So, wie hier versprochen meine Kommentare:
Christa: #213 Interessante Perspektive Deines Baumes (und gefällt mir am besten von den drei Bildern). Nur: Für mich ist Schnee hell, viel heller. Und für meinen Geschmack ragen zuviele Zweige von oben und vor allem von der Seite in das Bild, was meiner Meinung nach dem Bild nicht so gut tut. Ich habe mir mal erlaubt, das Bild ein wenig zu modifizieren, so wie ich es mir besser gefällt - damit Du einen Eindruck bekommst, wie ich meinen Kommentar meine:
Wenn Du die Bearbeitung nicht möchtest, lösche ich das Bild hier sofort wieder.
chruztoph: #214 Für die Ruhe, die das Bild ausstrahlen könnte, stört mich das Grafitti Gebäude und die angeschnittene Spiegelung. Durch den vielen Schnee ist imho auch die SW-Version nicht nötig.
#215 Ganz anders (und mit 15mm auch eine andere Perspektive). Gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl die Farben, die enthaltenen Sterne, der Lichtstern, die Bildaufteilung. Wenn ich etwas verändern sollte, würde ich ggf. die Perspektive korrigieren, so dass das Hochbiegen am rechten Rand weniger auffällt. Aber auch so: Tolles Bild!
Klaus: 18mm oder 34mm? Was passt hier besser? Mir gefällt die 18mm Version (#216) etwas besser, da die Bäume im Hintergrund kleiner sind und weniger auffallen. Auch gefallen mir die etwas bläulicheren Farben für den Winter besser (ich weiss, ich wiederhole mich hier). Bei der #218 erscheint mir das Bild ein wenig gestellt und die beiden Bäume sind für mich einfach etwas zu mittig.
Ralf: Mir gefällt die #219 besser, die bläulichen Farben passen besser zum kalten Schnee und das Bild ist etwas kontrastreicher. Ggf. ein klein wenig vergrößern, dabei unten etwas wegschneiden und vor allem den Baum links verschwinden lassen, denn dessen Blätter bringen Herbst statt Winter ins Bild. Bei der #219a ist für mich schon ein wenig zuviel Kontrast drin ...
Christa #222: Toller Schnee und schöne Sonnenaufgangs-Farben - dadurch wirkt der Schnee schon fast warm (zumindest bildet der rötliche Schnee zum blauen Himmel einen netten Kontrast). Die Spur, die zum Baum führt, gefällt mir auch sehr gut, bringt sie doch den Blick ins Bild. Dafür hätte ich allerdings auf das Gestell links verzichtet und meine Aufnahme-Position um ~2m nach rechts verlagert, damit die Spur von rechts unten kommend zum Baum führt (auch wenn sie dann unter dem Baum recht vorbei geht).
Und ja, Du hast mich ertappt: Der Mond wäre bei 8mm Brennweite nur 6 Pixel gross und damit als solcher kaum zu erkennen. Aber die Mondphase stimmt und die Lichtrichtung von der Sonne auch - könnte tatsächlich echt sein (wenn die Uhrzeit nicht wäre).