Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 10:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2015, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
Hallo Christa,

mir zu warm, der Himmel ist mir nicht natürlich.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2015, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#129+130 romerikeberge Farben gefallen mir und einfach mal ein Stammdetail finde ich eine gute Idee. Den Ausschnitt von 129 finde ich imposanter. Allerdings sehe ich bei beiden ein Schärfeproblem. 129 sieht überschärft aus, aber die Basis war wohl auch nicht ganz scharf und 130 sieht sehr soft aus. Bei 129 könnte es auch einfach verwackelt sein, 1/40s bei 120 mm!

romerikeberge hat geschrieben:
mir zu warm, der Himmel ist mir nicht natürlich.
Damit hab ich jetzt nicht gerechnet. Ich kann auch mal versuchen die Kelvin noch runter zu nehmen. Ausser leicht nachgeschärft und Kontraste erhöht, hab ich kaum an den Farb- oder Temperaturreglern hantiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2015, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Ne ziemlich andere Perspektive und mal das DA 40 XS im Einsatz

Datum: 2015-11-15
Uhrzeit: 16:26:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto


#131 Pentax K-30 mit DA 40 XS

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2015, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin,

nach sechs Tagen Sonnenentzug, heute ein ganz kurzer Lichtblick.


Datum: 2015-11-18
Uhrzeit: 15:59:02
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#132


Datum: 2015-11-18
Uhrzeit: 16:05:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#133

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2015, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
Whow, ein paar Tage hier nicht aktiv und schon wieder so viele tolle Novemberbilder!
Na, dann sollte ich aber mal meine Eindrücke kundtun.
#126: Kahl hat Deine Linde auch etwas, in Verbindung mit den grauen von rechts in das Bild hineinziehenden dunklen Wolken wirkt das richtig nach November. Das Laub am Boden zeigt auch, dass es November ist, nicht Februar. Ein klein wenig stören mich die halb abgeschnittenen Nadelbäume rechts (aber das ist Meckern auf höchsten Niveau).
#127: Interessante Perspektive. Ich frage mich aber, wolltest Du uns die Kirche oder den Baum zeigen? Im zweiten Fall - könntest Du mal nur die untere Hälfte als Bild betrachten? Dann fehlt zwar der Kirchturm, aber der Baum mit seinem dunklen Schatten an der Kirchenwand kommt klar nach vorn und durch die Art des Fensters und das Kreuz wird eigentlich schon klar, dass das Gebäude eine Kirche ist (des Turmes hätte es imho nicht bedarft). Die Grabsteine stören mich nicht, eher die moderne Lampe links.
#84b: Mir gefällt die S/W Variante deutlich besser, gerade für das November Motiv.
#128: Auch sehr interessant und auch das Laub ist wieder schön zu sehen. Aber auch hier reduzieren die abgeschnittenen Bäume ein wenig die Perfektion. Und für November sind die Farben natürlich sehr sehr "schön". (Vielleicht fällt mir das gerade auch nur auf, weil wir hier seit Tagen nur depressives Wetter haben ???). Bei der Farbe ist für ich auch ein klein wenig zu viel Wärme drin, aber das war mir auch schon bei einem vorherigen Bild von Dir aufgefallen (das, was ich mir erlaubt hatte, zu bearbeiten).
#129 + #130: Das sehe ich wie Christa - und dann auch eher der Ausschnitt wie in #129 für mich.
#131: Schöner Sonnenuntergang, aber der stark dominierende "Schwarz-Keil" ist nicht so mein Ding. Die Baumsilhouette kommt aber sehr gut und auch die Position am rechten Bildrand passt hier gut.
#132 + #133: Für November gefällt mir die #132 etwas besser, die Farben kommen gut, der Baum dominiert das Bild - und so soll es ja sein. Bei der #133 ist der Baum etwas in das Bild gequetscht und die fröhlichen hellen Farben passen für mich besser in ein Frühjahrs-Bild (s.o.).
Ich habe mal das Bild #107 nach euren Empfehlungen bearbeitet, hier das Ergebnis:

Datum: 2015-11-12 Uhrzeit: 17:32:22 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 30s Brennweite: 8mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#107a [klick == Big]
und nach der "ollen Kamelle" noch etwas Neues. Hier sind die "wilden Äste" [das ist ein Blick den Stamm hoch, dumm wenn das nicht zu sehen ist :oops: ] auf den unteren Bildteil reduziert und hoffentlich kommt der Stamm auch besser rüber:


Datum: 2015-11-12 Uhrzeit: 17:41:28 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 30s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#134

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2015, 22:47 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Christa(coucou33) die 126 find ich auch recht gelungen, bis auf den linken Rand, der is mir zu knapp im Verhältnis
zur sehr großzügigen rechten Seite. Die 128 ist was das angeht besser aber sie wiederum ist sehr flau.
Ich denke das hat etwas mehr geleuchtet oder war der sogenannte Schlonz(Hochnebel) im Weg?
Bei der 131 vielleicht einen Hauch Zeichnung im Hang, gerade soviel das er nicht mehr schwarz massiv ist
aber nicht ablenkt? Schwierig denn die Baumsilhouette passt natürlich irgendwie zur Hangsilhouette.
Martin(moggafogga) ganz ehrlich. Der Baum hat ein Drittel des Bildes und der Kirchturm alle 3?
Die Farbe des Baumes passt sehr gut zum Turm und so verschwinden einige Zweige ganz gut in der Turmwand.
Du wolltest den Turm nicht schneiden aber das ist keine Lösung so, finde ich.
Adam mit s/w kommt der Baum besser raus aber richtig warm werde ich mit der Perspektive trotzdem nicht.
Uli(romerikeberge) die 129 sieht schon ganz gut aus. Wie hast du geschärft? Bei den Moosen und Flechten muss
man vorsichtig sein wegen der vielen repetetiven Strukturen sieht es sehr viel schneller nach zu viel Schärfe aus.
Ralf(66) die 132 etwas heller bitte oder die 133 etwas strahlender (Kontrast/Sättigung oder auch Lichter stärken).
Klaus die 134 ist das Blatt ganz rechts in der 107(a) und auch in der 125 oder? :)
Deine beste Einzelblattstudie am Zweig bisher finde ich. Vor allem auch wegen der Knallefarben.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2015, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
Havlard hat geschrieben:
Klaus die 134 ist das Blatt ganz rechts in der 107(a) und auch in der 125 oder? :)
:ja:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

im Moment gibt's von mir weiter nichts neues aus dem Norden. Entweder war das Licht schlecht, Kamera zuhause oder keine Zeit. Zu allem Überfluss steht nicht nur der Bauzaun vom Unfall noch dort, jetzt sind auch noch zwei neue Beleuchtungsmasten für den U-Bahn Aufgang direkt unter "meinen" Baum gestellt worden :motz:

#128 coucou33: Nun ist aber viel Laub heruntergekommen. Witzig, wie die Bank links und rechts herausschaut
#129/130 romerikeberge: Schwierige Bilder. Das zweite wirkt generell etwas unscharf. Beim ersten sind die feinen Strukturen sehr schön zu erkennen, aber mir fehlt noch ein wenig ein Punkt, auf dem der Blick erst einmal hängen bleibt.
#131 coucou33: Hier kommt die schöne Umgebung zwar nicht wirklich zur Geltung, aber das Bild gefällt dennoch. Sehr schön gearbeitet, dass der Hang genau in der Ecke unten links ausläuft und dazu der leicht bewölkte Himmel. Nur blau wäre wohl recht langweilig gewesen.
#132/133: Hier macht das erste der beiden sehr ähnlichen Bilder einen etwas besseren Eindruck auf mich. Ich glaube, die Kontraste sind dort einen ticken höher, wodurch alles kräftiger und schärfer wirkt
#107a Klaus: Die Bearbeitung ist Dir gut gelungen. Durch das Drehen und den Beschnitt hat man eher das Gefühl, selber hochzuschauen ohne sich den Hals zu verdrehen. Die Farben sind ebenfalls gut gelungen
#134 Klaus: Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, nicht nur farblich schön kräftig und interessant, vor allem der Zickzack des Zweiges mit dem einzelnen Blatt als Abschluss macht Spaß beim Anschauen

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 14:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Von mir, in Ermangelung eigenen Bildmaterials wieder nur eine kleine Feedbackrunde zu den letzten Bildern.

Es macht Spaß euch zuzusehen und ich freue mich immer reinzuschauen!

Bitte die Bewertungen nicht zu negativ empfinden, im Vordergrund steht der Spaß am Projekt!

#115 Willi: Sehr schön herausgearbeitete Struktur! Evtl. sind die Schatten etwas zu hell, auf mich wirkt es dadurch etwas zu surreal.
#109a Ralph: BÄM! Geiles Bild! (Geht noch, aber aufpassen mit den Halos am Übergang Zweige-Himmel.)
#118 1/8: Alles drauf was drauf muss! Baum, Drachenflieger, Wildgänse! Schöne Herbststimmung, macht Lust nach draußen zu gehen! Klasse Kalenderbild, November mal freundlich! :bravo:
#121 Klaus: Schön düsteres Novemberbild, ich mag die "flirrige" Bearbeitung!
#124 Andreas: Auch wenn dein Bäumchen nun etwas gerupft aussieht, ist dir da ein sehr geiles Bild gelungen mit dem Reiherkranich!
#127 Martin: Das hat was! Du hast dir zum Baum ein sehr stimmungsvolles Umfeld gesucht! Gefällt mir!
#84b Adam Riese: Anders, spannend! Achtung, du müsstest, sollte ein Kalender das Ziel sein, darauf achten immer in Quer- oder immer Hochformat arbeiten.(Oder wie Christa, beide Formate bedienen.)
#129 Uli: Ich tu mich schwer mit dem Gesamtkonzept. Technisch: Freihändisch? Mir sieht es ganz klein wenig verwackelt aus. Wie wäre es, wenn du dir mal eine andere Tageszeit aussuchst, deinen Urban-Baum abends selber beleuchtest? ')
#131 Christa: Eine spannende Perspektive, ein bisschen stören mich die Flugzeugstreifen. Mal zu einer anderen Zeit versuchen?
#134 Klaus: Das einsame Ginkgoblatt gefällt mir sehr gut! Ein bisschen stört mich der untere Knick im Ast, aber das Bild lebt von seinem Licht und den starken Farben!

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Erstmal Entschuldigung für mein fehlendes Feedback auf Eure tollen Bilder. In letzter Zeit ist kaum Luft fürs Forum :yessad:
Vor knapp zwei Wochen habe ich endlich auch mal wieder "meine" Eiche" aufsuchen können. Erstaunlicherweise war sie, im Gegensatz zu vielen anderen benachbarten Eichen, noch fast ganz grün.

Aber schaut selbst:


#135
Datum: 2015-11-08 Uhrzeit: 13:21:27 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 16mm KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 Objektiv: Pentax DA 16-45mm f4.0

Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Liveband "Xesha"
Forum: Menschen
Autor: Micha85
Antworten: 11
Japanische Weinbeere zwischen "mh lecker" und " oh alle"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 7
"Russischer*" Spaziergang in Baden-Baden...
Forum: Reisefotografie
Autor: vordprefect
Antworten: 3
"The Ring"
Forum: Objektive
Autor: AlltagsLicht
Antworten: 16
DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: derfred
Antworten: 118

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz