Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 00:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
Heute haben wir seid einer Stunde Schneefall (und Sturm). Wahrscheinlich für mich die einzige Möglichkeit, meinen Ginko wenigstens mit ein wenig Schnee zu zeigen, denn noch in der Nacht soll es tauen.

Datum: 2016-01-07 Uhrzeit: 22:53:18 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 13s Brennweite: 11mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#208

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am Fr 8. Jan 2016, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 01:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin Klaus,

schade dass der Schnee nicht so deutlich rüber kommt. :yessad: Bei uns schneit es auch gerade seit einer Stunde. Mal sehen, wie viel davon noch in ein paar Stunden übrig bleibt, dann geht es ganz schnell zu meiner Eiche. Vorher muss ich mein Auto vom Eispanzer befreien (die letzten Tage bis -12°C).

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 12:05 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin,

es hat sich mit dem Winterfoto erledigt. Nur Matsche und Gatsche, +C°, Dauerregen. :cry: :cry: :cry:

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 15:34 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
@ Klaus #208(?)
Klar, von Schnee sieht man nicht allzu viel, aber durch die blaue Tonung wirkt das Bild zumindest schon mal recht kühl. Wie kommt die zustande - hast du angestrahlt?
Hier im Südwesten ist von Winter noch nichts zu sehen, nasskalte trübe Suppe

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 17:38 
Offline

Registriert: Mo 24. Nov 2014, 16:39
Beiträge: 118
Hi @ all ich muss mein Dezemberbild auch nachreichen. Icht der Brüller aber dennoch mal eine andere Sicht auf den Ginko
hier nun Bild #209

Datum: 2015-12-30
Uhrzeit: 08:05:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

auch noch n :bravo: für Bild #207. Den Winter hätte ich gern auch beim Ginko.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
#209: Toll, Dein Ginko von unten. Wirkt richtig gigantisch (meiner ist dagegen eher Spielzeug ...)
Dafür bin ich in der Nacht noch einmal aufgestanden und in den Schneesturm rausgestapft. Hat es sich gelohnt?

Datum: 2016-01-08 Uhrzeit: 01:16:48 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 5s Brennweite: 17mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big] #210
Die Streifen, die besonders links auffallen, sind fallende Schneeflocken. Durch den starken Wind von hinten links fallen sie hier am meisten auf - rechts fliegen die fast waagerecht und reflektieren so weniger das Licht.

@Pantalaimon: Im Original ist die Beleuchtung mehr als bescheiden. Von hinten strahlen zwei Straßenlaternen voll ins Bild, das Hausfenster gegenüber ist die ganze Nacht erleuchtet und die Lichtverschmutzung der nahen Großstadt macht den Himmel diffus gelblich. Also, was tun? Beleuchtung vom Hausscheinwerfer reicht nicht und erhellt auch nicht die Krone des Ginkos. Also habe ich mit einer starken (wirklich STARKEN) Taschenlampe mit 5W LED den Baum überstrichen und dabei den Kegel oben reduziert, so dass dort mehr Licht hinkommt, damit es final doch nahezu gleich hell ist, wie am Stamm unten.
Bei dem jetzigen Bild habe ich das noch intensiver umgesetzt und dazu die Blende auf F4 geöffnet, damit nach hinten wenigstens ein klein wenig Unschärfe kommt. Hier einmal das Original Bild:

Wie ihr sehen könnt, habe ich die blaue Farbe genutzt, um den Baum zu erhalten; die restlichen Farben habe ich in der Luminanz deutlich reduziert, wodurch die Bäume (Christa: das "Gestrüpp") sowie die Häuser im Dunklen abtauchen und übrig bleibt im Wesentlichen, was ich mit der Lampe angestrahlt habe - wozu auch der Schnee gehört. Anschließend habe ich das Bild mit PTLens etwas begradigt, die Spots entfernt und final das Bild in ein kaltes Grau getaucht nach dem Motto "nachts sind alle Katzen grau".

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2016, 07:22 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
@Klaus
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung zur #210. Und dafür, dass wir das Originalbild sehen dürfen. Der hohe Aufwand während und danach hat sich wirklich gelohnt - mir fröstelt beim Anschauen.

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 17:51 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Neblig, nass und kalt. Die Farbprofile "leuchtend" und "natürlich" waren mir zu bunt. Einfach mal das Profil "gedeckt" genommen. Ich muss da noch einmal bei anständigen Nebel hin.


Datum: 2016-01-11
Uhrzeit: 11:43:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#211


Datum: 2016-01-11
Uhrzeit: 11:57:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#212

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
Hallo Ralf,
von den beiden Versionen gefällt mir die #211 besser, schlichtweg weil Du Dich da auf einen Baum konzentrierst. Bei #212 fällt der noch teil-belaubte Baum fast mehr auf als das Hauptmotiv und mein Blick wandert hin und her.
Bei noch mehr Nebel hast Du ein perfektes Novemberbild - aber für Januar ':-\

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#186 einAchtel ruhiges Bild, sieht eher nach November aus, aber das Problem haben wir alle. Ich hätte noch versucht mehr Vordergrund und weniger HG auf dem Bild zu haben.
#187 Havlard Hm, mal was anderes, aber halt auch nicht so richtig Dezember. Bisschen Eis daran wäre cool gewesen. Bokeh find ich hier fein.
#188/189/190 Wunderbare Bilder, richtig schön. Ich seh nur fast keinen Unterschied dazwischen. Die Vögel find ich genial, darum für mich 190.
#191/192 Ralf66 Für mich eindeutig 191.
#193 einAchtel Ein richtiges Wow-Bild. Finde ich sehr schön!
#194/195 Klaus Ein starkes Bild, der Mond und die Perspektive finde ich super. Mit den Elektrokerzen kann ich nicht soviel anfangen. Das "Gebüsch" links würde ich wegstempeln. ^^ Ich finde die Perspektive und den Mond in 194 besser als 195.
#196 Pantalaimon Schöne Aufteilung, nur leider sehr herbstig.
#197 Foerster92 Ein starkes Bild, Aufteilung, Licht usw. alles sehr stimmig.
#198 Pantalaimon Schön harmonisch, als nicht wirklich Dezember.
#199 gewa13 Na ja, ist für mich bisschen weit weg vom Thema Baum.
#200-203 Sind alle ok, aber halt bisschen sehr sonnig und grün und schon fast frühlingshaft. 203 gefällt mir am besten, finde es ein starkes Bild.
#204-206, da kann ich mich nicht wirkich zwischen 204 und 206 entscheiden. Beide gefallen mir sehr gut.
#206a,b Die a-Version gefällt mir am besten. Ich mag die starken Farben gerne.
#207 chruztoph Wow, ruhiges aber starkes Bild. Mit der Spiegelung und s/w Aufteilung gefällt mir sehr gut.
#208 Klaus Geisterhaft und mystisch. Finde das ein starkes Bild.
#209 Foggy Gefällt mir, die Verästelung ist gut verteilt!
#210 Klaus. Ich glaub ich bleib bei 208, kann dir aber nicht genau sagen warum.
#211/212 Ralf66 Coole Perspektive mit den kleinen Bäumchen im HG. Für mich auch eher 211.

klabö hat geschrieben:
Allerdings ist die Gefahr groß, dass mich die Bauern dann in der Feldmark einfangen und über die Feiertage wegsperren. Einige haben schon beim letzten Shooting schräg geguckt. Fotograf vor kahler Linde mitten auf dem Feld :klatsch:
Kenn ich irgendwoher. Anfangs kam oft jemand gucken, was ich da mache unterdessen denken sie sich wohl das ihre...
Ralf66 hat geschrieben:
ich habe für den Dezember einfach keinen Plan oder Idee. Das liegt bestimmt am Frühlingswetter. :ka: Ein paar Tage habe ich ja noch.
Geht mir auch so :yessad:
Klaus hat geschrieben:
Erst einmal wünsche ich allen Teilnehmern in diesem Thread ein Frohes Neues Jahr!
Ja, ich wünsche auch noch allen hier im Thread alles Gute im 2016 (auch wenn viel zu spät). Was ist denn mit Havlard los, hab seine Bilder und seine Kommentare hier im Thread immer sehr geschätzt! :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Das ist keine "street" Fotografie!
Forum: Offene Galerie
Autor: schokokekskrümel
Antworten: 25
Erfahrungen mit "wetransfer"?
Forum: Technische Probleme
Autor: Asphaltmann
Antworten: 5
"stille Reserve"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: StaggerLee
Antworten: 13
Mercedes 300 SL "Flügeltürer"
Forum: Offene Galerie
Autor: erivog
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz