Cruztoph, das is ein Baum? Geile Perspektive, sowas geht mit meinem Minibäumchen nicht.

Aber die normale Variante(146) gefällt mir besser, bei dem Hochkontrastbild muss ich eher an nen Synapsenschaltplan denken.
Uli Du hast dich an dem Stamm festgebissen was? Ich glaube aber der hohe Kontrast kann die verschiedenfarbigen Flechten nicht
ersetzen, auch wenn sich der Stamm nun sehr gut abhebt.
Was ist besser als stundenlange Bastelei im Bildprogramm? Richtig, Bild nochmal machen. Gesagt getan war ich heut früh kurz vor
Sonnenaufgang nochmal im Wuhletal. Zum Thema weiß sage ich aber gleich, das gibt es nicht in der Dämmerung unter Wolken.
Wenn ich den Farbstich entfernen lasse dreht er entweder bei der RAW-Entwicklung die Farbtemperatur auf 50000K oder aber
im jpeg wird das ganze Bild gelb. Also hab ich nur das Blau reduziert, was mir dann doch etwas heftig war im Original und denke
einen guten Kompromiss gefunden zu haben. Nun nich mehr ganz so mystisch aber dafür genau so kalt wie es heute morgen war.
Erle Nummer 11
Datum: 2015-11-23
Uhrzeit: 07:07:21
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#148
Gruß Andreas der immernoch auf Nebel hofft denn Schnee wollte ich eigentlich im Winter.