Guten Abend ihr Baumpaten

Es gab ja doch einen massiven Schwund an Teilnehmern aber es haben auch einige tapfer und mit immer wieder guten Ideen durchgehalten.
Es gab aber auch einige massive Tiefschläge wenn ich da zum Beispiel an den Verlust von Alex denke.
Ja ich habe den Thread als Leser in der Fremde verfolgt und wollte zum Ende doch einmal allen Teilnehmern und Teilgenommenen des Projektes gratulieren
zu dieser kreativen Disziplinleistung. Ich habe auch einige Male erst kurz vor Ladenschluss ein Bild nach meiner Idee umgesetzt.
Und genau hier lag mein größtes Problem. Sich zuviele Gedanken machen ist nicht gut.
Denn dann wartet man den ganzen Monat auf die perfekten Bedingungen dafür.
Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich hab ne Menge über das Erkennen von Blickwinkeln gelernt,
bin aber doch nach einem Jahr ein wenig froh, das die Jagd nach dem "Bild des Monats"
nun wieder etwas lockerer und spontaner angegangen werden kann.
Diese Art von Projekt verdient trotzdem das Prädikat: Pädagogisch wertwoll.
Da ich jetzt natürlich nicht 300 Bilder in der Kommentierung nachholen kann will ich einfach mal ein paar rauspicken,
die mir beim Lesen der letzten 30 Seiten nach meinem Ausscheiden hier besonders ins Auge gesprungen sind.
Chronologisch
Christas 268 : dieses fahle Gegenlicht strukturiert den Vordergrund des Bildes einfach wunderbar während der Hintergrund durch die Schleierbewölkung zur Leinwand wird.
Alex (Pantalamion) 282: Was für ein warmes Licht im kalten Schnee. Alle Linien sogar die des Horizontes laufen in den Fluchtpunkt links unten.
Sehr geniale Bildgestaltung die der besonderen Stimmung dieses Morgens gerecht wird. Bei so einem Licht ein liebloses Bild und
ich würde mich ewig ärgern das Licht nicht genutzt zu haben.
Arne die 8mm Perspektive deines Stadtbewohners mit der an den Rand gedrängten Zivilisation im Juli, einfach toll wie Du den Baum in der Innenstadt immer wieder hervorhebst.
Klaus die 423 hat genau die richtige Balance zwischen Struktur und Fläche bei dem klaren Licht mit den schönen Ginkoblättern und den Regentropfen.
Markus bei deinen Baum mit Hütte Bildern gibt es einige sehr schöne Momente und ich kann mich da nicht zwischen Winter und Abendlicht im Sommer entscheiden.

Zum Abschluss zeig ich euch natürlich auch was ich so über die Monate getrieben. Für das Augustbild hab ich im Übrigen ein paar Tage Fieber genossen.
Stundenlang im Regen und Sturm in kurzen Klamotten. Die Dummen sterben halt nicht aus.
Gruß Andreas
Edith hat mal die Verlinkung geändert, so sieht man auch ohne Klicken was.
