Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
Re: AW: [Projekt 15/05] 1 Kamera, 1 Linse:"Das besondere Por
Sa 2. Mai 2015, 08:06
Bitte denkt an die fortlaufende Nummerierung! Carsten, bitte schau mal, welches deiner vielen Bilder dein Portrait des Tages ist und mach ne 1 dran. Daraus ergeben sich dann die folgenden Nummern der Portraits der anderen. Dankeschön!
Re: AW: [Projekt 15/05] 1 Kamera, 1 Linse:"Das besondere Por
Sa 2. Mai 2015, 08:11
Ralf66 hat geschrieben:Moin Frank,
mal kurz eine andere Frage zum Thema. Dürfen auch Nichtteilnehmer etwas zu den Fotos schreiben ?
Ja, warum nicht. Ist eine bisschen schade, wenn man für das Thema Interesse hat und nicht mitmacht, aber klar, von Feedback haben alle was. Also klar, Kommentare erwünscht!
Re: AW: [Projekt 15/05] 1 Kamera, 1 Linse:"Das besondere Por
Sa 2. Mai 2015, 08:22
pixiac hat geschrieben:
Ralf66 hat geschrieben:Moin Frank,
mal kurz eine andere Frage zum Thema. Dürfen auch Nichtteilnehmer etwas zu den Fotos schreiben ?
Ja, warum nicht. Ist eine bisschen schade, wenn man für das Thema Interesse hat und nicht mitmacht, aber klar, von Feedback haben alle was. Also klar, Kommentare erwünscht!
__________________________
Gerade unterwegs mit Handy und Tapatalk.
Moin Frank,
ich hätte ja gerne mitgemacht aber meine K-30 ist in den Streik getreten. Sie unterbelichtet fast jedes fünfte Foto, bis hin zum völligen schwarz. Am Montag geht das Teil erst einmal nach Hamburg. Die K-S2 befindet sich ja zum Glück auch schon auf dem Flug zu mir.
pixiac hat geschrieben:Ich wollte euch nicht einengen bei der Begriffsbestimmung und freue mich über jede Spielart und Auslegung des Themas. Gerade am Anfang des Projektes werde nicht nur ich Probleme haben, etwas "besonderes" zu zeigen. Ich wollte nur ausdrücken, das mich #1 und #7 besonders ansprechen wegen des Augenkontaktes.
Es muss nicht immer Augenkontakt sein. Zwar spricht einen das dann schneller an, da das model dann direkt mit dem Betrachter kommuniziert, schaut das model aber nicht direkt in die Kamera, verweilt man meist länger im Bild und erkundet den Rest des Gesichtes mehr. Augen heißt meist Kommunikation. Das ist meine bescheidene Meinung. Von mir gibt es frühestens morgen, wahrscheinlicher aber Montag das erste Bild, da ich übers Wochenende keinen PC habe auf Usedom.
Ich persönlich finde, dass Streetprtraits sehr schön sein können. Bei Carstens Bilder mag ich die #7 sehr gut. Aber im Hintergrund sind mir zu viele Menschen. Meckern auf hohem Niveau.
Mr williGs Bild finde ich super. Der Ausdruck vom model finde ich Klasse. Es ist mir aber fast schon zu weich, dass kann aber auch an meinem Handy liegen.
Zuletzt geändert von sicknote am Sa 2. Mai 2015, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
@P.P.Jennsen Es geht nicht darum, ob meine Fotos gut oder schlecht sind, sondern darum was man selbst unter Portrait versteht. Ich hatte fast vermutet das viele dabei die Shooting von z.B. Buddi, Abramis oder auch Chti im Kopf haben und habe deshalb extra geschrieben, daß mein „Studio“ die Strasse ist. Ich kann hier auch nur noch mal bekräftigen was Heiko geschrieben hat: Schaut Euch Heriberts Fotos aus China an, es wird doch wohl keiner behaupten wollen, daß das keine großartigen Portraits sind? Und die sind auf der Strasse entstanden. Ein Modell-Shooting, zumal noch im Studio, ist mir persönlich zu „klinisch“, wenn ich mich an der Wikipedia-Definition orientiere (ist ja auch keine Bibel) und es mir auf die Persönlichkeit ankommt, dann kann ich das auf der Strasse erheblich besser, als im Studio – ist selbstverständlich nur meine Ansicht und keine Wertung. Bei Streetaufnahmen beobachte ich meine Protagonisten oft erst eine Weile bevor ich abdrücke. Dabei kann man schon mal einen Eindruck des Menschen bekommen, womit wir beim „Wesen“ sind. Ich will aber nicht behaupten, daß ich so gut wäre das es mir gelingt das zu zeigen, nur das es mein Ansatz von Portrait ist.
@pixiac Siehe oben. Ich muß für meine Art Portrait keinen Augenkontakt haben, mir ist es lieber mein Motiv ist natürlich, guckt in die Luft, wohin auch immer, aber bleibt er/sie selbst und nimmt nicht eine Pose ein, was gerade bei „guck mich mal an…“ ‚rauskommen kann.
Ich werde weiter diese Art von Portraits machen. Um das jetzt hier aber voran zu bringen, entscheide ich mich für „meine“ Nr. 7 und mache daraus die Projekt #1, die folgenden Beiträge habe ich gleich mit durchnummeriert.
Bei der #4 stört mich das Hochhaus im Hintergrund, ansonsten sehr gelungen, schönes lächeln und auch die Kopfhaltung gefällt mir sehr gut. Man spürt förmlich, dass es ihr gut geht am Strand