So 20. Dez 2015, 12:41
Endlich mal wieder etwas Zeit zum Fotografieren und zum Kommentieren:
#164a-c noodles:Ganz schön dicke Suppe! Daher gefällt mir die b am besten. Hier kommt das der Baum wegen der etwas höheren Kontraste noch am besten zur Geltung. Allerdings hätte ich wahrscheinlich das Querformat gewählt.
#165 Christa: Wieder so ein Foto, das neidisch macht. Was ist das Weiße im Vordergrund?

Schöne Bildgestaltung!
#166 Ralf: Gefällt mir auch deutlich besser. Wieder ein Foto, das die Kraft des Baumes sehr schön zur Geltung bringt.
#167, 168 Gerhard: Schöne Idee mit den Tropfen. Das sieht richtig nach November aus. Ich hätte mir nur den Schärfeverlauf etwas anders gewünscht. Die scharfen Bereiche mehr im vorderen Drittel der Äste und nicht in der Mitte fände ich besser.
#169a-c noodles: O.k., ich nehme meine Meinung mit dem Querformat zurück

. Sieht so sehr gut aus.
#160b Norbert: Ich stempele auch sehr ungern. In diesem Fall überzeugt das Ergebnis. Schöner klarer Bildaufbau, hier passt alles.
#170 Klaus: Gelb vor gelb kommt in diesem Fall sehr gut. Das Blatt macht einen sehr kräftigen Eindruck.
#171 Arne: Auch mit einigen abgeschnittenen Spitzen mag ich das Foto. Schöner Farbverlauf mit dem hellen Teil des Hintergrundes hinter dem Stamm.
#172 Arne: Der Ausschnitt ist gut gewählt. Leider stört mich der provisorische Zaun hier sehr, und die Farben wirken zu sehr nach Kunstlicht.
#173 Norbert: Auf den Schnee bin ich echt neidisch, auch wenn er längst wieder weg sein dürfte. Toll platziert der Baum!
#174 Arne: Hm, hier geht mir die Spiegelung des Baums zu sehr unter. Die Türrahmen und die Schilder finde ich zu dominant.
#175 Christa: O.k., eher Frühling, aber trotzdem eine fantastische Aussicht, die Dein Baum hat
#176 chruztoph: Ein tolles Bild, wenn die Scheinwerfer rechts vom Baum nicht dermaßen überstrahlen würden. Die Bildgestaltung finde ich top!
#177 Arne: WW plus HDR bringt´s in diesem Fall sehr gut. Einzige kritische Anmerkung von mir: Oben mehr Luft, dafür etwas weniger vom Boden - dann wäre es für mich perfekt. Für solche Sachen liebe ich das Klappdisplay meiner K-S2
#178 Martin: Sehr geheimnisvoll. Schöne Bildgestaltung durch die Platzierung des Stamms. Fehlen nur noch ein paar Sterne am Himmel
#179 Norbert: Man spürt den Wind direkt. Irre, dass der Baum noch belaubt ist. Dadurch bekommt er genau die richtige Dominanz in dem Foto.
#180 Klaus: Die Sterne bringen es! So stelle ich mir eine kalte Winternacht vor - fehlt nur noch etwas Schnee oder Eis auf/an den Ästen
#181 a/b noodles: Die a gefällt mir besser, hier wirkt der Nebel sehr natürlich. Ich hätte allerdings nach oben mehr vom Baum aufs Foto genommen und dafür einiges vom Vordergrund weggeschnitten. Ansonsten finde ich die Bildgestaltung sehr gelungen!
#182 a/b noodles: Die Froschperspektive finde ich hier echt genial! Ebenso wie den Schärfeverlauf und die gesamte Bildgestaltung. Klasse, wie klar der Baum zur Geltung kommt. a oder b? Beide sehr gut!
#184 EinAchtel: Keine Ahnung, warum Dein Baum um die Jahreszeit noch so grünes Laub hat. Aber Perspektive, Bildgestaltung und Licht finde ich top!
#185a/b noodles: Starke Bildgestaltung! Beide wirken gut, die harten Kontraste in s/w gefallen mir hier aber besser. Hat was melancholisches. Hier wirkt die Bank noch einmal zusätzlich.
#186 EinAchtel: Der Solo-Baum gefiel mir besser. Hier wirken die Bäume auf mich gedrängt. Vielleicht käme das für mich in 16:9 besser.
#187 Andreas: Klasse, wie das Motiv aus dem Nichts zu kommen scheint. Durch das kalte helle Blau des Hintergrundes könnte es als Winterfoto durchgehen
So, jetzt kommen drei von mir. Nicht, dass mir noch der Ausschluss aus dem Thread droht. Eigentlich wollte ich gestern Abend bei Halbmond los. Dann zogen wolken auf, das war´s. Dafür ergaben die Wolken mit der aufgehenden Sonne heute früh einen schönen Hintergrund. Ich habe teilweise noch etwas an der Farbtemberatur gespielt, um zumindest den Eindruck eines kalten Wintermorgens zu erzeugen. War bei 11°C bereits um 7.00 Uhr schwierig... Beim letzten hatte ich gehofft, dass der komplette Gänse-Schwarm ins Bild fliegen würde. Leider drehten bis auf den kleinen Trupp alle anderen vorher ab
Datum: 2015-12-20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 21mm
ISO: 400
Kamera: PENTAX K-S2
#188
Datum: 2015-12-20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/20s
ISO: 320
Kamera: PENTAX K-S2
#189
Datum: 2015-12-20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18mm
ISO: 640
Kamera:PENTAX K-S2
#190