Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14363
Wohnort: Laatzen
Am Wochenende werde ich endlich wieder dazu kommen, die Fotos zu kommentieren. Habe gerade den Wetterbericht gesehen - das wird nix mehr mit "echten" Dezemberfotos bei uns. :motz: Ich sehe mich schon mit Lametta oder Weihnachtskugeln auf dem Weg zur Linde. Wüsste nicht, wie ich sonst eine Winterstimmung erzeugen sollte. Allerdings ist die Gefahr groß, dass mich die Bauern dann in der Feldmark einfangen und über die Feiertage wegsperren. Einige haben schon beim letzten Shooting schräg geguckt. Fotograf vor kahler Linde mitten auf dem Feld :klatsch:
Na ja, knapp 2 Wochen bleiben mir ja noch.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2015, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
klabö hat geschrieben:
... :motz: Ich sehe mich schon mit Lametta oder Weihnachtskugeln auf dem Weg zur Linde. Wüsste nicht, wie ich sonst eine Winterstimmung erzeugen sollte.
Na ja, knapp 2 Wochen bleiben mir ja noch.


dachte grad - zu Linde - weil die haben doch die großen Gefrierschränke :d&w:

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2015, 22:23 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Soo jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Markus die 181d ist sehr gut geworden, auf das Wesentliche konzentriert ohne beengt zu sein.
Bei der 185 hat mir der Baum durch die harten Kontraste zu wenig Zeichnung, ansonsten sehe
ich es wie Christa. Eine Wahl wäre stark stimmungsabhängig.
Die 186 ist für mich keine Alternative zur 184. Zuviel drauf und sie wirkt auch durch die größere Distanz
etwas flauer. Du hattest es schon ganz gut getroffen mit der 184, 1/8.
Klabö-Klaus denn halte dich ran mit dem Lametta, gerade hat der letzte deutsche Hersteller (Riffelmacher & Weinberger]
wegen mangelnder Nachfrage die Produktion eingestellt.
Gegen 14 Uhr klarte es heute hier in Berlin auf also anziehen und los ins Wuhletal.
Wie kann man Winter einfangen wenn man weiß, das ein paar km in Neuenhagen, die Kirschen wieder blühen?


Datum: 2015-12-19
Uhrzeit: 15:20:55
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#187

Gruß Andreas

PS: Man merkt das der Dezember schwierig ist. Erstens wegen der Zeit und zweitens wegen des Klimas dieses Jahr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14363
Wohnort: Laatzen
Endlich mal wieder etwas Zeit zum Fotografieren und zum Kommentieren:

#164a-c noodles:Ganz schön dicke Suppe! Daher gefällt mir die b am besten. Hier kommt das der Baum wegen der etwas höheren Kontraste noch am besten zur Geltung. Allerdings hätte ich wahrscheinlich das Querformat gewählt.
#165 Christa: Wieder so ein Foto, das neidisch macht. Was ist das Weiße im Vordergrund? 8-) Schöne Bildgestaltung!
#166 Ralf: Gefällt mir auch deutlich besser. Wieder ein Foto, das die Kraft des Baumes sehr schön zur Geltung bringt.
#167, 168 Gerhard: Schöne Idee mit den Tropfen. Das sieht richtig nach November aus. Ich hätte mir nur den Schärfeverlauf etwas anders gewünscht. Die scharfen Bereiche mehr im vorderen Drittel der Äste und nicht in der Mitte fände ich besser.
#169a-c noodles: O.k., ich nehme meine Meinung mit dem Querformat zurück 8-) . Sieht so sehr gut aus.
#160b Norbert: Ich stempele auch sehr ungern. In diesem Fall überzeugt das Ergebnis. Schöner klarer Bildaufbau, hier passt alles.
#170 Klaus: Gelb vor gelb kommt in diesem Fall sehr gut. Das Blatt macht einen sehr kräftigen Eindruck.
#171 Arne: Auch mit einigen abgeschnittenen Spitzen mag ich das Foto. Schöner Farbverlauf mit dem hellen Teil des Hintergrundes hinter dem Stamm.
#172 Arne: Der Ausschnitt ist gut gewählt. Leider stört mich der provisorische Zaun hier sehr, und die Farben wirken zu sehr nach Kunstlicht.
#173 Norbert: Auf den Schnee bin ich echt neidisch, auch wenn er längst wieder weg sein dürfte. Toll platziert der Baum!
#174 Arne: Hm, hier geht mir die Spiegelung des Baums zu sehr unter. Die Türrahmen und die Schilder finde ich zu dominant.
#175 Christa: O.k., eher Frühling, aber trotzdem eine fantastische Aussicht, die Dein Baum hat 8-)
#176 chruztoph: Ein tolles Bild, wenn die Scheinwerfer rechts vom Baum nicht dermaßen überstrahlen würden. Die Bildgestaltung finde ich top!
#177 Arne: WW plus HDR bringt´s in diesem Fall sehr gut. Einzige kritische Anmerkung von mir: Oben mehr Luft, dafür etwas weniger vom Boden - dann wäre es für mich perfekt. Für solche Sachen liebe ich das Klappdisplay meiner K-S2 :mrgreen:
#178 Martin: Sehr geheimnisvoll. Schöne Bildgestaltung durch die Platzierung des Stamms. Fehlen nur noch ein paar Sterne am Himmel 8-)
#179 Norbert: Man spürt den Wind direkt. Irre, dass der Baum noch belaubt ist. Dadurch bekommt er genau die richtige Dominanz in dem Foto.
#180 Klaus: Die Sterne bringen es! So stelle ich mir eine kalte Winternacht vor - fehlt nur noch etwas Schnee oder Eis auf/an den Ästen :thumbup:
#181 a/b noodles: Die a gefällt mir besser, hier wirkt der Nebel sehr natürlich. Ich hätte allerdings nach oben mehr vom Baum aufs Foto genommen und dafür einiges vom Vordergrund weggeschnitten. Ansonsten finde ich die Bildgestaltung sehr gelungen!
#182 a/b noodles: Die Froschperspektive finde ich hier echt genial! Ebenso wie den Schärfeverlauf und die gesamte Bildgestaltung. Klasse, wie klar der Baum zur Geltung kommt. a oder b? Beide sehr gut!
#184 EinAchtel: Keine Ahnung, warum Dein Baum um die Jahreszeit noch so grünes Laub hat. Aber Perspektive, Bildgestaltung und Licht finde ich top! :2thumbs:
#185a/b noodles: Starke Bildgestaltung! Beide wirken gut, die harten Kontraste in s/w gefallen mir hier aber besser. Hat was melancholisches. Hier wirkt die Bank noch einmal zusätzlich. :2thumbs:
#186 EinAchtel: Der Solo-Baum gefiel mir besser. Hier wirken die Bäume auf mich gedrängt. Vielleicht käme das für mich in 16:9 besser.
#187 Andreas: Klasse, wie das Motiv aus dem Nichts zu kommen scheint. Durch das kalte helle Blau des Hintergrundes könnte es als Winterfoto durchgehen 8-)

So, jetzt kommen drei von mir. Nicht, dass mir noch der Ausschluss aus dem Thread droht. Eigentlich wollte ich gestern Abend bei Halbmond los. Dann zogen wolken auf, das war´s. Dafür ergaben die Wolken mit der aufgehenden Sonne heute früh einen schönen Hintergrund. Ich habe teilweise noch etwas an der Farbtemberatur gespielt, um zumindest den Eindruck eines kalten Wintermorgens zu erzeugen. War bei 11°C bereits um 7.00 Uhr schwierig... Beim letzten hatte ich gehofft, dass der komplette Gänse-Schwarm ins Bild fliegen würde. Leider drehten bis auf den kleinen Trupp alle anderen vorher ab :(


Bild
Datum: 2015-12-20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 21mm
ISO: 400
Kamera: PENTAX K-S2
#188

Bild
Datum: 2015-12-20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/20s
ISO: 320
Kamera: PENTAX K-S2
#189

Bild
Datum: 2015-12-20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18mm
ISO: 640
Kamera:PENTAX K-S2
#190

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 12:50 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Eindeutig die 190. Erstens wird der Himmel oben schon schön blau
und zweitens, die Vögel. Die andern beiden Bilder stinken dagegen nicht an.
Der frühe Klaus der fängt die Vögel oder so ähnlich. :thumbup:
Ich glaub die Kalenderindustrie sollte hier mal vorbeischauen oder besser nicht? :rolleye:

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin,

ich habe für den Dezember einfach keinen Plan oder Idee. Das liegt bestimmt am Frühlingswetter. :ka: Ein paar Tage habe ich ja noch.


Datum: 2015-12-19
Uhrzeit: 16:32:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#191


Datum: 2015-12-19
Uhrzeit: 16:32:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#192

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2015, 23:06 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin
Hallo Baumfreunde,

bevor ich die eigentlich gemachten Bilder wieder bis Ultimo hinaus
schiebe, mein Idee zum Dezemberbild.
Oder genauer das was es geworden ist, das war mein erster
Versuch zum Thema Startrails, es ist also nicht so glatt. Vielleicht
habe ich ja noch einmal die Gelegenheit die Bilder zu wiederholen.
Es ist nicht die "reine Lehre", sollte es auch nie sein.

#193

EXIF per Hand: 40 Aufnahmen à 30s mit Blende f 5,6 und ISO 200
Entwickelt in Lightroom zusammen gebaut in Affinity Photo


Ich bin zeitlich immernoch stark eingespannt, deshalb diesmal
leider ohne Kommentare der anderen Bilder.

Viele Grüße
einAchtel


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2015, 19:42 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Ralf warum s/w? Klar manchmal is weniger Farbe mehr aber bei einer Abendstimmung?
Die 192 wirkt ohne Farben völlig beliebig. Könnte mit entsprechenden Exifs zu jeder Tageszeit
aufgenommen sein. Die 191 dagegen ist ein sehr schönes Bild.
Ein Achtel jetzt wird hier aber aufn Putz gehauen mit den Sternenbaumbildern.
Also wenn du sonst nix mehr hinkriegst. Bei dem Kalenderblatt würde einigen der Kiefer runterklappen denke ich.
Eventuell noch etwas weniger Schärfe auf den Startrails.
Die teiweise schon weißen treppenartigen Ränder sehen nicht ganz natürlich aus.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Dez 2015, 01:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
Whow, wieder super Bilder hier. Das Niveau steigt - trotz der ungünstigen Wetterbedingungen für den Dezember.
#181: Markus, beide mögen mir nicht so gefallen. Sieht irgendwo "abgeschnitten" aus.
#182&183: Ein gutes Pfützenbild und zeigt Schmuddelwetter. Aber zum Thema "Baum" gefällt es mir nicht so
#184: Ja, schön die Nebelstimmung eingefangen. Vielleicht links ein wenig mehr Platz lassen?
#185a: Für ein Novemberbild mir zu "bunt" und zu hell; geringer Kontrast ist kein Nebel. Von der Bildaufteilung als Quadrat sehr gut in den Proportionen. Daher
#185b: Gefällt mir viel besser, da hier beide zuvor genannten Punkte elegant gelöst wurden.
#186: Der Nebel kommt besser rüber, aber welches war gerade Dein Baum? Und die SOnne so angeschnitten im Bild ist auch nicht so mein Ding.
#187: Andreas, sorry, aber damit kann ich wenig anfangen.
#188 - 190: Die Farben von der 188 in der 190 mit den VÖgeln, das wär's für mich. Ganz toll und sehr stimmig für den warmen Dezember!
#191: Ralf, irgendwie fehlt mir ein wenig Kontrast und die Farben sehen etwas merkwürdig aus.
#192: Hier ist das Farbmanko gelöst, allerdings auf Kosten des Sonnenunterganges. Aber mir gefällt ausnahmsweise einmal die SW Version besser.
#192: Whow, super Sternenschauer mit starkem SO-Wind ') . Über die Startrails ggf. ein wenig Weichzeichner laufen lassen, so dass aus den gedottenten Linien durchgehenden Linien werden.
Meine Bildidee für den Dezember stand schon seit Wochen fest, nur war ich entweder auf Dienstreisen oder das Wetter war ungeeignet (Wolken oder gar Regen). Heute Abend hatte ich dann Glück und habe die Gunst der Stunde genutzt. Sooo einfach war es aber nicht, denn die Kerzen waren viel zu hell für den Himmel und die Kamera wollte dann immer nur 2..4s belichten. Daher habe ich die Aufnahme gestartet, die Kerzen für 3s eingeschaltet und dann wieder ausgeschaltet. Dazu musste ich noch das Licht der einen Strassenlaterne durch die Stamm-Position abdunkeln und die zweite habe ich mit meinem Körper verstellt.

Datum: 2015-12-23 Uhrzeit: 19:25:55 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 30s Brennweite: 8mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Die Exifs sind per Hand nachgetragen. Das Bild wurde aus drei Bildern zusammengebaut, die ersten beiden mit jeweils 8mm und nur leicht versetzter Position, damit das Astabschneiden nicht notwendig wurde und beim dritten Bild habe ich mit etwas mehr Brennweite und kürzerer Belichtungszeit den Mond aufgenommen und genau an die Position gesetzt, an der der total überstrahlte Mond im Original Bild war.
Da so die Sterne kaum zu sehen sind, habe ich noch ein größeres Bild hinterlegt ==> [klick == Big] #194

Ausnahmsweise bringe ich heute einmal zwei Bilder (aber wegen der Kommentare ist sowieso ein Tageswechsel dazwischen). Beim nächsten Bild habe ich den Stamm des Ginkos zwischen den hellen Mond und meine Kamera gebracht. Daher wird der Stamm hell umstrahlt. Leider war es mir mit dieser Idee verwehrt, mit einem zweiten Bild die abgeschnittenen Zweige noch einzufangen.

Datum: 2015-12-23 Uhrzeit: 19:27:52 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 30s Brennweite: 8mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#195

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Dez 2015, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
#187 Havlard: Tolle räumliche Wirkung mit einer Farbanmutung, die einem das dezemberliche Frösteln über den Rücken treibt. Die Stimmung passt sehr gut zur Jahreszeit.
#188-190 klabö: Drei tolle Fotos mit dem klaren Favoriten 190: Lichtstimmung hier noch ein bisschen intensiver und die Vögel setzen dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf. Tolles Foto!
#191-192 Ralf66: Die harte Bearbeitung in 192 spricht mich durchaus an. Wirkt mit dem Himmel beinahe surreal. Dennoch sticht hier die 191 mit der abendlichen Lichtstimmung deutlich hervor und verleiht dem Motiv eine besondere Note. Links neben dem Baumstamm im Hintergrund sehen einige Bäume auf meinem Monitor seltsam rötlich aus. Mag am Monitor liegen. Mag auch der Realität entsprechen. Auf meinem Monitor wirken sie wie seltsam farbintensive Flecken in einer ansonsten recht entsättigten Welt.
#193 1/8: Das ist ja mal ein geniales Motiv! Irre. Der pixelige Eindruck der Sternbahnen wurde schon erwähnt. Keine Ahnung ob sich das ändern lässt. So wirken sie leider etwas künstlich.
# 194-195 Klaus: Die Idee mit den Kerzen ist super. Die Belichtung passt für mich auch und der Mond in 194 ist der Hit! Vom Bildaufbau gefällt mir die 195 besser, da der Baum in 195 sehr schräg von der Seite rein läuft. Ließ sich wahrscheinlich mit dem Mond nicht anders gestalten. Trotzdem würde es mir als Hochkant oder 1:1-Beschnitt natürlicher vorkommen. Hast du schon mal versucht, die 194 um 90 Grad gegen den Uhrzeiger zu drehen?

LG und frohe Weihnachten
Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Am Biotop am frühen Morgen mit dem "kleinen Besteck"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 6
Ist das das "neue/gute" Contemporary von Sigma?
Forum: Kaufberatung
Autor: n8igall
Antworten: 8
Baum steht ... (Update S. 3)
Forum: Small Talk
Autor: mika-p
Antworten: 34
"Alltagsmenschen im Park von Lichtenwalde"
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Ulu
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz