242 Pantalaimon: Tolles Foto. Du scheinst mit deinem Baum einen richtigen Treffer gelandet zu haben. Da hat sich das suchen doch gelohnt! Der Regenbogen ist natürlich der Hit! Welch eine Stimmung! Angesichts meiner Winterfotos möchte ich über deine Unschärfen lieber nicht meckern...
243 coucou: Seeehr winterlich. Dennoch bleib ich nicht dran hängen. Ich denke es hat mit dem Ungleichgewicht im Bild zu tun. Der Wald links hat kein optisches Gegenstück rechts. Die Büsche unter den rechten Ästen des Baums wirken auf mich auch ungewollt/unerwünscht/seltsam angeschnitten (mir fällt grad nichts Besseres ein. Hoffe du verstehst was ich damit meine). Die Lichtstimmung find ich hingegen toll.
244 + 245 Foerster: Für mich die 245, obwohl die 244 natürlich die außergewöhnlicheren Details bietet. Die Wasserfurche in 244 find ich nicht schlecht (ich mag sowas), aber für mich hätte die rechte gereicht (die linke wäre dann weiter oben ins Bild gelaufen) und dafür wäre der Baum am rechten Rand nicht so abseits positioniert, zugleich das Hauptmotiv nicht so arg mittig. Auf mich wirkt es ungleichgewichtig, zumal die Rehe sich auch nach rechts bewegen. Würde evtl. das Bild links etwas schneiden.
245 gefällt mir sehr gut. Schöne Farbkontraste, passende Aufteilung der Flächen. Möglicherweise wäre es möglich, die linken Äste des Baumes nicht in den Hintergrundbaum reinlaufen zu lassen (Mir fallen heute keine passenden Formulierungen ein, sorry).
Von mir heute ein Bild über dessen Entstehung ich mich mehrfach ärgerte. Zum einen hab ich eine sakrische Ohrenentzündung von diesem Ausflug mit heimgetragen. Zum anderen wäre dieses Bild einige Tage zuvor erstklassig möglich gewesen, aber da hatte ich einfach keine Zeit. Als der Mond kam, war es eigentlich schon viel zu dunkel. Deshalb benötigte ich viel längere Belichtungszeiten, als für Mondaufnahmen geeignet sind. Außerdem stieg er enorm schnell auf. Musste mich entscheiden, ob ich den Mond komplett Überbelichte und als Ei abbilde oder ob ich massiv unterbelichte. Hab mich für letzteres entschieden und die Belichtung in der Bearbeitung auf kosten der Bildqualität stark hochgezogen. Andererseits war der Sternenhimmel jenes Abends viel zu beeindruckend, um das Motiv ungenutzt zu lassen. Hoffe es gefällt trotzdem.
Gruß
Markus
Datum: 2015-12-26
Uhrzeit: 18:58:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#246