Von mir auch endlich wieder ein paar Kommentare und neue Bilder:
244 c Förster: Finde ich die beste der 3 Versionen.
250 gewa: Das Bild vermittelt düstere, winterliche Endzeitstimmung. Ob es besser geht weiß ich nicht, jedenfalls kommt bei mir reichlich Stimmung rüber. Finde den Versuch toll.
251 Adam riese: der Ausschnitt sagt mir nicht so zu, die Lichtstimmung schon. Wenn ich das Bild so scrolle, dass die Autodächer wegfallen, wirkt es auch mich viel ruhiger und stimmiger.
252 + 253 Alex: Mir gefallen sie beide sehr gut, obgleich sie sehr unterschiedlich wirken. Bei 252 ist es klar der Himmel, der oragne-blau Kontrast und der darin aufragende Baum. Der Hit sind für mich aber die noch sichtbaren Zeichnungen der kleinen(Birken?)Stämme, die dem Bild tiefe verleihen. Tolles Foto! 253 finde ich einen zunächst völlig unspektakulären Ausschnitt, der aber in Kombination mit Farb- und Helligkeitsabstufungen interessant wird und mich fast etwas ins Bild hinein zieht.
254 + 255 + 256: Die 254 finde ich etwas kontrastarm. Die 255 ist durchaus interessant, wird aber klar von der 256 geschlagen! In sw find ich das eine tolle Aufnahme!
257 coucou: Das Bild passt gut. Leidet vermutlich unter dem Feuerwerk deiner weiteren Bilder.
259-262 Klaus: Dass du angesichts dieses Motivs den Baum etwas in den Hintergrund rückst, kann ich gut verstehen. Tolle Aufnahmen. Ab besten gefällt mir die 260.
263 + 264 klabö: Der Effekt bei 263 passt ´gut, kann das Bild gar nicht so lange betrachten, ohne dass mir schwindlig wird! 264 sagt mir jetzt nicht so viel. Den schwarzen Rahmen um die Bilder finde ich ... schwierig.
265 Klaus: Tolle Aufnahme. Da passt alles für mich (nur halt ein bisschen Themaverfehlung, egal!).
266 + 267: Für mich klar die 266. Schöne Aufnahme mit viel Stimmung. Dank des schwarzen Randes bin ich aber immer versucht, das Bild umzudrehen und zu lesen, wessen Sterbebild das ist...
268-270 coucou: Ich mag die Stimmung in 268. Obwohl ich ja selbst ein Vordergrund-Fetischist bin (und der Vordergrund auch eigentlich gut passt), finde ich, dass er hier einen Gutteil der geheimnisvollen nebligen Stimmung raubt. Unten angeschnitten könnte ich mir das Bild als intensiver wirkend vorstellen (aber natürlich ganz anders als der ursprüngliche Aufbau). 269 passt eigentlich, dennoch bleib ich nicht dran hängen (aber es bringt deine Sensorflecken gut zur Geltung

). Vielleicht ist es der angeschnittene Busch in der linken Bildhälfte, ich weiß nicht genau. 270 geht es mir ein bisschen wie 269. Der Vordergrund passt eigentlich, aber die Spuren im Schnee sind vlt. zu dezent. Vlt ist mir zu viel Himmel und Vordergrund drauf... ich kann es nicht genau fassen. der rechts unten ins Bild ragende Ast stört mich.
271 chruztoph: Ein Hammer-Bild! Wie gemalt! Tolle Bearbeitung. Gute Kontraste. Für mich passt da alles. 272 gefällt, leidet aber unter seinem Vorgänger.
273-276: 273 hat für mich durchaus Stimmung mit der plakativen Schrift und der Gebäudestruktur im Hintergrund. 274 sagt mir nicht so viel. Die Schrift verschwindet im Ast, das blaue Verkehrszeichen angschnitten, wirkt auf mich etwas beliebig. Die Schneeflocken stärker in der Vordergrundebene würden, denke ich, intensiver wirken, als zwischen Baum und Hintergrund. 275 und 276 wirken auf mich sehr dokumentarisch. Kann hier den Ausschnitten nicht so viel abgewinnen.
277+278 Förster: Da kommen ja Frühlingsgefühle auf! Für mich die 277. Das Das Feld (golden) gibt dem Bild eine schöne farbliche Strukturierung. Evtl könnte man durch einen etwas höheren Standpunkt diesen Streifen etwas vergrößern (ob das dann besser wirkt, weiß ich allerdings nicht!).
Gruß
Markus
Zu meinen Bildern: Nutze mal wieder die vormals erlaubte zeitliche Flexibilität um die Februar-Bilder vom 01. März einzustellen. Die einzigen echten Winterfotos

! Spaß war das keiner, zum Baum zu gelangen. Bin froh, mich nicht auf den Hosenboden gesetzt zu haben!
Ich würde übrigens gerne ab sofort mein Objektiv in das 18-35 1.8 wechseln.
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:45:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 107.5mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#279
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:49:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#280
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:53:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 77.5mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#281