Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 05:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 19:47 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Eins hab ich noch vom Januar:
#242

Datum: 2016-01-30
Uhrzeit: 09:11:31
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Ein bißchen weiter zur Seite zu stehen wäre besser gewesen, aber der Bogen war nur wenige Sekunden zu sehen und ich mußte noch den "Tod jedes Regenbogens", das Polfilter, abschrauben

_________________
Gruß
Alex


Zuletzt geändert von Pantalaimon am Mi 3. Feb 2016, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Oh wow, mit Regenbogen, sehr schön. Leider wirkt der Baum bisschen unscharf oder? Und die Nummer fehlt, wenn ich richtig geschaut hab, wärs die 242.

Ich hab auch noch eins vom Januar und bin mal wieder unentschlossen, welches ich denn nun in die Jahresgalerie nehmen soll:

Datum: 2016-01-18 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#243 PENTAX K-30 mit DA 40 XS

Kommentare folgen Ende der Woche.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 20:38 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Mist, schon wieder Nr. vergessen.
Das leicht unscharfe stimmt - es war fürchterlich stürmisch an dem Morgen. Ich hätte die Blende etwas weiter öffnen sollen und die ISOs höher :-(

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Pantalaimon hat geschrieben:
Das leicht unscharfe stimmt - es war fürchterlich stürmisch an dem Morgen. Ich hätte die Blende etwas weiter öffnen sollen und die ISOs höher :-(

Die Stimmung ist dafür allererste Sahne :thumbup:
Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Ich habe es auch endlich mal wieder geschafft, bei "meinem" Baum vorbeizukucken :ja: Ich habe leider auch erfahren müssen, dass ich die photogenen Momente mit Schnee und Rauhreif im Januar verpasst habe :yessad:

Hier meine Januar-Auswahl, noch aus zwei Bildern bestehend (alle mit Voigtländer 90mm f3.5 APO Lanthar):




Datum: 2016-01-30 Uhrzeit: 15:36:02 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 85mm KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 500 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#244




Datum: 2016-01-30 Uhrzeit: 15:40:50 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 85mm KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#245


Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 22:15 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
So richtig nach Winter sieht das immer nur bei Christa aus. Sonst immer nur nasskalt und bäh!
Aber der Sprung Rehe auf #244 ist der Hit!

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Pantalaimon hat geschrieben:
So richtig nach Winter sieht das immer nur bei Christa aus. Sonst immer nur nasskalt und bäh!

Die weiße Zeit habe ich leider verpasst :yessad:
Pantalaimon hat geschrieben:
Aber der Sprung Rehe auf #244 ist der Hit!

Dass die Rehe da vorbeizogen, fand ich auch nett 8-)

Dann mache ich das Bild zu meinem Januar-Beitrag

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
242 Pantalaimon: Tolles Foto. Du scheinst mit deinem Baum einen richtigen Treffer gelandet zu haben. Da hat sich das suchen doch gelohnt! Der Regenbogen ist natürlich der Hit! Welch eine Stimmung! Angesichts meiner Winterfotos möchte ich über deine Unschärfen lieber nicht meckern... :ugly:
243 coucou: Seeehr winterlich. Dennoch bleib ich nicht dran hängen. Ich denke es hat mit dem Ungleichgewicht im Bild zu tun. Der Wald links hat kein optisches Gegenstück rechts. Die Büsche unter den rechten Ästen des Baums wirken auf mich auch ungewollt/unerwünscht/seltsam angeschnitten (mir fällt grad nichts Besseres ein. Hoffe du verstehst was ich damit meine). Die Lichtstimmung find ich hingegen toll.
244 + 245 Foerster: Für mich die 245, obwohl die 244 natürlich die außergewöhnlicheren Details bietet. Die Wasserfurche in 244 find ich nicht schlecht (ich mag sowas), aber für mich hätte die rechte gereicht (die linke wäre dann weiter oben ins Bild gelaufen) und dafür wäre der Baum am rechten Rand nicht so abseits positioniert, zugleich das Hauptmotiv nicht so arg mittig. Auf mich wirkt es ungleichgewichtig, zumal die Rehe sich auch nach rechts bewegen. Würde evtl. das Bild links etwas schneiden.
245 gefällt mir sehr gut. Schöne Farbkontraste, passende Aufteilung der Flächen. Möglicherweise wäre es möglich, die linken Äste des Baumes nicht in den Hintergrundbaum reinlaufen zu lassen (Mir fallen heute keine passenden Formulierungen ein, sorry).

Von mir heute ein Bild über dessen Entstehung ich mich mehrfach ärgerte. Zum einen hab ich eine sakrische Ohrenentzündung von diesem Ausflug mit heimgetragen. Zum anderen wäre dieses Bild einige Tage zuvor erstklassig möglich gewesen, aber da hatte ich einfach keine Zeit. Als der Mond kam, war es eigentlich schon viel zu dunkel. Deshalb benötigte ich viel längere Belichtungszeiten, als für Mondaufnahmen geeignet sind. Außerdem stieg er enorm schnell auf. Musste mich entscheiden, ob ich den Mond komplett Überbelichte und als Ei abbilde oder ob ich massiv unterbelichte. Hab mich für letzteres entschieden und die Belichtung in der Bearbeitung auf kosten der Bildqualität stark hochgezogen. Andererseits war der Sternenhimmel jenes Abends viel zu beeindruckend, um das Motiv ungenutzt zu lassen. Hoffe es gefällt trotzdem.

Gruß
Markus

Bild
Datum: 2015-12-26
Uhrzeit: 18:58:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#246


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 22:32 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Der Himmel ist in der Tat beeindruckend, aber ich bin unsicher: das Foto irritiert mich gewaltig. Liegt es vielleicht daran, dass der Mond farblich eher eine Sonne sein könnte? Der Himmel scheint für die Sterne wiederum zu hell und das sonst so fotogene Gebäude wirkt etwas wie ein "Klotz am Bein".
Jetzt bin ich extra noch mal aufgestanden - im Abstand von zwei Metern gefällt es mir wieder richtig gut.
Auf jeden Fall hat sich der nächtliche Ausflug gelohnt. Einen solchen Mondaufgang sieht man nicht alle Tage
Ach ja: Gute Besserung!

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2016, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
noodles hat geschrieben:
244 + 245 Foerster: Für mich die 245, obwohl die 244 natürlich die außergewöhnlicheren Details bietet. Die Wasserfurche in 244 find ich nicht schlecht (ich mag sowas), aber für mich hätte die rechte gereicht (die linke wäre dann weiter oben ins Bild gelaufen) und dafür wäre der Baum am rechten Rand nicht so abseits positioniert, zugleich das Hauptmotiv nicht so arg mittig. Auf mich wirkt es ungleichgewichtig, zumal die Rehe sich auch nach rechts bewegen. Würde evtl. das Bild links etwas schneiden.
245 gefällt mir sehr gut. Schöne Farbkontraste, passende Aufteilung der Flächen. Möglicherweise wäre es möglich, die linken Äste des Baumes nicht in den Hintergrundbaum reinlaufen zu lassen (Mir fallen heute keine passenden Formulierungen ein, sorry).

Hallo Markus,
Danke für dein Feedback!
Von den Farbkontrasten gefällt mir die #245 auch viel besser :ja: Für die #244 spricht eigentlich nur, dass die Rehe drauf sind.

Ich habe die #244 mal entsprechend Deines Vorschlages geschnitten, wobei dann die Eiche noch mittiger steht, aber es wirkt dadurch ausgeglichener (finde ich).



#244b

Die Stimmung in Deinem Mondaufgangsbild gefällt mir, auch wenn nicht alles in der Belichtung so ist, wie man gerne möchte. Dafür sind die Hell-Dunkel-Unterschiede einfach zu extrem.

Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K3 II: Menü "Steuerung der Farbdynamik"
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Vinylschaber
Antworten: 11
Am Biotop am Morgen mit dem "großen Besteck"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 32
"Ich geb' dir: "Fetter Kanadier"!!!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 6
"Mach Dich nackisch"
Forum: Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz