Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 00:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201

Datum: 2015-11-29 Uhrzeit: 09:31:48 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#213 Pentax K30 DA40


Datum: 2015-11-29 Uhrzeit: 09:37:14 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#2 Pentax K30 DA40


Datum: 2015-11-29 Uhrzeit: 09:37:28 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#3
Pentax K30 DA40

Nicht vergessen: 15. Januar ist der letzte Termin für das Dezemberbild im . Darum stelle ich dort schon mal Bilder ein, vielleicht wechsle ich noch.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2016, 01:42 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin
Hallo Christa,

ohne jetzt irgendwie falsch verstanden werden zu wollen, aber
Schnee ist doch eigentlich weiß und nicht grau. Sollten Deine Bilder
dann nicht doch etwas heller sein? ;-)
Ansonsten, also abgesehen von der Helligkeit, gefallen mir die
in der Jahresgallerie eingestellten schon sehr gut und das mit
dem Datum ist, was mich angeht, in Ordnung. Sie haben ja eine
deutliche Winter-Stimmung, passend zum Dezember.

Viele Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2016, 08:42 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
#213
Schnee! Das weiße Zeugs kommt hier nur in flüssiger Form runter, dafür aber mehr als reichlich:-(
Bei dem ersten Bild stört mich der dominante Vordergrund/Äste ziemlich, dafür gefällt der Blick in die Ferne, der beim zweiten fehlt. Die Helligkeit wurde ja schon angesprochen

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2016, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:08
Beiträge: 1128
Wohnort: Nürnberg
Nochmal meinen Dank an alle die hier so fleißig kommentieren! Ich schaff das einfach nicht und ziehe deshalb meinen Hut vor euch :hat:

Hier meine letzten Dezemberbilder, danach gehts mit dem Januar weiter sobald hier das Wetter mal wieder besser wird.


#214


#215

_________________
[] []



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2016, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

irgendwie hänge ich wieder etwas hinterher, habe mehrere Wochenw eder meinen Baum gesehen (Urlaub) noch am PC gesessen zur Nachbearbeitung, so dass ich noch nicht mal die letzten Dezemberfotos fertig habe.

Ich versuche mal, wieder etwas Anschluss zu finden:

#187 Havlard: Die Tiefen hätte ich gerne etwas heller, die Früchte gehen doch etwas unter. Passt nicht so ganz zu Deinem Baum
#188-190 klabö: Wow, tolles Licht, und die Bäume als Scherenschnitt bestens eingefangen. Die 190 gefällt mir dabei am besten wegen des starken Kontrastes zwischen den bläulichen und rötlichen Farben und durch den zusätzlichen Vogelschwarm am Himmel
#191-192 Ralf66: Mir gefällts, mit Sonnenuntergang und schöner Wolkenbildung. Für Dezember vielleicht zu viel Grün am Boden... ;) Die s/w Version wäre sicher nicht schlecht, aber wenn man die Farbversion schon kennt...
#193 einAchtel: Sehr schön, etwas ganz anderes als bisher. Die Umsetzung gefällt mir, die unten reinscheinende Straßenbeleuchtung gibt der Kante eine Struktur, finde ich daher gut.
#194-195 Klaus: saubere Arbeit, Dein Weihnachtsgingko :lol: Die Mühe mit dem Mond kann ich mir vorstellen, an solchen Problemen habe ich auch schon herumgefrickelt... ich finde das hast Du klasse hinbekommen! Der Knaller wären jetzt noch Blendensterne an den Kerzen gewesen :shock:
#196 Pantalaimon: Tolles goldenes Licht, schönes Detail, aber etwas fehlt noch damit der Funke richtig überspringt.
#197 Foerster92: Die Position an sich gefällt mir, auch die dünne Schneebedecke auf Feld und Baum. Höchstens die Baumreihe im Hintergrund stört ein wenig, vielleicht durch eine tiefere Position vom Baum lösen?
#198 Pantalaimon: Das gefällt mir richtig gut, warme Farben und dann der bewegungsunscharfe Radfahrer, toll abgepasst. Die Ecke links oben wirkt fast wie eine Vignette, vielleicht da noch mal ein wenig aufhellen.
#199 gewa13: witzige Idee, das Lametta sieht aber ein bisschen wie Stacheldraht aus und wirkt dadurch eher morbide.
#200-201 Ralf66: Schön, technisch gut, aber unspektakulär
#202-203 Ralf66: Mehr ins Detail gefällt mir, vor allem der radikalere Blick in das Geäst bei #203 macht Spaß
#204-206 Ralf66: Der Einsatz hat sich zumindest gelohnt, vor allem die #206 ist vor dem farbigen Himmel sehr schön getroffen, dazu noch der Mond. Bei der Perspektive von 204-205 musst Du wohl runter auf den Boden... :mrgreen: 206b ist mir ebenfalls zu seicht von der Farbwirkung her
#207 chruztoph: Eigentlich eine schöne Schneestimmung, aber die matschig unscharfe rechte Bildseite irritiert etwas, EBV? Den Hund musst Du noch überreden, sich umzudrehen, das würde sicher besser wirken.
#208 Klaus: Hier springt der Funke für mich nicht über, der Schnee geht doch noch sehr unter
#209 Foggy: Dein Gingko hat eine schöne Struktur, die hier gut rüberkommt. Etwas spannender ist vielleicht noch eine schräge Perspektive, wobei der dicke Ast nicht so viel Raum haben sollte, der dominiert das Bild recht stark. Insgesamt gefällt mir das Bild aber.
#210 Klaus: Interessantes making off, schon erstaunlich was man mit kreativem herangehen aus einer Situation herausholen kann :thumbup: Für eine bessere Schneestimmung wären sicher dickere Flocken nötig gewesen.
#211-212 Ralf66: Tja, fällt mir gerade nicht viel zu ein, ich bin auch eher bei 211.
#213 Coucou33: Die Einrahmung durch die Blätter am oberen Rand empfinde ich ebenfalls als zu dominant, vor allem mit den restlichen Blättern. Evtl. den Weißabgleich manuell anpassen!?
#214 chruztoph: Sehr eigene Bildwirkung, gefällt mir aber gut, vor allem auch mit der Spiegelung im Wasser. hast Du Deinen Baum künstlich von en anderen Bäumen abgehoben, oder ist die Freistellung "natürlich"?
#215 chruztoph: Sehr klasse, Sterne, Farben, sogar ein Blendenstern dabei. Kritik höchstens, dass die Äste rechts unten etwas in den Hintergrund verschwinden, aber das finde ich in diesem Fall nebensächlich. :2thumbs:

Uff, bin wieder auf dem Stand

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2016, 15:55 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
#214 ist mir persönlich etwas zu wuselig, aber dafür sticht die # 215 grandios heraus. Tolle Stimmung und tatsächlich ein wenig fröstelig im Eindruck

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2016, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 262
Wohnort: Niederwürschnitz
Ich mach jetzt mal wieder einen Marathon und trink dabei einen Flasche Portwein ….

#151 Norbert: die Sonnenstrahlen und die Tiefe durch die Bäume am Weg links gefallen mir sehr gut.
#152 Andreas: der Himmel und dessen Spieglung auf dem Eis macht sich sehr gut. Die klirrende Kälte kommt sehr gut rüber. Super!
#153 Norbert: ich präferiere die 151
#154 und 155 Foggy: das erste gefällt mir besser. Sehr schön, wie sich die Fenster auf dem nassen Pflaster spiegeln. Lenkt natürlich vom Baum ab.
#156 Frank: die Lichtstimmung ist super es stört mich aber der Zaun.
#157 Uli: ja zum ersten Mal etwas freigestellt. Wennste jetzt noch ein Feuerten für noch mehr Freistellung gemacht hättest ….
#157 und 158 Ralf: hast Du die Mitte des Baumes geschärft? oder warum ist das dort so hell?
#160 Norbert: das ist noch besser als die 151 super!
#161 Andreas: du kommst die 152 in den Kalender … würde ich sagen
#163 Christa: ja, schöne Stimmung und Du hast den schönsten Baum hier …und ich möchte nicht in Deiner Haut stecken um bei so vielen hervorragenden Bilder eines auswählen zu müssen …
#170 Klaus: das gelbe Blatt sticht zu wenig vom Hintergrund ab, bzw der Hintergrund ist mir zu unruhig.
#171 Arne: ja, die fehlenden spitzen stören mich auch … das Licht ist super.
#172 Arne: ja das gefällt mir super das gehört für mich bisher zu den besten Bildern von Deinem Baum
#173 Norbert: sehr schöne Tiefe durch die Linien die zum Baum führen. Mir gefällt auch der Kontrast im Muster zwischen dem Feld links und rechts.
#173b Norbert: mittig gefällt es mir nicht so gut.
#176 Christoph: mit den Sternen sehr interessant. muß ich auch mal probieren, ansonsten ist mir der Kontrast mit den beiden Lichtern zu stark
#177 Arne: das Haus links stört mich, vielleicht wärst Du etwas weiter nach links gegangen?
#178 Martin: die Komposition ist super, aber insgesamt gefällt mir es nicht so gut
#179 Norbert: sehr schön und mit sehr viel Tiefe gefällt mir …
#180 Klaus: ja sehr schöne Bildaufteilung und mit den Sternen im schwarz-blauen Himmel zu dunklen Grün des Stammes super
#181 noodles: kommt mir sehr verdichtet vor - gut so - ich finde aber den unteren Teile könnte man abschneiden. In Farbe gefällt es mir besser.
#182 und 183 noodles: die helle Pfütze im Vordergrund stört mich. Mit Leiter hättest Du vielleicht ein Spiegelung hinbekommen dann wär´s vielleicht interessant gewesen.
#184 EinAchtel: sehr schöne trübe Sonne, ohne Zaun wärs noch besser…
#185 noodles: das ist in s/w für mich das bisher stärkste Bild super!
#187 Andreas: sehr gut, und wie sehe es in s/w aus?
#190 Klaus: dieses letzt Bild ist doch am genialsten durch die Vögle oben links oder? Super!
#191 Ralf: ein Caspar David Friedrich und das ist nicht nur der Portwein …. der mich das denken läßt …
#193 1/8: ein sehr philosophisches Bild: der statischen Baum, der Zaun als Symbol für die Grenzen des Lebens und die Unendlichkeit der Zeit und des Weltraumes durch die Sternstreifen symbolisiert … genial!
#194 Klaus: und jetzt noch dieses Bild mit dem Mond mit haut´s gerade das Protoeinglas vom Tisch … sehr gut auch von der Bildaufteilung her …
#196 Alex: ja, eine schöne Detailaufnahme ja, Symbol für die Vergänglichkeit nichts da Frühling, auch nicht wegen des Lichts …
#197 Norbert: das ist für mich der Hit von Deinem Baum, das muß in den Kalender mit dem weiß bestücken Stamm. könnte auch in s/w gut aussehen …
#202 Ralf: das gefällt mir noch am besten von den 4 Bildern.
#206 Ralf: mit dem Mond ist der Hit, das Licht gefällt mir bei den anderen beiden besser. 206a ist besser.
#207 chruztoph: sehr schon mit der Spiegelung und auch s/w paßt sehr gut.
#209 Foggy: das kompositorische Gewicht liegt mir zu links.

#209 Klaus: das ist für mich von den dreien der Favorit. Beim 3. stört mich das Licht vom Nachbarhaus.
#211 Ralf: Fürmach ist das die beste Perspektive für Diene Baum, jetzt noch auf besseres Licht warten.Mir gefällt im Hintergrund die strenge Baumreihe.
#213 Christa: mit der Einrahmung gefällt mir Dein Baum am besten.
#214 und 215: das Licht gefällt mir beim 2. besser. Die Lichter sin nicht mehr so überstrahlt. Aber auch das erste ist sehr schön mit dem Kontrast der Schärfe oben und dem Verschwimmen unten.

So und nu ist die Pulle leeeeeer leider ….

Viele Grüße

Gerhard

…und Morgen kann ich zum ersten Mal durch Schnee zu meinem Baum stapfen …
...denn es scheint und schniet und schneit ...

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2016, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14363
Wohnort: Laatzen
Nachdem hier inzwischen so viele tolle neue Fotos eingestellt wurden, komme ich heute auch endlich wieder dazu, zu liefern. Kommentieren werde ich heute auch noch. Jetzt ers mal die Fotos von heute - endlich mit Schnee ')


Bild
Datum: 2016-01-17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 18mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-S2
#216

Bild
Datum: 2016-01-17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 125
Kamera: PENTAX K-S2
#217

Bild
Datum: 2016-01-17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18mm
ISO: 160
Kamera: PENTAX K-S2
#218

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2016, 17:23 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Meine ersten Versuche im Schnee, übrigens sogar die Ersten mit einer Pentax. Hauptproblem ist der WB, da muss ich noch mächtig üben.


Datum: 2016-01-17
Uhrzeit: 14:21:16
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
219


Datum: 2016-01-17
Uhrzeit: 14:29:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
220

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2016, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14363
Wohnort: Laatzen
So, jetzt hole ich die Kommentare nach:

#207 - chruztoph: Zuerst war ich etwas irritiert über den Vordergrund. Aber beim 2. Hinschauen dachte ich mir: Klasse, das bringt Spannung ins Bild. SW kommt hier auch richtig gut.
#208 - Klaus: Mhh, so richtig nach Schnee sieht das auf meinem Monitor nicht aus. Eher wie Regen. Der Winter hat es uns bis gestern aber auch echt nicht einfach gemacht...
#209 - Foggy: Na gut, nicht gerade typisch Dezember (aber das haben diesen Winter bisher nur wenige hinbekommen). Aber ein vor Kraft strotzender Ginko. Mir gefällt das Foto sehr gut. Ein Baum, der Schutz bieten kann.
#210 - Klaus: In dieser Aufnahme kommt der Schnee gut rüber. Bei der Bearbeitung hast Du wirklich ordentlich was rausgeholt!
#211/212 - Ralf: Ich mag beide Fotos. Das zweite deshalb, weil mir die "Kommunikation" zwischen den Bäumen gefällt. (Nix Esoterisches, einfach nur von der Bildsprache her :mrgreen: )
#213 - Christa: Das erste aus der Reihe gefällt mir am besten. Klasse mit dem eingerahmten Baum. Als wenn man sehnsüchtig zu ihm rüber schaut. :thumbup: Dazu passt dann wieder das 3. ganz gut.
#214/215 - chruztoph: Ich fand ja schon die #207 gut. Aber die 214 toppt das eindeutig. Die Perspektive, der engere Schnitt und vor allem die harmonische Wasseroberfläche (Eis?) wertet das Foto noch einmal auf. :2thumbs: Und die #215 ist was für Romantiker wie mich. Ganz klasse mit dem Sternenhimmel und dem Licht der Brücke (?).
219/220 - Ralf: Sowohl von der Bildgestaltung als auch von den Farben her gefällt mir #219 besser. Wenn der Baum ´nen Ticken mehr Kontrast bieten würde, wäre es für mich richtig gut.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Projekt 2018] Meine Heimat
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: mythenmetz
Antworten: 603
Don Giovanni in der "Arena di Brema"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 2
Einfach mal den Baum anstarren...
Forum: Urban Life
Autor: Machteborjer
Antworten: 3
... "Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten ...
Forum: Offene Galerie
Autor: puntachs
Antworten: 11
"Winter" am Wümmedeich
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz