#415 klabö: Eine beeindruckende Wetterstimmung, insbesondere der regennasse Weg ist ein Eyecatcher. Trotzdem fehlt mir was

. a) Der Vordergrund ist besser beleuchtet als die bildwichtige Mitte. Evtl lässt sich das in LR über den Verlaufsfilter ändern. b) die beeindruckenden Sonnenstrahlen, die links durch die Wolkendecke kommen, könnten für meinen Geschmack noch etwas dramatischer ausfallen. c) der Horizont läuft annähernd durch die Bildmitte. Das verdirbt ein bißchen die Spannung.
Ich könnte mir das Bild (etwas beschnitten) auch sehr gut in SW vorstellen, da ich die Farben hier ohnehin nicht so entscheidend finde und der nasse Weg und die Wolken damit an Dramatik gewinnen könnten.
#416 klabö: geometrische Formen und die Farben gefallen mir gut. Evtl könnte man mit offener Blende die Bäume klarer vom Vorder- und Hintergrund abgrenzen. Vlt würde aber auch eine leichte Vignette reichen, um den Blick noch stärker auf die Bäume zu lenken.
#417: Ein schönes Detailbild
#412a Klaus: Finde, das Bild gewinnt dadurch nochmal.
#418-420 Ralf: Den tiefen Standpunkt der 418 find ich gut. Leider kenn ich die damit einhergehenden Probleme gut und kann zwar kritisieren, könnte es aber nicht besser machen. Diese Perspektive braucht eigentlich eine extrem saubere Ausrichtung/Aufbau, was sehr nervig und schwierig ist. So stört mich hier z.B. der durch den Baum laufende, helle Grashalm. Aber auch die von links und rechts plötzlich im Bild auftauchenden Ähren stören hier. Die angedeutete Einrahmung des Baumes von links uns rechts durch je zwei Halme finde ich ganz gut. Eine der blauen Blüten deutlich prominenter/größer ins Bild zu holen, hätte den Vordergrund attraktiver gemacht und einen Gegenpol zum Baum bilden können.
419 fällt zur 418 deutlich ab. Die 420 finde ich in dieser Reihe am besten, da die Wolkenformation dem Baum eine schöne blaue Krone beschert. Auch den klassischen Bildaufbau finde ich hier gelungen.
#421, Adam Riese: Eine spektakuläre Perspektive, durchaus gelungen. Während ich normalerweise hier unempfindlich bin, stören mich - die schon erwähnten- lila Ränder sehr. Gut finde ich, dass die Straßennamen lesbar sind, würde es aber evtl. stimmiger finden, wenn a) der Ast links zwischen den beiden Schildern heraus wachsen würde und b) die Schilder nicht beide in die untere Bildhälfte weisen würden. Der Hit ist aber das Spinnennetz zwischen den Straßenschildern. Ein Bild, in dem es viel zu entdecken gibt.
#423-425, Klaus: Für mich klar die 424! Warum?

. Kann nur versuchen es zu begründen. Bietet einen schönen scharfen Vordergrund mit vielen Licht- Schattenschattierungen und führt von oberen drittel links mit angenehmer Schärfestaffelung in einen unscharfen, aber abwechslungsreichen Hintergrund. Die 425 ist durchaus gut, aber das Licht- Schattenspiel ist nicht so interessant.
Gruß
Markus
P.S.: Vielen Dank für die Kommentare! Immer wieder sehr hilfreich!