So, ich hatte zwar nicht viel Zeit zuletzt fürs Projekt. Ein paar Dinge möchte ich aber dennoch nachholen. Auch an der Stelle verspätet noch ein Genesungswusch an Alex.
klabö hat geschrieben:
#127 Martin: Tolle Idee mit dem Schattenwurf. Könnte ich mir auch gut im Querformat und enger geschnitten vorstellen. Leider scheint das Bild insgesamt etwas unscharf zu sein.
Pssssst, muss doch nicht jeder wissen. Der Depp hinter der Kamera hatte zwar auf MF umgeschalten, aber nicht von Hand fokussiert.
#135 Forester92: Schönes Wetter und schöner Baum. Freut mich, dass die im November noch soviel Grün hat. Tolles Bild

#133a Ralf66: Also der Himmel in Kombination mit dem fehlenden Laub ist mal ganz klar November-Wetter. Wenn sowas auf mich zuziehen würde, wäre ich aber schnell auf dem Heimweg.
#136 Klaus: Sehr schön, die vereinzelten Blätter am Ginko wirken ein bisschen verloren, das passt ganz gut zur Herbststimmung finde ich.
#137 Foggy: Nee, das kannste bestimmt besser. Zum einen die Ausrichtung und andererseits lieber vom Stativ. Bis auf die CAs finde ich das zweite Bild ohne Nummerierung gar nicht verkehrt. Vielleicht noch bisschen an den Farben drehen.
#141 coucou33: Eine sehr schöne Stimmung, veilleicht könntest du noch über das Licht unten links stempeln. Ansonsten klasse. Schön, dass du uns das rekonstruierte Bild auch noch zeigst, ein wirklich schöner Himmel.
#142 klabö: Großartig! Dynamik und Farben sind ganz großes Kino. Da die Strommasten beide links vom Baum stehen finde ich sie gar nicht so schlimm, nur den ganz links würde ich wegstempeln. #143 schlägt in eine ähnliche Kerbe, kommt aber von den Farben nicht ganz an 142 heran. Dafür bringen die unterschiedlichen Baumhöhen mehr Tiefe ins Bild.
coucou33 hat geschrieben:
hm, ja, mehr Platz, aber irgendwie fehlt was... vielleicht ne Kuh?

#144 und Derivate : Ich wähle a! Ganz Graustufen wie in b finde ich eher langweilig und im ursprünglichen Bild ist es mir einfach zu viel orange-rosa-rot

Eine Duplextonung mit leichtem braun könnte ich mir noch vorstellen.
#145 und Derivate: Sehe ich wie Andreas, 145b geht. 145a wirkt ein bisschen wie eine alte Postkarte, vielleicht lässt sich da mit Effektfiltern die den Eindruck verstärken noch was retten.
#146 Chruztoph: Ich kann mich nicht entscheiden, ob mir die abstrakte Version oder die Struktur der Rinde besser gefällt. Bei deinem viergeteilten Baum ergibt diese Persepektive auf jeden Fall mal ein anderes Ergebnis im Vergleich zu üblichen Baumfotos.
#148 Havlard: Ich bleib dabei, 144a
#135b Forester92: Kleine Detailverbesserung, die mir so gar nicht aufgefallen wäre. Gut gesehen
coucou33
#149 Forester92: Schonmal die Formation fürs Siegerbild zur Probe geflogen?

Ansonsten ist mir vom Baum zu viel für Detail zu sehen, wobei man im Gewirr zu wenig erkennt.
#150 Klaus: Idee gefällt mir, aber die Lage der Schärfeebene eher nicht. Die dürfte für mein Empfingen später anfangen und sich bis zum Stamm ziehen (diesen aber nicht mit einschließen).
#151 Forester92: Bisschen mehr links rum, damit Baum und Bäumchen sich nicht berühren? Lichtstrahlen sind dann hinterm Baum, vielleicht wirkt es trotzdem noch.
#152 Havlard: Jawohl, das ist doch mal richtig fein. Frostige Wiesen und ein schöner Sonnenaufgang, dazu spiegelndes Wasser... was will man mehr.

#153 Forester92: Ohne Koliision deutlich schöner anzusehen, aber bisschen Tiefen hochziehen verträgt der Baum schon noch.
#154, 155 Foggy: Hui, da hast du dich mit dem Fokus aber bisschen verhauen. Bei 154 zu weit vorne und in 155 erkenne ich gar nicht wo er liegt. ISO3200 für 1/15 heißt wieder ohen Stativ oder? Ganz ehrlich, stell das 15er auf Stativ, blende noch kleines bisschen ab und fokussiere bei dem Licht über den LiveView. Ich finde #154 mit den vielen verschiedenen Lichtern hat Potential. Die Bearbeitung in #155 kann man mal machen, aber für nen Kalender eher weniger geeignet.
#156 pixiac: Feine Stimmung. Nur mit dem rechten Rand hadere ich ein wenig, Kuh angeschnitten und das Türmchen hats gerade noch so ins Bild geschafft. Entweder weg oder mehr Raum finde ich.
So kurze Pause, ich brauch erstmal einen frischen

Danach gehts weiter, versprochen

Grüße, Martin