe ich vor mich vorwiegend mit Hundeportraits zu beschäftigen. In diesem Fall habe ich mich nach einigem hin und her, für die S/W Variante entschieden.
K3 mit Da 40/2,8 ldt.
Datum: 2015-05-02
Uhrzeit: 18:13:07
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10
_________________
Gruss Liane
