Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2016, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin Alex,

ein sehr schöner Baum, den Du da gefunden hast, ich würde mich freuen den im weiteren Verlauf von Dir zu sehen! :2thumbs:

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2016, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14364
Wohnort: Laatzen
Adam Riese hat geschrieben:
Moin Alex,

ein sehr schöner Baum, den Du da gefunden hast, ich würde mich freuen den im weiteren Verlauf von Dir zu sehen! :2thumbs:


+1.
Ein würdiger Nachfolger!

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 30. Jan 2016, 12:25 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Heute morgen habe ich ihn noch einmal besucht. Das Bild ist ziemlich dunkel, aber es gab die eigenartige Stimmung bei Sonnenaufgang am besten wieder.
#237

Datum: 2016-01-30
Uhrzeit: 09:16:13
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Gruß
Alex


Zuletzt geändert von Pantalaimon am So 31. Jan 2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#231 klabö Eine starke Wirkung hat das Bild auch wenn es viel Düsterkeit transportiert. Bildaufbau find ich stark.
#232 klabö Hier mag ich den weissen Schnee auf den schwarzen Ästen und der blaue Himmel. Mag ich sehr gerne.
@233 Ralf66 Schöner Bildaufbau. Für mich ist die Helligkeit hier zu gross, es wirkt alles schon fast himmlisch.
#234 Adam Riese Das sieht ja so wirklich nach Winter aus. Starke Wirkung. Am oberen Rand eher rechts ist ein komischer Schlirren im Bild?
#235 Adam Riese Die Bildaufteilung von 234 gefiel mir besser. Hier ist das "kein Vortritt" Schild zu dominant.
#236 Adam Riese Ich bilde mir ein, die Schärfe stimmt nicht ganz. Dadurch geht die beabsichtigte Wirkung für mich verloren.
#Vorstellungsbaum Pantalaimon Das ist doch ein würdiger Nachfolger. Und schönes Wetter hast du auch noch erwischt. Ein Apfelbaum? Ich freu mich, hast du dich für einen neuen entschieden. Und wer weiss, vielleicht machen ein paar sowieso weiter mit dem Projekt mit einem neuen Baum. Nur eine Nummer musst du dem Bild noch verpassen...

Auch ich hab noch zwei Bilder vom letzten Shooting:

Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto
#238 Pentax K30 mit DA40 XS


Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#239 Pentax K30 mit DA40 XS

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Zuletzt geändert von coucou33 am So 7. Feb 2016, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
Seit Weihnachten ging bei mir zeitlich leider fast gar nichts mehr. Deshalb werde ich versuchen, so gut wie möglich einiges an Kommentaren aufzuarbeiten und sukzessive die wenigen selbst gemachten Ergebnisse hier zur Diskussion stellen.

204-206 Ralf66: Für mich klar die 206a. Zum einen wegen des Mondes, zum anderen ist der Baum (die unteren Äste) schöner freigestellt. Allerdings gefällt mir bei 204 und 205 das Licht etwas besser.
207 chruztoph: Find ich großartig. Toller Bildaufbau, tolle Stimmung. Die Bearbeitung find ich sehr passend.
208 Klaus: Der Blumentopf in direkter Linie vor dem Ginko nimmt dem Bild räumliche Wirkung. Den Blumentopf weiter links und den runden Deckel(?) vorne rechts in der Bildecke mit ins Bild genommen würde die drei runden Formen am Boden korrespondieren lassen und Räumlichkeit erzeugen.
209 Foggy: Die teilweise querlaufenden Äste nehmen dem Bild seine "nach Außen strebende" Wirkung.
210 Klaus. Hier find ich den rechts unten ins Bild ragenden Busch gut eingesetzt. Dadurch entsteht ein räumlicher Vordergrund.
211+212 Ralf66: Für mich die 211. Gefällt mir sehr gut. Der leicht schneebedeckte Weg vorne und die Baumreihe im Hintergrund find ich schöne Abgrenzungen des Hauptmotivs.
213: coucou Die Umrandung des Motivs gefällt mir, reicht mir aber z. T. zu nah an den Baum heran. Auf meinem Monitor wirkt das Bild etwas bläulich, mag aber auch das Orginallicht gewesen sein.
214 + 215 chruztoph: Bei 214 find ich die ruhige Stimmung mit dem glatten Wasser toll. Die Bearbeitung gefällt mir sehr gut. 215 gefällt mir super. Angefangen von den Farben des Himmels und den Sternen bis hin zur "Umrandung" am linken Rand find ich das eine sehr gelungene Komposition.
216 - 218 klabö: Toller Blickwinkel in 216. Als würden sie sich unterhalten. Der teilerhellte Himmel gibt einen guten Kontrast zu den "dunklen Gestalten". Auf meinem Monitor wirkt der Schnee etwas bläulich. Der Weißabgleich von 217 gefällt mir besser.
219 II Ralf: Gefällt mir sehr gut. Toll umrahmt. Passt alles für mich.
221 Klaus: Das für mich bisher mit Abstand stärkste Foto. Der Mond ist zwar leider sehr am Rand, aber auch gar nicht so wichtig. Ich finde die Kontraste im Bodenbereich arbeiten die geometrischen formen wunderbar heraus: Die Kreise der Baumscheiben und die Rechtecke des Weges, der in die Tiefe führt. Dazu den Halbkreis der Schneehaube des Bäumchens im Hintergrund und das Dreieck des am rechten Rand stehenden Bäumchens. Die Form des Mondes korrespondiert hervorragend mit dem Schneehäubchen des rund zugeschnittenen Bäumchens. Dazu die Farben. Passt für mich sehr gut. Allerdings stört fasst die Höhe des Bildes/Ginkos (um den es ja natürlich gehen sollte)...
222 coucou: Gefällt mir (wie immer) gut. Trotzdem stört mich irgendwas, ohne es benennen zu können. Vermute es hat mit dem Metallkonstrukt und seiner Positionierung im Bild zu tun.
223 coucou: finde ich stimmiger. Auch gegenüber 224.
225 + 226 Ralf66: 226 gefällt mir gut, 225 besser. Zum einen wegen der Positionierung im Bild, zum anderen geben die Erdhügel einen interessanten Vordergrund ab. Die Lichtsstimmung ist bei beiden wirklich toll. Ebenso die Kontraste.
227 - 230: coucou: Schöne Spielerein. Ohne es begründen zu können, gefällt mir 227 besser als 228. 229 hat eine ganz eigene, bedrückende Stimmung. Toll umgesetzt! 230 find ich grandios: Zum einen wegen des Bildaufbaus, zum anderen wegen der Kontrasts der Größen von Baum und Gras (? oder was auch immer) und zum dreitten wegen der sichtbaren Struktur der Schneeoberfläche (der Hammer!). Der Schnee ist bei mir allerdings blau...
231 + 232 klabö: Für mich die 231: Transportiert hervorragend die trübe winterliche Stimmung. Allenfalls nimmt für mich der Himmel einen etwas großen Teil des Bildes ein. Könnte mir hier einen Panoramablick gut vorstellen.
233 Ralf66: Wirkt auf mich. Schöner Kontrastreicher Hintergrund und gut hervorgehobenes Hauptmotiv.
234 - 236: Für mich ganz klar 234. 235 wirkt auf mich etwas beliebig (z.B. Ampelmast links zwischen den Rücklichtern des Autos). Bie 236 stören mich die im Hintergrund angeschnittenen beleuchteten Lampen am unteren Bildrand und am Ast. 234 Hat für mich hingegen einen funktionierenden Bildaufbau. Leider schneidet der Ast links die Front der Deichtorhallen an. und die Autos (rote Lichter) konzentrieren sich in der Bildmitte, wo ohnehin schon viel los ist. Das Vorfahrtachten Schild links dürfte für mich etwas weiter an den Rand und dafür das blaue U-Bahnschild ein klein bißchen nach innen. Und die Rücklichter fände ich zwischen Vorfahrtachtenschild und dem linken Ast am stimmigsten. Respekt für die Auswahl dies Baumes. Ich finde deine Resultate immer wieder erstaunlich und mehr als beachtlich!
237 Pantalaimon: Eine hervorragende Wahl und ein toller Einstieg. Welch eine Lichtstimmung! Toller Bildaufbau mit schönen Wiese und dem majestätischen Baum. Schöne Tiefenwirkung.
238-239: Für mich klar die 239. Der den Baum durchschneidende Draht in 238 stört mich. Bei 239 gefällt mir neben dem Licht auch die Tiefenwirkung. Es wirkt auf mich als würde der Baum über dem Dorf (repräsentiert durch den Kirchturm) thronen.

Uffff.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Hallöchen,

oh man diesen Monat habe ich es genau 1 Mal zum Baum geschafft und das Ergebnis ist eher so: :ka:
Ferner habe ich nicht kommentiert und auch ein schlechtes Gewissen deswegen. Ich stehe vor dem Baum und denke mir "und jetzt?". Da liegt ein großes Problem: Das Projekt stresst mich irgendwie, mir fehlt der Spaß an der Sache. Ob ich nächsten Monat noch an Bord bin, kann ich nich sagen. Ich würde mein Zoom aber mal gegen das DFA100 und das 15er Ltd. tauschen.

Bild
#240 --> sorry hatte ich vergessen :)
Datum: 2016-01-29
Uhrzeit: 15:06:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r


Grüße, Martin

_________________
|


Zuletzt geändert von moggafogga am So 31. Jan 2016, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
240 Martin: Müsste die #240 sein. Den Stress kann ich gut nachvollziehen. Andererseits muss der Frühling ja irgendwann auch wieder kommen und dann könnte es durchaus wieder mehr Motivation geben. Bei deinem Bild find ich die Farbkontraste zwischen gelb/orange und diesem tollen hellblau super.

Von mir zunächst ein kurzer Nachtrag vom Ende des Dezembers. Leider hab ich kein einziges Schneemotiv, da ich während der schneereichen Tage unterwegs, beschäftigt oder krank war. Frustrierend. Dadurch passt keines meiner Motive wirklich in den "Januar". Ich kann es nicht ändern.

Bild
Datum: 2015-12-26
Uhrzeit: 18:13:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#241


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 18:26 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
#238/239 - Christa
da gefällt mir die 239 besser. Durch durch den Blick aufs Dorf hat es eine schöne Tiefenwirkung. Kannst du nicht mal etwas Schnee zu uns schicken? Unten an der Weinstraße blühen die Mandelbäume :-(
Ach ja, ich glaube, mein "Neuer" ist ein Apfelbaum. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

#240 - Martin
die Flechte finde ich durchaus spannend. Vielleicht später mit dem 100er noch mal ein wenig näher ran? Teilweise Lustlosigkeit kann ich auch gut nachvollziehen. Gibt sich meistens wieder. Falls nicht - das Projekt soll Spaß machen und nicht nerven ...
Aber nicht zu früh aufgeben und es dann hinterher bereuen, wenn Licht und Temperatur wieder zum fotografieren einladen.

#241 - Noodles
Wunderschöne Farben, aber so richtig mag mich das Bild nicht ansspringen. War es sehr stürmisch oder warum wirkt der Baum so unscharf?

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
@ Alex: War heftig stürmisch an dem Tag. Bei einer Belichtungszeit von 10s war jedes der gemachten Bilder bewegungsunscharf. Leider. Stört mich auch sehr. Wollte das Licht dennoch nicht ungenutzt lassen...

Grüße
Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 18:53 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Wirklich schade. Höhere Iso hätte vielleicht etwas gebracht?

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängig?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Sunny
Antworten: 38
Besuch in der Stuttgarter Wilhelma (Mit "kurzen Besteck")
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Fischer
Antworten: 8
"Hafenfest Gmunden" in OÖ: Airshow
Forum: Sport und Action
Autor: CuriousEye
Antworten: 11
Sigma 17-70mm f2,8-4 CONTEMPORARY (!!!) als "immer drauf"?!
Forum: Kaufberatung
Autor: eMeM
Antworten: 13
"Rock´n´Roll un sowat
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz