Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Di 8. Dez 2015, 19:05

coucou33 hat geschrieben:Foerster92: Ich hab mich mal an deinem Bild versucht und hab zwei Varianten als Beschnittvorschlag, wobei mir unterdessen, 173d am Besten gefällt, aber entscheiden musst schlussendlich Du:

Hallo Christa :wink:
vielen Dank! Ich bin noch mit mir am hadern, welches mir besser gefällt :ka: Ich tendiere mehr zu einer Mitte zwischen Deinen Zuschnitten 8-) Ich war beim Zuschneiden etwas vorsichtig, da ja dadurch die Objektivwahl/-begrenzung ein Stück weit ad absurdum geführt wird. (Bei mir war der Bildzuschnitt als OOC gesetzt).

Hier eine andere Schneesturm-Perspektive:

#179


Datum: 2015-11-22 Uhrzeit: 15:45:04 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Gruß
Norbert

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Di 8. Dez 2015, 19:10

Na Arne vor den Augen der Pressesprecherin mit der Kamera so einen Einsatz.
Das gibt ja wohl mindestens eine Beförderung zum Hoffotografen der Firma.
Links und rechts fehlen ein paar mm für die Zweigchen. Gibt der Raum bei der 177
das hinter dir noch her? Und vielleicht den Baum noch aus dem Haus raus?
Die Perspektive gefällt mir sehr gut, vor allem auch mit Menschen vor so einem
Himmel. Keiner beachtet das Stück Natur alle hetzen vorbei. Sehr schöne Idee wie ich finde.
Martin ist das (178) ein Infrarotbild?
Ich finde das Bild ohne wenn und aber gut. Obs in nem Kalender nich zu sehr erschreckt
kann ich nich sagen. Ich hätte beim Umblättern auf jedenfall einen offenen Mund.
Tztztz da funkt mir hier der Norbert beim posten dazwischen. :)
Und was sag ich nu dazu? Hmmm vom Schnitt her hier schon öfter gesehen.
Dafür besser erkennbare Schärfeebene aber der Sturm geht etwas unter.
Auch ein sehr schönes Bild und ich könnte jetzt auf Anhieb nicht sauber entscheiden ob 173d oder 179.

Gruß Andreas der noch kein einziges Bild im Dezember hat.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mi 9. Dez 2015, 22:18

Nun war ich hier die ganze letzte Zeit im Abseits und es gibt schon wieder viele tolle Bilder. Bei einigen merkt man den Dezember aber gar nicht - woran das wohl liegt 8-)
Zu den Bildern der letzten Zeit
#175: Christa, interessanter Ausblick Deiner Linde. Wolltest Du die Äste oder den Säntis scharf bekommen? Wenn der Säntis auch scharf mit drauf soll, würde ich ggf. die Blendenzahl erhöhen und/oder etwas mehr Klarheit reindrehen. Und für ein Dezember-Bild ist das doch recht "warm" und sonnig. Der Nebel wiederum erinnert an frühen Herbst ...
#176: Es muss nicht immer Schnee sein, um ein Winterbild zu zaubern (hilft aber manchmal). Die Stimmung gefällt mir auf jeden Fall und auch die Bildaufteilung passt. Nur die totale Überstrahlung unterhalb des Baumes mag mir nicht so gefallen. Die Disco Laser stören auch ein wenig ...
#177: Arne, so gefällt mir Dein Baum sehr gut. Die tiefe Position, das Licht, die Bildaufteilung, alles prima. Für mich bisher Dein bestes Bild hier und angesichts der sehr schweren Position Deines Baumes sehr gut gelöst. Leider läuft Dir gerade jemand in den Kunstverein, denn das Schild passt doch ins Bild. Da ich persönlich nicht so die stürzenden Linien mag, würde ich das Bild ein wenig aufrichten. Falls Du noch einmal so schönen Himmel hast, ggf. noch etwas steiler nach oben schauen und den kleinen Ast ganz rechts noch bis zum Ende mit drauf oder dessen Spitze dezent rausstempeln.
#178: Martin, irgendwie kommt mir diese Baum-Position bekannt vor :wink:
#179: Norbert, triste Stimmung eingefangen. Schön für den November - was auch angesichts der Blätter mir eher in den Sinn kommen würde. Wenn ich etwas ändern würde, würde ich versuchen, den Baum am Ende des "Weges" entweder ganz unter den Zweig stellen oder etwas nach links heraus rücken zu lassen (etwas tiefere Aufnahme-Position oder etwas nach links gehen).

Heute hatten wir einmal halbwegs klaren Himmel (ein paar Schleierwolken zogen trotzdem noch durch), da habe ich meine Idee vom November nun ohne Blätter weiterverfolgt. Aber die Sterne sollten mit drauf! Halbwegs windstill war es auch noch, so dass trotz der langen Belichtungszeit die Unschärfe sich auf die Sterne beschränkt.

Datum: 2015-12-09 Uhrzeit: 20:49:03 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 30s Brennweite: 8mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#180[klick == Big] und dann sieht man auch die Sterne etwas besser.
Zuletzt geändert von Klaus am So 13. Dez 2015, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 13. Dez 2015, 13:38

Beginnend mit der obligatorischen Entschuldigung, dass ich nur sporadisch Zeit finde, hier konstruktiv beizutragen und einzustellen, möchte ich mich bei allen bedanken, die mir durch ihre Kommentare geholfen haben. Hab das vorher gar nicht so bemerkt, aber bei der Durchsicht meiner weiteren Bilder hab ich feststellen müssen, dass ich zum "Abschneiden" tendiere. Dann noch etwas Begradigung und den Bildern fehlt jedes mal der Rand.

#171 Adam Riese: Gefällt mir. Für mich einen Tick tiefer, um den linken Ast über das Gebäude zu heben und etwas mehr Vordergrund, um das Treppengeländer rechts vollständig draufzukriegen.
#172 Adam Riese: Sehr schade. Den farblichen und inhaltlichen Kontrast find ich super. Auch der Bildaufbau würde mir gut gefallen, WENN der blöde Zaun rechts nicht so dominant wäre.
#173 Förster92: Sehr stimmungsvoll, toller Aufbau.
#174 Adam Riese: Tolle Idee, die mir auch als Bild sehr zusagt. Ob man den Baum ggf. noch stärker rausarbeiten könnte und das leuchtende Weiß der Schilder evtl. etwas dämpfen könnte weiß ich nicht. Wäre aber ein Versuch wert. Mich spricht es an.
#175 coucou33: Ist naturgemäß eher ein Landschaftsfoto. Dennoch finde ich, dass der Baum als Bestandteil dieser Landschaft und insbesondere des Bildes angemessen zur Geltung kommt. Vor allem die Beleuchtung des Astes im linken Drittel hebt ihn gut vom Hintergrund ab. Gefällt mir gut.
#176 chruztoph: Tolle Idee, der Bodennebel kommt aufgrund der Überbelichtung leider wenig zur Geltung.
#177 Arne: tolle Lichtstimmung. Mir sind aber die Bodenplatten zu "nah" und dominant. Dadurch, dass der Baum in den Kontext des "Menschenflusses" gestellt wird, wirkt das Bild auf mich intensiver. Ohne jetzt sagen zu können wie genau das bewerkstelligt werden kann: würde man das untere drittel nutzen um beispielsweise den Fuß/Bein/Schritt eines Vorbeigehenden abzubilden, hätte fände ich die bodennahe Kameraposition genial.
#178 Martin: Für mich eine tolle Bildaufteilung, Belichtung und Bearbeitung. Wirkt sehr stimmungsvoll und düster.
#179 Norbert: Gefällt durchaus. Fand die vorherigen Bilder aber besser. Da sich der Baum nach rechts neigt, bleibt für mich das Bild auf der linken Seite ohne "Gegengewicht". Als würde was fehlen.
#180 Klaus: Belichtung und Schnitt sind für mich stimmig. Der Himmel toll eingefangen. Auch wenn ich selbst ein alter "Astabschneider" bin: Hättest du noch ein paar Zentimeter für den langen Ast rechts oben?

LG
Markus

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 13. Dez 2015, 14:52

Hallo Frank,

ich möchte mein Objektiv wieder wechseln und zu meiner Anfangskombi zurück kehren:

Pentax SMC A f 3,5-4,5 28~80mm bei 28 und 75mm

Gruß Uli

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 13. Dez 2015, 15:20

Hätte hier noch einen oder zwei Nachträge zum November (bevor das Zeitfenster schließt) und würde mich über Kritik sehr freuen. Mal wieder die Äste abgeschnitten. Ich weiß, ich weiß.
Mir ist auch bewusst, dass der Mehrheitsgeschmack beim naturbelassenen liegt. Nutze die Gelegenheit trotzdem, mir rudimentäre Kenntnisse in EBV anzueignen und hoffe, Euch damit nicht zu sehr zu nerven. Vielleicht treff ich ja mal den Geschmack des einen oder anderen.
LG
Markus

Bild
#181 a

Bild
#181 b

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 13. Dez 2015, 17:03

So, morgen früh gibts mehr Kommentare, ich hab grad wenig Zeit und will nur schnell paar Fragen beantworten :)
Klaus hat geschrieben:#178: Martin, irgendwie kommt mir diese Baum-Position bekannt vor :wink:

Ja die hab ich mir mal kurz ausgeliehen :d&w:

Havlard hat geschrieben:Martin ist das (178) ein Infrarotbild?

Nein. Der Baum wird (aus der Perspektive betrachtet) von hinten vom Kirchenstrahler beleuchtet (ein ziemlich kaltes Licht) und ich habe von meinem Standpunkt aus mit einem Orange-Filter vorm Blitz und der Strobo-Funktion dagegen gehalten. Hinterher sah das Bild dann weniger spektakulär aus, als gedacht. So habe ich Rot- und Blau-Kanal getauscht und die Sättigung weggenommen. Also prinzipiell ähnliche Bildbearbeitung wie bei den IR-Bildern, aber eine normale Aufnahme. Jetzt wirkt es so bisschen wie aus einem Film nach Romanvorlage à la Steven King. Für Dezember eher weniger besinnlich :mrgreen:

Grüße, Martin

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 13. Dez 2015, 18:32

Nunja Markus bei der 181 sieht man dann aber auch, das es gewollt geschnitten ist.
Was bei den letzten Zentimetern einer Baumkrone, wie auch im Beispiel von Klaus in der 180 wenn
du ihm denn eine Nummer geben magst gezeigt, man doch sofort erkennt, das es entweder ein räumlicher Zwang
war so zu schneiden oder man nicht drauf geguckt hat. :)
Auch wenn mir die blassen Farben der 181a gut gefallen tendiere ich diesmal doch zur 181b in s/w.
Ich glaub der Minimalist wird, wie immer im Winter, stärker in mir. :ja:
Ich würde allerdings unten noch ein bisschen Rasen abschnibbeln.
Martin danke für die Info zum Bild.
Ich war diesen Monat noch nichtmal an meinem Baum. Und wie es scheint wirds die Woche auch nix.
Ich muss dringend am 4ten Advent raus am Tage. Ich hab ja noch was vor im Projekt hier.

Gruß Andreas

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 14. Dez 2015, 00:28

Vielen Dank für die Rückmeldung, Andreas. Fand in diesem Fall die s/w Version auch besser. Bin da aber unsicher, da ich oft zu s/w oder härteren Bearbeitungen tendiere, um sie Tage später wieder zu verwerfen. Hab versucht, deinen Vorschlag zu berücksichtigen und unten etwas gekürzt. Außerdem würde mich Eure Meinung zu einem weiteren Foto wie immer sehr interessieren...
Nebenbei: der Weg fällt tatsächlich den Bildern entsprechend leicht ab. Bisher hab ich das immer begradigt. Würde mich über auch über eine Rückmeldung freuen, ob lieber begradigt oder "naturbelassen".

LG
Markus

Bild
Datum: 2015-11-25
Uhrzeit: 17:16:47
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#181 c

Bild
Datum: 2015-12-10
Uhrzeit: 16:58:23
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 92.5mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#182 a

Bild
Datum: 2015-12-10
Uhrzeit: 16:58:23
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 92.5mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#183 b

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 14. Dez 2015, 19:59

Oh Mist! (sorry) :(

Hab ich doch glatt den Termin verpennt versäumt. Dabei wollte ich
ja noch fragen, ob ich diese Bild als Novemberbild nehmen darf. Es hat ja eine
Novembernebel-Stimmung, ist aber genau genommen im Oktober entstanden.

#184

Datum: 2015-10-26 Uhrzeit: 09:29:15
Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/750s Brennweite: 16mm
ISO: 100 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Viele Grüße
EinAchtel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz