Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Fr 27. Nov 2015, 07:20

coucou33 hat geschrieben:@frank... wow sogar mit kühen! :mrgreen: Im Ernst gefällt mir sehr gut, aber die Nummer fehlt und wollten wir nicht die Exifs noch unten einstellen?
Sorry, :klatsch: hab ich angepasst. :ja:

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Fr 27. Nov 2015, 10:18

Das Bild gefällt, nur der Schornstein mit den roten Lichtern lenkt ein wenig ab...

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Fr 27. Nov 2015, 10:33

Danke euch beiden! Ich bin erst mal froh, dass ich mich diesen Monat noch mal aufrappeln konnte! Morgens im Dunkeln im Büro ankommen, abends im Dunkeln wieder raus, dazu noch nicht mal Novembernebel! Auf den hatte ich tatsächlich gewartet. :lol:
Den Schornstein von der Müllverbrennungsanlage Asdonkshof habe ich hier mal bewusst mit drauf gelassen, habe aber noch Bilder ohne. :ja:
Insgesamt ist es echt schwierig, Bilder mit Mond zu machen! Vor Ort wirkt er riesig, das kommt auf den Bildern nicht mehr rüber.
Und er reflektiert sehr hell! Ich habe noch einige Belichtungsreihen gemacht, mal sehen, ob ich damit noch ein HDR hinkriege, was nicht zu kitschig wirkt.


Blöderweise hat der Bauer den Zaun zugemacht. Da ich nicht weiß, ob der nochmal auf geht, brauche ich für Dezember eine andere Brennweite. Ich werde es mit dem Tamron 28-75 versuchen.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Fr 27. Nov 2015, 11:44

Bilder hab ich noch keine (hoffe auf Morgen), aber mal wieder kommentieren nachgeholt, bevor das ausartet ...

chruztoph hat geschrieben:ich weiß auch nicht ob ich jemals mit dem Kommentieren wieder aufholen kann
alles aufholen erwartet sicher niemand, wenn du so die letzten 10 nachholen kannst, dann freut das sicher schon mal einige.
#146 chruztoph gefällt mir sehr gut. Zwar weiss ich nicht genau, welches dein Baum ist, aber die Wirkung ist gut. 146a ist weniger mein Ding.
#147 romerikeberge S/W gefällts mir weniger.
#148 Havlard Hübsch, bisschen sehr blau :mrgreen:
#135b foerster Gefällt mir sehr gut so! Stimmiges starkes Bild!
#149 foerster Witziges Bild, schöne V Formation. Aber so ganz will der Funke zum Thema Baum nicht springen.
#150 Klaus (Nr noch einfügen!) Ähnlich wie bei foersters Kranichbild... Witzig, aber die Wirkung will nicht ganz springen. Ein Blatt näher am Stamm, mit Hintergrund Stamm, hätte vielleicht mehr Wirkung.
@gewa13 WOW, da warst du wirklich fleissig mit kommentieren, dankeschön und :hat: :cap:
gewa13 hat geschrieben:: #141 Christa: ist das links der Mond? Den könnte man mit weiter weggehen und Tele vergrößern oder?
Ja ist es, ja hast recht, ich muss für einen anderen Monat eine andere Linse als meine 14mm und 40mm Linse anmelden und bei Mondschein vorbeigehen.
#151 Foerster92 Hm, nicht schlecht, hat aber Schwächen für mich. Wirkt bisschen unscharf, links die Äste reichen in die Bäume im HG hinein. Der Baum neigt nach links, dann hätte ich ihn irgendwie lieber im rechten Bereich des Bildes stehen...
#152 Havlard, Wow, Hammerbild. Hier stimmt jetzt alles, HG und der Rauhreif auf dem Gras und dein Bäumchen! Top-November-Bild würd ich sagen! :2thumbs:
#153 Foerster92 HG-Kollision ist zwar gelöst, aber jetzt sind die Bäume links abgeschnitten... kannst du mit der Kamera an diesem Ort stehen und mehr nach links schwenken?
#154 Foggy Hm sieht schwierig aus. Das Motiv ist für mich zu weit weg und zu unscharf. Hast du ein Stativ oder zumindest einen Bohnensack, dann kannst näher ran und länger belichten auch bei Sch..Wetter.
#155 Foggy Die Raben sind hier stärker sichtbar, aber alles ist mir viel zu unscharf und grieselig :(
#156 pixiac Also insgesamt gefällt mir das Bild gut, aber beleuchtete KVA, rechts angeschnittene Kuh (ich weiss Kühe halt....) und das ganze ist schon sehr finster... Rechts und unten beschnitten, bisschen heller, so dass der Baum und Horizont aber reiner Scherenschnitt bleibt, fände ich interessant auszuprobieren.
pixiac hat geschrieben:Insgesamt ist es echt schwierig, Bilder mit Mond zu machen! Vor Ort wirkt er riesig, das kommt auf den Bildern nicht mehr rüber.
Das Problem mit dem Mond kenn ich auch, der ist auf dem Bild dann immer winzig. Ich bin gespannt auf deine HDR-Versuche.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Fr 27. Nov 2015, 13:52

Der Nebel hat die Freistellung besorgt :hurra: :d&w:
Gruß UliBild
Datum: 2015-11-26
Uhrzeit: 10:48:45
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#157
Zuletzt geändert von romerikeberge am Fr 27. Nov 2015, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Fr 27. Nov 2015, 13:55

Moin,

ein paar Kommentare:

#135 Foerster92: Schönes Bild, Aufbau und Licht passen. Könnte ggf. 'n ticken knackiger sein
#133a Ralf66: Erstaunlich, wie groß der Unterschied ist. Wirkt tatsächlich gefälliger
#136 Klaus: Hm, etwas mehr Struktur auf den Zweigen fände ich gut, so wechselt es irgendwann in ein reines Schwarz. Mit den restlichen Blättern und dem teilweise blauen Himmel gefällt es mir aber durchaus.
#137 Foggy: Du hast es nicht einfach mit Deinem Baum, der wird sehr stark vom Hintergrund überlagert. Mir gefällt hier aber auch die Perspektive nicht, irgendwie wirkt alles schief und der Baum etwas unscharf. Die beiden unnumerierten Bilder finde ich deutlich interessanter!
#140 romerikeberge: Ausschnitt ist gut gelungen (bis auf die Leiter, die mir seit Christas Kommentar ins Auge springt...darum versuche ich eigentlich ohne die anderen Kommentare gelesen zu haben zu kommentieren). Ggf. noch mehr Freistellung über Unschärfe oder Licht versuchen?
#141 coucou33: Tolles Licht, tolles Bild. Du könntest noch den kippenden Kirchturm unten links wegstempeln, der irritiert eher. Der Mond ist auch klasse, auch wenn er so klein ist. Das Licht beim NMZ ist noch besser, wow.
#142/143 klabö: Die 142 gefällt mir besser, bei der 143 ist mir der Boden zu knapp ausgefallen. Auch das warme Licht kommt bei der 142 angenehmer.
#144 Havlard: Das Bild ist cool, auch wenn der Schnee recht rötlich rüberkommt. Die feinen Strukturen der Zweige werden durch den Schnee betont, die Landschaft soundso. In s/w gefällt es auch sehr gut, auch wenn es fast normal ist. Die 144a fällt dagegen etwas flau aus.
#145 Ralf66: Hier gefällt mir die "normale" Version noch am besten
#146 chruztoph: Beide Varianten haben etwas, einen eigenen Eindruck. Können gut nebeneinander stehen bleiben.
#147 romerikeberge: Ja, so gefällt es mir, der Stamm kommt in s/w sehr schön zur Geltung
#148 Havlard: Hier kommt der Schnee sehr schön rüber, ebenso der Himmel. Hat sich gelohnt, noch einmal anzurücken.

Die nächsten muss ich ein andern mal kommentieren...

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Fr 27. Nov 2015, 19:34

Foggy Bilder wie die 154/155 funktionieren höchstens wenn der Baum angestrahlt wird.
So geht er im Licht/Schattenwechsel der Fensterfront unter, bzw. ist die geschlossen
erleuchtete Front ein besserer Anziehungspunkt als der dunkle Baum.
Die Schärfe ist wie Christa schon sagte, sehr unzureichend. Bei dem Nachtsichtgerät
wäre das sogar noch plausibel. Ich kenne nur wenige Bilder von Nachtsichtgeräten/Restlichtverstärkern,
die so etwas wie Schärfe aufweisen.
Frank wir ham ja gerade Vollmond gehabt, also größtmögliche Helligkeit auf dem Käseplanet. :)
Der Schlot der Verbrennungsanlage und die halbe Kuh ließen sich ja schneiden aber was machste mit
den Verbrennungsrückständen die ins Bild ziehen. Stempeln?
Den Vordergrund würde ich nicht viel heller machen. Die Zeichnung ist in großen Teilen zu erahnen und
ein Nachtbild mit grauem Vordergrund fände ich irgendwie seltsam.
Uli die Leiter in der 157, ist die dort eingemauert? Die lenkt ab, genau wie die Hütte daneben während der
Holzstapel irgendwie passt. Der Hintergrund rauscht recht dolle für ISO800 oder bild ich mir das ein?
Aber die Freistellung durch den Nebel hat super geklappt.
Wenn ich mir die Kommentare zu meiner 152 so ansehe, brauch ich das Nebelbild, das heute endlich geklappt
hat und welches ich eigentlich in der Form für den November geplant hatte, gar nicht mehr zeigen oder? :)
Achja Frank für Dezember nehm ich wieder mein Pancolar 50/1.8 plus nen Vivitar-2x TK als zwei Festbrennweiten.

Gruß Andreas

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 10:16

Ich hab hier bisher, ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, noch nix kommentiert! Weiss selber nicht so genau warum???
Das ist nicht fair gegenüber den Teilnehmern hier. Hatte mir echt ganz fest vorgenommen das zu ändern, wird aber nicht klappen.

Bin ab sofort hier raus, da ich nicht mehr kommentiere! Verfolge die Bilder aber weiter!! Sind echt geniale dabei.

Willi

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 10:30

Moin,
bis zu den Feiertagen werden das meine letzten Versuche sein. Ich hasse Weihnachten in der Lebensmittelbranche (beruflich). :yessad:


Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 15:38:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#158


Datum: 2015-11-27
Uhrzeit: 16:00:34
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#159

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 28. Nov 2015, 13:20

Nun meine letzte Ansicht von dem Tag (21.11.) :ja:
Vieles sieht man (oder andere) erst, wenn man zuhause ist. Auf alle Fälle macht dieses Projekt Spaß, auch wenn es nach einem Jahr nur Moment"aufnahmen" im langen Leben eines Baumes sind 8-)


#160
Datum: 2015-11-21 Uhrzeit: 13:56:04 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 21mm KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 640 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Gruß
Norbert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz