Norbert ich denke bei der 149 pendel ich bei der Beurteilung, was nun das Motiv war
sehr schwer hin und her. Waren es die Kraniche? Sauber positioniert sind sie ja aber
der Baum zu massig im Bild. War es der Baum? Dann fehlt etwas tieferes Licht um ihn
leuchten zu lassen vorm Himmel, denn dann wären die Gänse eine Superergänzung im Bild.
Es wirkt, wie Gerhard schon anklingen ließ etwas zufällig.
Apropos Gerhard wo siehst Du denn bei meiner Erle (148) Kraniche?

Die 135 wirkt auch mit engerem Beschnitt obwohl mir das weitere Bild mehr zusagt, auf die
Eckengeschichte hab ich gar nicht geachtet bei diesem "Sommerbild" und normalerweise
seh ich sowas sehr schnell.
Bei der 151 find ich es etwas ungünstig, dass der Baum wegen der Lichtstrahlen rechts,
auf der linken Seite mit dem Hintergrund kollidieren muss. Ansonsten ein schöner Schnitt
einer interessanten Situation, der lediglich etwas kraftvoller gefärbt und kontrastiert werden.
Jedoch mit Vorsicht, weil is ja bewölkt und nicht sonnig.
Ja wenn Klaus das als 150 eingestellt hat, sag ich mal, zu unbalancierter Schnitt.
Das untere Viertel als Schärfeebene mit dem Motiv und darüber die Häfte des Bildes mit
Baumstammes in der Unschärfe, stampft für mich eben das Motiv zusammen.
Ich mach es euch ganz einfach. Ich hab nur den Hintergrund für meinen
Baum heut getauscht.

Jetzt noch am Freitag den Nebel und ich hab alle vier Wetter
im November zusammen.
Datum: 2015-11-24
Uhrzeit: 08:07:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#152
Gruß Andreas