Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@Andreas: Die Farbe im Himmel hat mir gefallen, das ist auch sehr plausibel, dass die Stadt diesen Schimmer in den Himmel und auf den Baum wirft. Einfach nur auf dem Schnee am Boden fand ich diesen Rotschimmer unnatürlich (auch wenn er dies wegen Dampflampen nicht ist). Ich hätte trotzdem mal versucht, nur im unteren Bereich, den Schnee weiss zu kriegen und die rötliche Farbe im Baum und auf dem Himmel stehen zu lassen. S/W geht natürlich auch, aber das Mystische geht dem Bild verloren.
@Ralf: Für mich 145 oder 145b. Die a-Version ist mir zu silbrig und zu wenig natürlich. 145b macht einen Retrolook von leicht vergilbtem Foto, kann für ein Kalenderbild interessant sein. 145 ist für mich am Natürlichsten. Der Baum im Schnee kommt auf alle Fälle gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 21:26 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie ich den Schnee selektiv behandeln soll bzw.
wo und wie ich die Grenze ziehen soll. Ich habs auch einmal mit Blitzen probiert
aber da wurde das Bild noch gelber weil sich der WA auf den Blitz eingestellt hat,
der ja sehr kaltes Licht bringt. Und gerade der Punkt, dass die Korrektur des Weißabgleichs auf
beide Arten von hellen Flächen Wolken/Schnee die exakt gleiche Wirkung hat zeigt mir doch, dass
das Licht wirklich so war wie es auf dem Bild ist. Da würde nur helfen die Straßenbeleuchtung vor Ort
direkt auf Quecksilber umzustellen und andernorts auf Natrium zu belassen. :)

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@Andreas: Ich hab mal quick and dirty was versucht... sag wenn ich es wieder rausnehmen soll.

Ich hab mit dem Korrekturpinsel in LR nur die Schneeflächen bearbeitet. Tönung leicht nach links, Temperatur bisschen kühler und Belichtung bisschen erhöht für den Schnee. Der Unterschied zu deinem Bild ist minimal, aber gegenüber dem Himmel ist der Schnee doch weisser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 22:40 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Lass es ruhig drin. Da ich kein Lightroom besitze und bisher meine Bilder nur ganzheitlich in PSE 13 bearbeitet
habe, gebe ich jetzt nach 1,5h Probiererei auf, so einen kleinen Unterschied selektiv zu erzeugen.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:08
Beiträge: 1128
Wohnort: Nürnberg
Von mir kam jetzt leider länger nichts mehr, weil ich nicht so viel Zeit hatte, ich weiß auch nicht ob ich jemals mit dem Kommentieren wieder aufholen kann. Ich wa heute das erste Mal im November wieder an meinem Baum und habe probiert meine Novemberidee umzusetzen...

@pixiac: Ab Dezember würde ich gern mit dem 15 und dem 100er dfa Makro weitermachen.

Hier mal mein Baum aus der Mitte heraus, einmal halbwegs normal und die bearbeitete Version ein wenig abstrakter.


#146


#146a

_________________
[] []



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2015, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
mit Zoner Photo Studio Filter " Dramatic Porträt " bearbeitet

Bild
Datum: 2015-11-21
Uhrzeit: 12:54:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#147


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:44 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Cruztoph, das is ein Baum? Geile Perspektive, sowas geht mit meinem Minibäumchen nicht. :)
Aber die normale Variante(146) gefällt mir besser, bei dem Hochkontrastbild muss ich eher an nen Synapsenschaltplan denken.
Uli Du hast dich an dem Stamm festgebissen was? Ich glaube aber der hohe Kontrast kann die verschiedenfarbigen Flechten nicht
ersetzen, auch wenn sich der Stamm nun sehr gut abhebt.
Was ist besser als stundenlange Bastelei im Bildprogramm? Richtig, Bild nochmal machen. Gesagt getan war ich heut früh kurz vor
Sonnenaufgang nochmal im Wuhletal. Zum Thema weiß sage ich aber gleich, das gibt es nicht in der Dämmerung unter Wolken.
Wenn ich den Farbstich entfernen lasse dreht er entweder bei der RAW-Entwicklung die Farbtemperatur auf 50000K oder aber
im jpeg wird das ganze Bild gelb. Also hab ich nur das Blau reduziert, was mir dann doch etwas heftig war im Original und denke
einen guten Kompromiss gefunden zu haben. Nun nich mehr ganz so mystisch aber dafür genau so kalt wie es heute morgen war.
Erle Nummer 11


Datum: 2015-11-23
Uhrzeit: 07:07:21
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#148

Gruß Andreas der immernoch auf Nebel hofft denn Schnee wollte ich eigentlich im Winter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2015, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
coucou33 hat geschrieben:
#135 foerster92 Man würde es nicht glauben, dass das eine Aufnahme vom 8. November ist!! Aber gut, deine Eiche will wohl noch bisschen Sonne tanken. Das Bild gefällt mir sehr gut, auch der Schatten hat eine schöne Wirkung. Ich würde unten noch bisschen mehr schneiden, so dass der Acker links in die Ecke läuft.

Ich habe das Bild mal so zugeschnitten:


#135b
Datum: 2015-11-08 Uhrzeit: 13:21:27 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 16mm KB-Format entsprechend:[/ b] 24mm
[b]ISO:
100 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5


... und packe noch eine Detailaufnahme von dem Tag dazu:


#149 mit Kranichen
Datum: 2015-11-08 Uhrzeit: 13:33:36 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 34mm KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 160 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2015, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
Von mir auch noch einmal etwas aus dem Fundus aus der Zeit der üppigen Blätter (und von einer Dienstreise, nicht am Heim-PC):

Datum: 2015-11-07 Uhrzeit: 15:35:53 Blende: F/2.2 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick = 1/2 Crop]
#150
zu bunt?
BTW., wie das Blatt gefallen ist, um so stecken zu bleiben, entzieht sich meinen Vorstellungen, da die meisten Blätter mit dem Stil als Schwanz hintendran runtersegeln ...

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am So 29. Nov 2015, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2015, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 262
Wohnort: Niederwürschnitz
Ich danke Euch für die Anmerkungen. Ich kann Bildbearbeitung bis jetzt nur rudimentär. Seid deshalb nicht böse, daß ich die vielen Tips im Moment noch nicht umsetzen kann. Ich behalte sie auf jeden Fall für später im Auge.

#76 Uli: Ja, Uli kommt deutlich besser.
#78 Foggy: Das ist ein sehr schöner Baum
#79 Klaus: das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, besonders mit den Mikrotropfen drauf. die Froschperspektive kommt gut. Insgesamt gefällt mir der Bildaufbau jedoch in sofern nicht, daß man die obere Hälfte getrost abschneiden könnte.
#80 Christa: Schönes Licht und ein faszinierender Hintergrund mit dem Talnebel.
#81 Klaus: Wo hast Du denn da gelegen um diese Perspektive hinzubekommen? Im nassen Gras? Die Amsel kommt super.
#82 Arne: Gefällt mir gut, die Licher lenken jedoch sehr stark vom Baum ab.
#83 Christa: für nich das bisher beste Bild von Dir. Super!
#84 Arne: Ich hätte den Himmel weggelassen und nur das Gebäude mit den beleuchteten Fenstern genommen. Ich beneide Dich um Deinen Baum in der Stadt.
#85 Klaus: ich benede Dich um die vielen Blätter, die Dein Ginkgo noch hat, meiner hat jetzt eine Glatze. Das Blatt am rechten Rand finde ich interessanter als das linke und lenkt vom schönen Blatt links ab
#86 Christa: Sehr schönes Licht, aber die #83 gefällt mir besser.
#87 Klaus: hey, Sportfotografie mit Ginkgoblatt. Bildaufteilung ok, wenn die Bewegungsunschärfe deutlicher wäre würde man vermutlich das Blatt nicht mehr als Ginkgoblatt erkennen können.
#88 Klaus: so gefällt es mir besser.
#91 Ralf: schöne Bildaufteilung und ein schöner Himmel
#92 Ralf: die Blätter vor baume Himmel wirken sehr „luftig“
#93 und 94 Klaus: ich präferiere eindeutig das 2. Bild sehr scharf und sehr gute Bildaufteilung. Ein sehr schönes Bild!
#95 Ralf: dieses gefällt mir besser als die #91
#96 Ralf: die Struktur des braunen Blattes kommt sehr gut heraus.
#97 Alex: abegesehen, daß es mir schief vorkommt mit en Sternen sehr cool.
#98: Christa: #83 ist besser.
#99 und #100 Klaus: ich finde die #100 am besten
#101 Ralf: man sieht die Schärfung bzw. Bildbearbeitung zu deutlich.
#102 Klaus: sehr schöne Perspektive, kommt aber an die Einzelblattaufnahmen nicht heran.
#101a Ralf: ja, das ist besser.
#103 Ralf: ein schönes Bild mit dieser Perspektive von unten.
#104 Christa: mit kleinerer Blende wäre der Hintergrund weniger unruhig oder, aber vom Hauptmotiv nicht alles scharf? Die durchleuchteten Blätter gefallen mir fast gut.
#105 - #107 Klaus: mir gefällt die #106 farblich am besten
#108 Foggy: ne, das is nichts für mich …
#109 Ralf: das gefällt mir atmosphärisch sehr gut. Die lange Belichtungszeit finde ich bei solchen Lichtverhältnissen nicht so gut.
#110 Ralf: die (Nicht)-Farben gefallen mir nicht, die lange Belichtungszeit jedoch sehr gut.
#111 Ralf: Wolken sehr gut ansonsten gefallt mir die andere Richtung der vorherigen Fotos besser.
#112 Klaus: sehr schön sehr schön auch mit dem Hintergrund!
#114 Klaus: die Bildaufteilung gefällt mir gut, ja ich würde sehr gern den Baum mit Dir tauschen. Ich lerne sehr viel von Deinen Bildern …
#115 Willi: urig urig urig, die knorrige Rinde …
#116 Klaus: 116 a gefällt mir besser. kommt aber nicht an #112 heran.
#117 einAchtel: der Hund lenkt zu stark ab bei diesem Bildschnitt
#118 einAchtel: das gleiche auch bei diesem Bild, aber sehr herbstlich.
#120 und #121 Klaus: man fühlt den Wind, beim 2. mehr als beim 1. trotzdem finde ich letzteres besser.
#122 Klaus: der Bildausschnitt ist mir hier zu eng.
#123 und 124 Andreas: das letzte Bild mit dem Reiher? ist der Hammer.
#125 Klaus: ein verwirrendes Bild und daß der Stengel des Ginkgoblattes einen zu steilen Winkel hat gefällt mir weniger.
#126 Christa: die dunklen Wolken haben was mystisches, sehr schön.
#127 Martin: hier wirkt der Schatten an der Kirche. Mit dem Kreuz eine sehr schöne Komposition.
#84b Arne: die 84a gefällt mir besser.
#128 Christa: das ist mir im Vergleich schon wieder fast zu langweilig,
#129 und 130 romerikeberge: ich präferiere eindeutig das erste Bild.
#131 Christa: Chemtrails mit Baum, ein gelungener Bildaufbau mit schöner Abendstimmung auch sehr gut.
#132 und 133 Ralf: bei #133 gefällt mir das Licht besser.
#134 Klaus: sehr schöne Zickzack - Komposition. Die runden hellblauen Kreise irritieren mich.
#135 Norbert: etwas weiter von links fotografiert und den kleinen Baum im Hintergrund in die Komposition einbezogen fände ich besser, weiß nur nicht wie denn der Hintergrund wäre.
#136 Klaus: das Blau? Ich finds nicht schlecht, mußte aber länger drüber nachdenken
#137 Foggy: der Baum ist schwierig in den Vordergrund zu stellen, die anderen Fotos sind zu gut um nicht nummeriert zu werden.
#141 Christa: ist das links der Mond? Den könnte man mit weiter weggehen und Tele vergrößern oder?
#142 Klaus: klarer strenger Bildaufbau mit schönen dunklen Wolken. Gefällt mir besser als #143
#144 Andreas: Ah schön, die Farben, der Bildaufbau der Schnee … Super, laß es so
#145 Ralf: ich stimme für 145b, weiß aber nicht genau warum, gefühlsmäßig.
#146 chruztoph: genial als Bild. Welches ist denn der Baum von den 4, ach was das Bild ist so schön, daß es auch egal ist.
#147 romerikeberge: schwarz weiß mit den starken Kontrasten gefällt mir ganz gut.
#149 Norberts: die Kraniche sehen gut aus, aber nicht so der Baum. Aber das Zeitfenster war sicher zu knapp um den Baum auch noch gut in Szene zu setzen.
#150 Klaus: das Ginkgoblatt geht irgendwie unter, aber das Bild insgesamt gefällt mir, auch die Farben.


Ich mach jetzt mal Pause.

Gruß Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Zuletzt geändert von gewa13 am Mi 25. Nov 2015, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[DIY] Beauty Dish "Schüsselalarm"
Forum: Zubehör
Autor: DirkWitten
Antworten: 4
Der Herbst sagt "Bleib liegen" aber der Hund sagt...........
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 10
Helau aus dem Dorf an der Düssel - mit "secret guest" last
Forum: Offene Galerie
Autor: angus
Antworten: 11
[Projekt] pixiacs YouTube-Kanal
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: pixiac
Antworten: 163
"Spontanshooting" im Gegenlicht der Abendsonne
Forum: Menschen
Autor: andi1893
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz