Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 13:39

Das ist schade Willi, vor allem wenn es zum Teil auch mit der Behandlung in
den Lens-Clubs zu tun hat. Wieder einer weg im Projekt.
Ralf sind die hellen Bereiche zwischen den Zweigen bei Nummer 158 und 159 Auflockerungen
in den Wolken? Ich würd die 159 nehmen von den beiden.
Und Norbert, wie sagt man so schön das beste zum Schluss. :)
Die 160 hat die schönen Lichtstrahlen und die kleinen Berührungen rechts wiegen nicht
so schlimm da der Hintergrund nicht nur eine kleine Baumgruppe zeigt, bei der man die Kollision
durch anderen Blickwinkel vermeiden kann sondern einen ganzen Wald als Linie.
Links hast du da noch 3 mm am Rand oder gehst kurz mit der digitalen Astschere an die Baumgruppe?
Dann wäre es schon fast perfekt. Für mich eindeutig der Beste der 3 Versuche an diesem Tag. :thumbup:
Ich hab mich entschieden den November bildtechnisch doch mit dem Nebelbild vom Freitag abzuschließen.
Ist einfach das was ich für typisch November halte.


Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 07:18:58
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#161

Und welches der vier nehm ich nun in den Kalender?
Schnee weil er so selten ist im Berlin der letzten Jahre und vor allem im November.
Oder doch den Morgen mit Rauhreif und Sonne der im November genauso vorkommen
kann, wie der dieses Jahr doch recht seltene Nebel? Oder doch den Graureiher weil so
wahrscheinlich nur sehr schwer zu wiederholen aber die verwischten Zweige stören mich doch inzwischen.
:rolleye:

Gruß Andreas

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 15:12

#157 romerikeberge Sehr cooles Bild, eines deiner Besten. Nur die Leitern würd ich wegstempeln.
WilliG hat geschrieben:Bin ab sofort hier raus, da ich nicht mehr kommentiere! Verfolge die Bilder aber weiter!! Sind echt geniale dabei.
Finde (fände) ich sehr schade, für uns und für dich! Mir gefiel dein Baum und dein Blick für Dinge. Und kommentieren macht man halt auch je nach Zeit, die zur Verfügung steht. Wird bei mir vielleicht auch nicht das ganze Jahr so regelmässig sein wie gerade jetzt.
#158 +159 ralf66 hm, die zwei sind sehr ähnlich. Bei 158 gefällt mir das Grün im Vordergrund gut.
#160 Foerster92 Gefällt mir am besten der Dreierserie. Die Lichtstimmung im HG ist toll (leider steht dort in der Nähe der Kran, den ich evtl. stempeln würde). Die Baumgruppe links ist wunderbar (nur das leicht angeschnittene Geäst ist schade).
#161 Havlard Auch sehr schön und typisch November mit dem Nebel... hm, die Qual der Wahl... könntest die in Frage kommenden hier mal verlinken?

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 15:34

Ich bin wirklich nicht der Schreiberling, aber ich verspreche mich zu bessern.
Ab nächste Woche habe ich Zeit für Kommentare, aber jetzt habe ich erst einmal die Leiter weggeräumt.
Gruß Uli
Bild
Datum: 2015-11-26
Uhrzeit: 10:48:45
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#162

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 15:51

Uli ohne Leiter schon sehr viel besser. :)
Christa, dein Wunsch sei dir erfüllt.


#124

#148

#152

#161

Gruß Andreas

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 15:57

Die #152 ist mein Favorit.
Gruß Uli

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 19:14

Wie sehr die Zeit verrinnt merke ich nicht zuletzt immer daran, wie die Seiten dieses Thread wachsen...
Ich bitte meine lange Abwesenheit zu entschuldigen, aber für sinnvolle Beiträge ist oft nicht die Zeit und Ruhe. Leider kann ich nicht alle versäumten Beiträge nachholen, versuche aber in mehreren Schritten zumindest einige aufzuholen:
#133a (Ralf): Gefällt mir gut. Der Himmel und die Beleuchtung machen das Bild stimmungsvoll. Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten natürlich nicht, aber er scheint mir recht mittig gesetzt. Eventuell könnte man rechts und unten etwas mehr Platz lassen. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.
# 136 (Klaus): Du scheinst deine Perspektive gefunden zu haben. Außergewöhnlich und gut. Müsste ich nach dem Haar in der Suppe suchen, dann wären es die Schärfeübergänge. Der Baum scheint nach oben schärfer zu werden, die Wolken sind aber wieder unscharf. Natürlich logisch, dennoch stört es mich hier, da die Perspektive ins die Bildmitte hineinführt und dort eben die unscharfen Wolken sind.
#137 (Foggy): Trotz HDR finde ich, dass er Baum sich wenig vom Gebäude absetzt. Vor allem aber wirkt das Gebäude links und auch der Baum recht unscharf. Diesen Bereich (Gebäude) würde ich ggf. wegschneiden und ggf. die stürzenden Linien aufrichten.
#140(romerikeberge): Der Baum wirkt schon viel beeindruckender als auf den ersten Aufnahmen. Eventuell würde ich aber den Hintergrund wirklich mal im Dunkel "absaufen" lassen. Die Leiter stört leider.
#141 (coucou33): Auch ohne den Mond eine tolle Aufnahme. Einfach stimmungsvoll und rund. Und mal wieder eine neue Interpretation. Mir gefällt die 141 übrigens besser als die außer Konkurrenz laufende Aufnahme darunter.
#142 (klabö): Interessante Farbkontraste und dramatischer Himmel. Allerdings dominiert das saftige Grün das Bild, so dass die Bäume für mich etwas abfallen.
#143 (klabö): Hier fehlt mir etwas Boden.
#142a (klabö): Das stimmigste der drei Bilder.
#144 (Havlard): Eine tolle Aufnahme! Perspektive, Vordergrund, Schnitt... alles stimmig. Außer die Farbe des Schnees halt. Muss ja nicht unbedingt weiß sein. Etwas dezenter lachsfarben wäre super. Gefällt mir trotzdem besser als die 144 a und b. Vlt was zwischen #144 und 144 a
#145: (Ralf66) 145 b gefällt mir gut. Wirken aber allesamt auf Vintage gedreht (nicht grundsätzlich schlecht...)
#146 (chruztoph): Coole Perspektive! Finde die 146 a noch konsequenter umgesetzt. Aber natürlich geschmacksfrage.
#147 (romerikeberge): Gefällt mir unter deinen Baumstammbildern bisher mit Abstand am besten.
#148: Die Aufnahme ist sehr gut. Aber an die 144 kommt sie leider nicht ran.
# 135b(Foerster92): Gefällt mir sehr gut. Sehr stimmig.
#149:(Foerster92): Sicher außergewöhnliches Motiv. Erzeugt bei mir aber trotzdem keine Wirkung.
#150: Ein schönes spätherbstliches Bild mit sehr schönem Schärfeverlauf.
#151: Die Welt kippt... Vielleicht hätte man mit anderem Schnitt aus den Wolken rechts mehr machen können?
#152: Da ist sie wieder... die Mystik. Tolles Bild, tolle Farben!
#153: Hier stören mich links die angeschnittenen Bäume.
#154: Schön gesehen. Ausschnitt und Linienführung gefallen mir gut. Das Gebäude ist dennoch unscharf. Warum nur f5? Und die stürzenden Linien würde ich trotzdem begradigen und das Auto rechts wegschneiden.
#156: Das nenn ich Einsatz! Gefällt mir sehr gut. Den Schornstein rechts hätte ich evtl. etwas weiter ins Bild gerückt.
#157: Hmmm. Weiß nicht so recht. Wirkt etwas kontrastarm.
#158+159: 158 gefällt mir besser. Mehr Vordergrund, stimmigerer Himmel. Insbesondere die Maulwurfhügel links unten lockern den Vordergrund auf.
#160: Der Himmel wirkt so als hätte er Potential. Hast due es schon mal mit Polfilter versucht? Der Bildausschnitt gefällt mir hier jedenfalls auch viel besser als auf den Bildern zuvor.
#161: Das Bild ist wie immer gut. Aber die Lichtstimmung kommt nicht an die der vorherigen Bilder heran.
#162: Finde ich mit am stimmigsten bisher.

Ufff....

LG
Markus

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 29. Nov 2015, 11:36

#162 romerikeberge Ich seh die Leiter noch ;) , vom Ausschnitt gefiel mir 157 besser.
@Havlard, du hast einfach das Pech, dass du im November vier einmalige Bilder geschossen hast. Ich denke auch, der Reiher kommt nicht so schnell wieder und Schnee kann ich nicht beurteilen, der Nebel ist typisch für den November. Trotz allem gefällt mir die 152 einfach am Besten. :ka:

Ich wollte mal noch was mit dem Mond probieren.... aber weder gestern Abend noch heute war etwas von diesem Himmelsgestirn zu sehen... Es schneit horizontal... :ugly:

Datum: 2015-11-29 Uhrzeit: 09:35:40 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#163 Pentax K-30 mit DA 40 XS

Edit: Noch eine "1" hinzugefügt :mrgreen:
Zuletzt geändert von coucou33 am So 29. Nov 2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 29. Nov 2015, 11:48

Hier tut sich richtig viel. Klasse.
#144, 144a, 144b - Andreas: Ich finde, dass Schnee - je nach Aufnahmesituation - nicht unbedingt strahlend weiß sein muss. Daher würde ich mich für die #144 entscheiden. Ganz abgesehen von den Farben - der Schnitt ist klasse!
#145, 145a, 145b - Ralf: ich nehme die #145. Bei der #145a gibt es bei mir am Monitor Grünstich in den Wolken. Und im Vergleich zwischen der #145 und der #145b sagen mir die Kontraste in der #145 mehr zu.
#146, 146a - chruztoph - Starke Komposition. Die Stämme nehmen den Fotografen so richtig in die Mitte - ich empfinde das als sehr angenehm, irgendwie beschützend. Da die Kontraste in der #146 bereits sehr gut sind, und insbesondere die Struktur der Stämme sehr gut sichtbar wird, gefällt mir das deutlich besser als die bearbeitete Version.
#147 Uli - Das ist mir zu heftig in der Bearbeitung!
#148 Andreas: Brr - hier kriecht einen die Kälte so richtig an. Aber für jemanden wie mich, der den Winter mag, sehr angenehm. Tolle Lichtstimmung. Gefällt mir von Deinen Wintererle-Fotos bisher am besten.
#135b - Norbert. Perfekt. So gefällt mir der Schnitt deutlich besser.
#149 - Norbert: Schöne Idee. Noch besser fände ich es im Hochformat, so dass die Zweige des Baums den Rahmen für die Kraniche bilden. Wenngleich dann der Baum natürlich eher zur Nebensache würde. Aber warum eigentlich nicht?
#150 Klaus - Zu bunt finde ich es nicht. Aber in dem Gewusel von Blättern geht das eine Blatt eher unter. Und der Stamm dominiert relativ stark. Ein tieferer Aufnahmestandpunkt hätte das Blatt vielleicht stärker herausarbeiten können.
#151 Norbert: Mir ist der Baum hier zu mittig. Sicher wolltest Du die Lichtstrahlen mit einfangen. Es wäre für mich stimmiger, wenn die Strahlen links vom Baum wären - aber mir ist auch klar, dass man die Situationen so nutzen muss, wie sie kommen. Ähnlich ging es mir vor kurzem mit dem Versuch, die Sonne passend neben dem Baum zu platzieren. Die Baumreihe links im Bild rückt dem Baum auch etwas zu stark auf die Pelle.
#152 Andreas: Hier ist mir der Vordergrund zu dominant und auch etwas zu dunkel. Ich weiß ja nicht, was links noch so kommen könnte, aber wäre hier Querformat nicht mal einen Versuch Wert gewesen?
#153 Norbert: Der Schnitt gefällt mir deutlich besser. Vielleicht unten noch einen Tick beschneiden? Die dunklen Wolken mit dem etwas helleren Himmel links über dem Horizont ergeben eine schöne November-Stimmung.
#154, 155 Foggy: Die Idee mit den Krähen als Scherenschnitt finde ich grundsätzlich sehr gut. Nur leider macht das Foto insgesamt einen sehr unscharfen Eindruck, und der Vordergrund mit dem glänzenden Pflaster lenkt vom eigentlichen Motiv stark ab. Du hast Dir hier aber auch echt einen schweren Brocken ausgesucht!
#156 Frank: So etwas schwebt mir auch noch vor. Ich finde es sehr gelungen, hätte allerdings eher einen Schnitt in Richtung 16:9 gewählt. Und der Schornstein lenkt mich ab - ich schaue immer wieder auf die roten Lichter.
#157 Uli: Der Nebel macht hier einen guten Job! Schade, dass die Leitern so herausstechen. Zu Andreas Kommentar hinsichtlich des Rauschens: Ich glaube, dass sind die Nebeltropfen. Hatte ich in der letzten Zeit auch ab und zu - selbst bei niedrigen ISOs.
#158, 159 Ralf: Ist der helle Hintergrund hinterm Baum Absicht? Besonders in der #158 fällt er mir stark auf. Da wirkt die #159 auf mich harmonischer.
#160 Norbert - jau, die Strahlen links vom Baum und dazu ein insgesamt sehr harmonischer Schnitt. Sehr gelungen. Für mich das beste Foto von Deiner Eiche an diesem Tag!
#161 Andreas: Novemberwetter pur! Ich hätte hier allerdings auch im unteren Bereich noch etwas geschnitten. So knapp unterhalb des linken Wasserlaufes. Dann wäre es aus Deiner Serie mein Favorit - wegen der novemberlichen Nebelstimmung.
#162 - Gefällt mir besser als das Original.
#163 (die 1 fehlt :ichweisswas: ;) )Christa: Das ist gemein, Du macht im November schon Dezember-Fotos :lol: Spaß beiseite, das sieht toll aus. Es strahlt auf mich eine unheimliche Ruhe aus. Und lässt darauf hoffen, dass aus dem tristen Novemberwetter irgendwann auch bei uns so etwas wie Winterstimmung entstehen könnte. Ich denke, die Kühe sind froh, im Stall zu stehen...

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 29. Nov 2015, 13:32

klabö hat geschrieben:#163 (die 1 fehlt :ichweisswas: ;) )Christa: Das ist gemein, Du macht im November schon Dezember-Fotos :lol: Spaß beiseite, das sieht toll aus. Es strahlt auf mich eine unheimliche Ruhe aus. Und lässt darauf hoffen, dass aus dem tristen Novemberwetter irgendwann auch bei uns so etwas wie Winterstimmung entstehen könnte. Ich denke, die Kühe sind froh, im Stall zu stehen...
Das ist gemein stimmt, bin mir nur nicht sicher für wen. Ich hatte im Oktober schon Novemberstimmung und jetzt im November schon Dezember (übrigens ist das auch einfach tristes Novemberwetter, ausser dass da Schnee liegt unterscheidet es sich nicht von der tristen Stimmung in tieferen Regionen :yessad: )... immerhin solls jetzt auch hier nochmals wärmer werden.

Ich hab jetzt aber auch das Problem, was ich als Novemberbild nehmen will und würde mich freuen, wenn ihr mir da mal eure Ansichten gebt. Ich hab die Links (mit Klick aufs Bild seht ihr es grösser) zusammengesucht:

Kuh Laub und Nebel


IMGP29270 Nebel Kuh neu bearbeitete Version hier

#63a Datum: 2015-10-31 Uhrzeit: 12:44:28 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto


IMGP29276 Kühe, Nebel neue Bearbeitung hier:

#71a Datum: 2015-10-31 Uhrzeit: 12:45:34 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto


Kuh, Morgenstimmung (Ich könnte hier noch versuchen, den Zaun rauszustempeln)


Nebelmeer Morgenstimmung



Laub am Boden, Sturmstimmung



IMGP30110 Abendstimmung und Mond (neue Bearbeitung ohne Kirche links unten)

#141a Datum: 2015-11-15 Uhrzeit: 17:16:44 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1.3s ISO: 400 Weissabgleich: Auto [b]

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 29. Nov 2015, 13:53

@Havlard: Das läuft dann wohl unter Luxusproblem. Die 124 und 152 sind für mich beide außergewöhnlich. Die 152 ist von der Lichtstimmung und der Beleuchtung des Vordergrunds, vom Raureif etc. einfach nur gigantisch. Bei der 124 ist es das Motiv. Ich beneide dich nicht darum, diese Entscheidung treffen zu müssen, um die Bilder aber sehr wohl...
#163:
coucou33 hat geschrieben:Ich wollte mal noch was mit dem Mond probieren.... aber weder gestern Abend noch heute war etwas von diesem Himmelsgestirn zu sehen... Es schneit horizontal... :ugly:

Nachdem du die Kühe ja schon dressiert hast, frage ich mich, wann du Wetter und Gestirne zum Motiv passend lenken kannst. Bisher dachte ich immer, Sonnenfinsternis sei ein natürliches Ereignis. Jetzt weiß ich, Christa probiert gerade ein Motiv in low key...
Scherz beiseite. Das Bild gefällt mir, natürlich, sehr gut. Frage mich, wie es wirken würde, den Baum weiter nach rechts zu setzen und den links im Dunst verschwindenden Hintergrund prominenter als Bildelement einzusetzen.
Zur Auswahl deiner Novemberbilder: Ich bin froh, das nicht entscheiden zu müssen. Irre Bilder...

LG Markus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz