Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2016, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

nun ist de Februar schon wieder Geschichte, aber immerhin bin ich einmal zum Baum-Fotografieren gekommen :-)

Aber erst die Kommentare:

#252-253 Pantalaimon: Das zweite hat etwas, schöne Lichtstimmung, aber irgendwie grob, wie stark gecroppt!? Das erste hat eine schöne Lichtstimmung, und der Baum ist sauber aus dem Hintergrund gelöst, dadurch perfekt als Schattenriss abgebildet.
#254-256 Ralf66: Von den dreien gefällt mir die 256 am besten, sehr dramatisch in de s/w Umsetzung!
#257 coucou33: Ein düsteres Winterbild, durch die hohe Position sieht der Baum stark und wehrhaft aus!
#258 coucou33 :mrgreen:
#259-262 Klaus: Sehr schöne Serie, fällt mir schwer eines herauszupicken, am ehesten das erste und zweite 8-)
#263/264 klabö: Ein schöner Effekt, den man sicher nicht viel nutzen kann, aber hier passt er gut. Solche Detailaufnahmen wie beim zweiten sind doch immer schwer, ich finde technisch nichts daran auszusetzen, der Baum hat auch eine spannende Oberfläche, aber es spricht mich nicht an :ka: .
#265 Klaus: Auch wenn der Baum hier nur Nebensache ist, ein absolutes Top-Foto :2thumbs: Alleine schon der leicht verschmitzte Blick vom Eichhörnchen...
#266-267 klabö: Zwei Aaaahhh und ooohhh Bilder 8-) Mir gefällt das zweite nen Ticken mehr, weil der Blick mehr zum Zentrum der Bäume gezogen wird. Sehr schön kontrastreicher Himmel mit kräftigen Farben und Formen.
#268-270 coucou33: Für mich die Reihenfolge 268-270-269. Das erste Bild besticht durch den Panoramablick und die Strukturen im Schnee durch das harte Gegenlicht. Der Baum kommt gut zur Geltung, ohne zu dominant zu sein. Das dritte hätte vielleicht ein bisschen weniger HImmel vertragen können und wirkt so recht mittig. Spannender sind die Spuren im Schnee, die zum Baum führen. Du hast übrigens etwas Dreck auf dem Sensor... ;)
#271/272 chruztoph: Das durch den Schnee vergrieselte Bild finde ich sehr stark, ist irgendwie besonders. Das Detailbild finde ich im Prinzip auch gut, nur heben sich Schnee und Eis leider vom hellen Hintergrund so schlecht ab. Ansonsten finde ich es angenehm Kontrastreich und kräftig

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2016, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
und nun noch das letzte(?) Aufbäumen des Winters...

Hier ist es noch trocken...
Bild
#273
Datum: 2016-02-23 Uhrzeit: 07:49:13 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


...doch dann ging der Schneesturm los
Bild
#274
Datum: 2016-02-24 Uhrzeit: 09:40:34 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
#275
Datum: 2016-02-24 Uhrzeit: 09:40:56 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#276
Datum: 2016-02-24 Uhrzeit: 09:42:31 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2016, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
:rolleye: ist ja schon wieder ein Monat rum :shock:

Einmal bin ich zu "meinem" Baum gekommen :ja: , aber es war, wie fast überall, kein typisches Februarwetter :nono:

Zwei Ansichten sind übrig geblieben:




Datum: 2016-01-31 Uhrzeit: 11:48:43 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 85mm KB-Format entsprechend: 127mm ISO: 80
Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 Objektiv: Voigtländer 90mm f3.5 APO Lanthar

#277




Datum: 2016-02-13 Uhrzeit: 13:46:09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 85mm KB-Format entsprechend: 127mm ISO: 100
Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 Objektiv: Voigtländer 90mm f3.5 APO Lanthar

#278

Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
Von mir auch endlich wieder ein paar Kommentare und neue Bilder:

244 c Förster: Finde ich die beste der 3 Versionen.
250 gewa: Das Bild vermittelt düstere, winterliche Endzeitstimmung. Ob es besser geht weiß ich nicht, jedenfalls kommt bei mir reichlich Stimmung rüber. Finde den Versuch toll.
251 Adam riese: der Ausschnitt sagt mir nicht so zu, die Lichtstimmung schon. Wenn ich das Bild so scrolle, dass die Autodächer wegfallen, wirkt es auch mich viel ruhiger und stimmiger.
252 + 253 Alex: Mir gefallen sie beide sehr gut, obgleich sie sehr unterschiedlich wirken. Bei 252 ist es klar der Himmel, der oragne-blau Kontrast und der darin aufragende Baum. Der Hit sind für mich aber die noch sichtbaren Zeichnungen der kleinen(Birken?)Stämme, die dem Bild tiefe verleihen. Tolles Foto! 253 finde ich einen zunächst völlig unspektakulären Ausschnitt, der aber in Kombination mit Farb- und Helligkeitsabstufungen interessant wird und mich fast etwas ins Bild hinein zieht.
254 + 255 + 256: Die 254 finde ich etwas kontrastarm. Die 255 ist durchaus interessant, wird aber klar von der 256 geschlagen! In sw find ich das eine tolle Aufnahme!
257 coucou: Das Bild passt gut. Leidet vermutlich unter dem Feuerwerk deiner weiteren Bilder.
259-262 Klaus: Dass du angesichts dieses Motivs den Baum etwas in den Hintergrund rückst, kann ich gut verstehen. Tolle Aufnahmen. Ab besten gefällt mir die 260.
263 + 264 klabö: Der Effekt bei 263 passt ´gut, kann das Bild gar nicht so lange betrachten, ohne dass mir schwindlig wird! 264 sagt mir jetzt nicht so viel. Den schwarzen Rahmen um die Bilder finde ich ... schwierig.
265 Klaus: Tolle Aufnahme. Da passt alles für mich (nur halt ein bisschen Themaverfehlung, egal!).
266 + 267: Für mich klar die 266. Schöne Aufnahme mit viel Stimmung. Dank des schwarzen Randes bin ich aber immer versucht, das Bild umzudrehen und zu lesen, wessen Sterbebild das ist...
268-270 coucou: Ich mag die Stimmung in 268. Obwohl ich ja selbst ein Vordergrund-Fetischist bin (und der Vordergrund auch eigentlich gut passt), finde ich, dass er hier einen Gutteil der geheimnisvollen nebligen Stimmung raubt. Unten angeschnitten könnte ich mir das Bild als intensiver wirkend vorstellen (aber natürlich ganz anders als der ursprüngliche Aufbau). 269 passt eigentlich, dennoch bleib ich nicht dran hängen (aber es bringt deine Sensorflecken gut zur Geltung :d&w: ). Vielleicht ist es der angeschnittene Busch in der linken Bildhälfte, ich weiß nicht genau. 270 geht es mir ein bisschen wie 269. Der Vordergrund passt eigentlich, aber die Spuren im Schnee sind vlt. zu dezent. Vlt ist mir zu viel Himmel und Vordergrund drauf... ich kann es nicht genau fassen. der rechts unten ins Bild ragende Ast stört mich.
271 chruztoph: Ein Hammer-Bild! Wie gemalt! Tolle Bearbeitung. Gute Kontraste. Für mich passt da alles. 272 gefällt, leidet aber unter seinem Vorgänger.
273-276: 273 hat für mich durchaus Stimmung mit der plakativen Schrift und der Gebäudestruktur im Hintergrund. 274 sagt mir nicht so viel. Die Schrift verschwindet im Ast, das blaue Verkehrszeichen angschnitten, wirkt auf mich etwas beliebig. Die Schneeflocken stärker in der Vordergrundebene würden, denke ich, intensiver wirken, als zwischen Baum und Hintergrund. 275 und 276 wirken auf mich sehr dokumentarisch. Kann hier den Ausschnitten nicht so viel abgewinnen.
277+278 Förster: Da kommen ja Frühlingsgefühle auf! Für mich die 277. Das Das Feld (golden) gibt dem Bild eine schöne farbliche Strukturierung. Evtl könnte man durch einen etwas höheren Standpunkt diesen Streifen etwas vergrößern (ob das dann besser wirkt, weiß ich allerdings nicht!).

Gruß
Markus

Zu meinen Bildern: Nutze mal wieder die vormals erlaubte zeitliche Flexibilität um die Februar-Bilder vom 01. März einzustellen. Die einzigen echten Winterfotos :hurra: ! Spaß war das keiner, zum Baum zu gelangen. Bin froh, mich nicht auf den Hosenboden gesetzt zu haben!
Ich würde übrigens gerne ab sofort mein Objektiv in das 18-35 1.8 wechseln.

Bild
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:45:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 107.5mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#279

Bild
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:49:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#280

Bild
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:53:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 77.5mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#281


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:31 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Das Rutschrisiko hat sich aber definitiv gelohnt. Drei wirklich tolle Bilder hast du uns hier präsentiert. Die #297 ist mein Favorit. Durch die Weite wirkt die Kühle des Bildes für mich doppelt.
Bei der #281 scheint der Baum geradezu schützend seine Äste über die kleine Kapelle(?) zu halten. Im Gegensatz zu einigen Gegenlichtaufnahmen wirkt das Gebäude hier wunderbar ergänzend und überhaupt nicht störend.

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14380
Wohnort: Laatzen
#268-270, Christa: Wo kommt bei Dir bloß immer der viele Schnee her? Das erste aus der Reihe gefällt mir am besten. Irgendwie mag ich die Kombination mit dem im Hintergrund liegenden Ort am liebsten.
#271 und 272, chruztoph: Die #271 ist genial. Wie ein romantisches Gemälde. Mit der Gruppe aus Menschen und Hund gewinnt die Szene noch einmal. Mit der #272 kann ich nicht so viel anfangen.
#273 bis 276, Adam Riese: Für mich ist es aus dieser Reihe die #274. Irgendwie kommt hier wieder der Effekt durch, dass der Baum einen vor dem miesen Wetter schützt. Der Effekt entsteht bei der #273 interessanter Weise nicht - dort wirkt der Baum auf mich nur kühl.
#277 und #278, Norbert: Für mich die #277. Geniale Bildaufteilung, durch die unterschiedlichen Farben eine schöne Staffelung im Bild. Die Windräder in der #278 wirken in dieser Kombination irgendwie bedrohlich.
#279-#281, Markus: Die #279 drückt etwas wie Sicherheit aus - da gibt es einen Fleck, zu dem man bei diesem Wetter möchte. In der #280 kommt noch einmal Gemütlichkeit/Geborgenheit dazu. Dagegen wirkt das letzte Foto mit der Seitenwand eher abweisend. Am schönsten für mich die #280.
Ich stelle jetzt mal mein Februar-Bild in die Galerie. Und wegen des Hinweises von Markus ohne "Trauerrand" 8-)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Mär 2016, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#271 chruztoph Wow, das ist ein Hammerbild. Schön ist auch, dass man die Dichte des Schneefalles sieht, weil du auch weiter hinten noch Bäume als HG hast. #272 gefällt mir auch, kommt aber an die Wirkung von 271 nicht ran.
#273 Adam Riese Ich übersehe CAs ja meistens wo andere die sofort sehen, aber hier sind sie auch für mich deutlich zu sehen. Blende bisschen schliessen hätte wohl helfen können. #274 - 276 Ich glaub auf 276 kommt erstens der Charakter deines Baumes und auch der Schneefall am schönsten rüber. Nur die Autos im HG lenken etwas ab. Im übrigen mag ich dieses spriessen der wilden Ästchen (gerade lange Zweige alle von demselben Ort heraus).
#277/278 Foerster92 Ruhige unaufgeregte Bilder, im zweiten mit dem Kontrast von Landwirtschaft und Energiegewinnung :). Beide sind mir jedoch zu dunkel, ich würde bis fast eine Blende aufhellen. Ich glaub 277 wäre eher meine erste Wahl, da fliegen doch wieder Vögel durch dein Bild nicht? Kriegt man die noch bisschen besser sichtbar?
#279/280/281 noodles Starke Bilder allesamt, mit gutem Gespür für die Stimmung und Formen. 279 ist der Blickfang der halb eingeschneite Baumstamm... eine Schattenwirkung ohne Schatten. Und der Schneeweg fürht genau dahin. Bei 280 stört mich leicht, dass das Gebäude links nicht ganz sichtbar ist. Baumstamm, Äste, die Bank und der HG machen trotzdem ein starkes Bild daraus. #281 finde ich geometrisch sehr interessant, einfache klare Formen. Dieser Effekt würde wohl noch stärker hervorgehoben, wenn man den ganzen VG abschneidet bis fast zum Fuss der Bänke. Klar wäre dann ein anderes Bild.

Adam Riese hat geschrieben:
Du hast übrigens etwas Dreck auf dem Sensor... ;)
Uff, danke für den Hinweis! Ich will einen Sensor der komplett schmutzabweisend ist :princess:

Die Zeit rennt, in 8 Tagen ist schon Mitte März. Ich hab jetzt gerade die Februarbilder in den eingestellt.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Mär 2016, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Danke für die konstruktiven Kritiken :ja:

Hier die #277 überarbeitet: heller und Kontraste angehoben. Leider kommen die ziehenden Gänse nicht besser raus :(

Bild
#277b

Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2016, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
277 b: In der aufgehellten Variante kommen die Formen für mich deutlich besser zur Geltung. Hier tritt die tolle Aufteilung der Farbflächen und Linien noch viel stärker hervor.

Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich hab im folgenden mal Christas Vorschlag aufgegriffen und 281 beschnitten (hoffe ich habs richtig verstanden). Hab auch andere (engere) Beschnitte versucht, aber dann verliert das Bild für mich die Wirkung der Weite.

Gruß
Markus

P.S.: Die kleine Spielerei mit schwarzem Hintergrund wollte ich einfach mal ausprobieren...

 
 
 Bild   
 
 

Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:53:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 77.5mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#281 b


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:56 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Hm, grundsätzlich gefällt mir der Panoramaschnitt bei dem Bild, obwohl es mir jetzt unten ein wenig zu knapp ist.

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Der einsame "Reiter"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: zeitlos
Antworten: 7
3D-Druck und "Effektblenden"
Forum: Small Talk
Autor: zenker_bln
Antworten: 10
"Metamorphose"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 9
"Und so erkläre ich euch vor Zeugen...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz