Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
Moin Klaus, von den beiden Bildern sehe ich die #263 vorn, denn hier hast Du einen interessanten Effekt genutzt und hinbekommen! Da ist Dynamik im Bild und das Sau-Wetter kommt auch mit rüber. Bei der #264 findet mein Auge keinen Halt - wohin wird es geführt? Von mir noch ein Hörnchen am Ginko-Stamm:
Datum: 2016-02-20 Uhrzeit: 09:12:06 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 300mm ISO: 1250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #265 (BTW., bei uns sind die Hörnchen auch sehr scheu und ich habe bestimmt eine halbe Stunde gewartet, bis ich die Bilder machen konnte - aber die Nüsse sind einfach zu verlockend für das Hörnchen, als dass es mich zuuu lange warten lassen würde.)
#254-256 Ralf66 254 gefällt mir am Besten. Mir ist 255 zu dunkel und Sonnenstrahlen in s/w finde ich weniger prickelnd. Leider wirken alle nicht sehr wie aufgenommen im Februar. #259-262 Klaus Wow, deine Hörnchne sind niedlich. Anfangs dachte ich bei jedem Bild, das ist es :D. Wenn ich wählen müsste, gefällt mir von der Reihe 260 am Besten. Man sieht das Hörnchen am Besten. Der Baum gerät bisschen in den HG. #263 klabö Der Effekt ist dir super gelungen und ist sicher beeindruckend. Ich weiss nicht ob ich ihn in ein Kalender einfügen würde, weil ich ständig an den Optikertest erinnert werde... #254 klabö Die Bildaufteilung find ich gut, nur der Stamm als Hauptmotiv ist mir zu dunkel. #265 Klaus Der kleine Kerl ist einfach niedlich. Ganz toll dieser Blick um den Baumstamm.
Ich werde demnächst mal den Thread durchgehen um die Linsenänderungsmeldungen im Startpost nachzutragen.
#265 Zuckerschock Und der Fokus sitzt auf allen Bildern! Könnte ich fast neidisch werden.
Ansonsten ist es zum Mäusemelken: Heute Abend hatte ich Zeit, der Himmel sah mega interessant aus, bis er sich pünktlich zum Aufgang des Vollmondes total zuzog. Die Fahrt zum Baum konnte ich mir sparen. Morgen Regen, aber dann noch ein Versuch. Vollmond wird eh überbewertet
Ich war ja gespannt, wie die #263 ankommen würde. Freue mich über das Feedback. War aber auch die einzige Möglichkeit, noch ein einigermaßen spannendes Februar-Foto hinzubekommen. Na ja, vielleicht am kommenden WE bei Schnee? Die #264 ist der einzige Detail-Versuch, der an dem Tag übrig blieb. Aber auch etwas eine Notlösung. @ Klaus, dein jüngstes Hörnchen ist ein echter Hingucker. Irgendwie erscheint der Ginko bei den Fotos viel kräftiger?! @Alex, die Nummer mit dem Vollmond kommt mir irgendwie bekannt vor. Aber das Jahr bietet ja noch einige Vollmondphasen...
Heute gab es hier tatsächlich schönes Wetter - auch wenn es wegen der Regenfälle der letzten Tage nicht so ganz einfach war, trockenen Fußes zu den Bäumen zu kommen. Sämtliche Wiesen und teilweise auch die Wege in unserem Naturschutzgebiet stehen mehr oder weniger unter Wasser. Die Gänse freut's. Ich habe mit der untergehenden Sonne etwas experimentiert. Auf dem Display sahen die Strahlen bei Blende 11 oder 13 klasse aus - auf dem Monitor fand ich sie übertrieben und ablenkend - unnatürlich. Ich habe 2 Fotos rausgesucht, in denen die Sonne nicht eine so dominante Rolle spielt, dennoch genügend Stimmung ins Bild bringt - hoffe ich:
#266/267 - Klaus Die 266 gefällt mir persönlich besser. Nicht mal wegen der fehlenden Strahlen, sondern weil in der 267 der Himmel irgendwie ausgefressen wirkt (was er aber nicht ist) und der Baum ein Loch im Stamm hat durch die Sonne
#266/267 klabö: Schöne Abendstimmung mit feinen Wolken. Ich mag irgendwie die 267 lieber, warum genau kann ich noch nicht mal sagen. Vielleicht die luftigeren Wolken, das weniger starke dunkle Band.
Ich war gestern auch beim Baum. Wäre ich paar Stunden früher dagewesen, dann würde auf den Bildern noch Schnee auf den Ästen liegen. Habs leider verpasst.
Datum: 2016-02-27 Uhrzeit: 16:22:44 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #270 K-30 mit DA*16-50
Klaus hat geschrieben:Ich war nun Gesundheits-bedingt fast einen Monat hier nicht mehr intensiv unterwegs - nur mal sporadisch reingeschaut. Ich versuche mal, ein paar Kommentare nachzuholen (bitte aber mein Votum nicht zu intensiv zu sehen, da ich momentan nicht an einem kalibrierten Monitor sitze).
Gute Besserung weiterhin. Und danke für den Brennweitenhinweis Ich habs jetzt geändert.
#268 Vielleicht nicht das faszinierendste Foto von deinem Baum, aber ich liebe diese Nebel in den Tälern. Das ist für mich immer eine ganz besondere Stimmung. Schade nur, dass hier die linke Seite des Baumes im Hintergrund untergeht. Bei der #269 bin ich unsicher. Vielleicht war der Himmel wirklich so blau, aber in Verbindung mit dem dunklen Schnee wirkt es auf mich unnatürlich. Die #270 wäre mit der Hälfte weniger Schnee unten mein Favorit. Format und auch das Mittige mag ich, weil der Baum selbst auch sehr symetrisch gewachsen ist.