Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 16. Nov 2015, 00:19

#112 Klaus Gefällt mir sehr gut das Blatt. Weiss nicht ob es zu standardmässig wäre, den Ast ganz ins Eck laufen zu lassen. Was mir noch gut gefallen würde, wenn auf dem Ast überall dieselbe Schärfe läge.
#114 Klaus (was ist mit 113 passiert?) Gefällt mir auch sehr gut, Bildaufteilung und Baumform harmonieren sehr gut. Die 3 gelben Blätter haben eine gute Wirkung und weil das hohe Eichengestrüpp jetzt von unten in den Bildrand ragt, stört es mich nicht.
#115 WilliG Die Rinde hat schöne Strukturen. Da ich jedoch unsicher bin was Stamm und was Ast ist, ein etwas verwirrliches Bild für mich.
#109a Ralf66 Die Version a ist wärmer, dramatischer und die Wiese goldener, mir gefällts. 109 ist jedoch natürlicher. Kann mich nicht definitiv entscheiden, aber auf alle Fälle für mich bis jetzt die besten Versionen von deinem Baum.
#116 Klaus Hm, es ist zwar das letzte Blatt, aber nicht das schönste. Auf alle Fälle nicht aus dieser Perspektive. Die Form entspricht so gar nicht einem Ginkgoblatt und ich finde kaum Schärfe (Blatt überstrahlt und Ästchen in Unschärfe). 116b hm, die obigen Mängel mag auch ein CK nicht zu beseitigen.
#117 und 118 Ralf66 Sonne Wolken, Stimmung und Baum gefallen mir sehr gut. Weil der Baum hier nach rechts neigt, hätte ich gerne auf der rechten Seite mehr freien Raum.
#27a EinAchtel gefällt mir gut so.
#118 EinAchtel Ich wollte dir ja schon schreiben, dass du ein grosses Haar auf dem Sensor hast.... bis ich gesehen ahbe, dass da wohl gerade ein Zug Gänse in V-Form vorbeifliegt. Wow. Das Bild sagt Herbst und die Drachenleute sind auch cool. Nur ist mir nicht mehr wirklich klar um welchen Baum es dir hier geht.
#119 klabö Farblich sehr kaltes Bild, erinnert mich eher schon an Dezember mit der dunklen kalten Stimmung.
#120 mit dem Gras schon etwas mehr dem Herbst zuordnungsbar. 121 ist sehr ähnlich, die Sonne auf der rechten Seite gefällt mir hier besser. Bei dieser Reihe würden mich gespiegelte Fotos auch noch interessieren, so dass man von links nach rechts immer höhere Bäume sähe.
#122 klabö gefällt mir auch gut mit dem Baumstamm aus der linken unteren Ecke. Er entwickelt sich wunderbar aus dieser Ecke. Das Bild selber ist schon ziemlich düster und kahl, könnte auch Dezember oder Januar sein.
#123 Havlard Sehr feines Bild, sanfte aber interessante FArben und die Komposition gefällt mir auch.
#124 Dasselbe mit Graureiher und mehr Wasser. Sehr schön. Nur die längere Belichtungszeit sieht man in der Birkenspitze, die wohl vom Wind bewegt wurde. Evtl. hätte auch eine dunklere Aufnahme noch ganz hübsch gewirkt und du hättest die Zeit nicht ganz so sehr ausreizen müssen. Obwohl der Reiher hat schön mitgespielt. :thumbup:
#125 Klaus Die Farben, das Gelb und das Blau gefällt mir gut und auch die Form des Blattes. Aber die Gesamtkomposition ... hm, das Blatt ist sehr am rechten oberen Rand und es sind etwas viele wilde Äste im Bild.

Uff, ihr seid sehr fleissig, mit fotografieren und mit kommentieren. Das ist :2thumbs: Fotos werden teilweise mehrere pro Tag hochgeladen. Ich muss mich da an die eigene Nase fassen, hatte ich auch schon mal gemacht. Damit fluten wir den Thread allerdings schon ziemlich und das Kommentieren wird zeitintensiv. Vielleicht können wir alle wieder versuchen, noch mehr selber zu sortieren und dann nur max. eines pro Tag zu zeigen.

Ich war heute auch bei meinem Baum, mehrmals. Er hat jetzt auch die meisten Blätter verloren.

Datum: 2015-11-15 Uhrzeit: 09:04:16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#126 PENTAX K-30 mit Samyang 14mm

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 16. Nov 2015, 09:35

Moin moin,

#108 Foggy: Krass, mal was ganz anderes, aber mir ist das zu viel des Guten. Dezenter eingesetzt könnte diese Bearbeitung besser wirken. Die Perspektive haben Christa und Klaus ja schon angesprochen.

#109, 110 Ralf66: Sieht doch nicht schlecht aus für die ersten Versuche mit einem ND-Filter. Allerdings finde ich #110 gefälliger, vor allem die Tonung in 110 sagt mir sehr zu. #109 ist mir zu kurz belichtet, so dass der Effekt nicht richtig wirken will. Die Neubearbeitung #109a ist lichtmäßig klasse.

#111 Ralf66: Ist natürlich schwer für so ein normales Bild nach den Bildern mit ND-Filtern noch einen Stich zu machen.

#112 Klaus: Hmm, ich weiß nicht. Schönes Detail ohne Frage, aber Hochformat und Schnitt sagen mir so gar nicht zu (vor allem wegen dem hellen Bereich im HG). Die Unschärfe am Astende wirkt auf Grund der geringen Ausdehnung wie unbeabsichtigt. #114 ist einfach eine wunderschöne Perspektive für deinen Baum :) Da kannste glaub ich jeden Monat eins machen.

#115 WilliG: Bis auf den langweiligen Himmel find ich es genial, aber da könnte hartes S/W eventuell Abhilfe schaffen. Ansonsten stimme ich den Anmerkungen von Andreas bzgl. des Beschnitts zu.

#116a Ja, so ist der Schärfeverlauf besser. Allerdings wirkt es als CK nicht so gut finde ich, das ist mir zu blass.

#27a einAchtel: Ich schließe mich klabö an, der Baum braucht Raum :D
#118 ein Achtel: Wenn jetzt noch der Drache in der Luft wäre ;) aber ein schönes Herbstbild mit beeindruckendem Himmel.

#119, 120, 121 klabö: Hui, das sieht ja nach richtigem Schietwetter aus. #119 wirkt auf mich gefälliger, die Halme in #120 und #121 lenken ganz schön ab. #122 wirkt vermutlich erst richtig, wenn man die Struktur der Rinde noch erkennt oder der Himmel sich farblich absetzt.

#123 Havlard: :thumbup: Schön wie die Linien im Bild Richtung Baum führen. In #124 wirkt das Wasser sehr plastisch und mit deinem Besucher ist noch ein weiteres Element ins Bild gekommen. Nur der Himmel ist nicht mehr ganz so spannend wie im Bild zuvor.

#125 Klaus: Sehe ich ähnlich wie Andreas, links einfach noch was weg als quadratischer Schnitt. Danke für dein Making-Of Bild :)

#126 coucou33: Was soll man dazu sagen? Der Baum ist einfach toll, der Himmel spektakulär und das Laub leuchtet wunderbar. Ich find es klasse :thumbup:

So, Frank hat zwar meinen noch nicht eingetragen, aber ich habe trotzdem mit dem Sigma 17-70 fotografiert. Gestern war ich dann das erste Mal im November am Baum. Da ich vermutlich diesen Monat nicht mehr hinkomme, musste ich bei Regen eine Idee umsetzen, die eigentlich für 15mm vorgesehen war. Naja, besser als nix.
Bild
#127
Datum: 2015-11-15 Uhrzeit: 19:22:33 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 17mm KB-Format entsprechend: 25mm ISO: 400 Weissabgleich: Daylight Kamera Pentax, PENTAX K-r


Grüße, Martin

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 16. Nov 2015, 12:12

Moin,

uff, hier ist das ja wieder fix voran gegangen. Ich habe das Thema letzte Woche etwas schleifen lassen, u.a. weil meine Lütte krank und ich teilweise mit ihr zuhause war - neue Fotos kann ich daher auch nicht beisteuern, aber ggf. in den nächsten Tagen auch an den älteren noch ein wenig herumprobieren.

Ich werde mal versuchen, die Kommentare häppchenweise aufzuholen:

Ich glaube, ich war hier stehen geblieben:
#85 Klaus: Farblich ein sehr schönes Bild. Mir gefällt auch die Unterschiedliche Ausrichtung der beiden Blätter im Fokus sehr gut, dass auf dem einen zudem noch eine Tropfenansammlung liegt, macht es umso besser. Lediglich links scheint die Schärfe nicht mehr ganz auf dem Blatt zu liegen.
#86 coucou33: Wunderbares Foto, goldener Herbst, blauer Himmel, tolle Landschaft, hach was will man mehr 8-) (PS Gab es nicht vor Jahren mal eine Reklame, wo ein Kind plötzlich sagt "Ich will KÜHE!"... :mrgreen: :mrgreen: )
#87 Klaus: Ein interessanter Anfang, auch wenn das Blatt noch ein bisschen "aufgehängt" aussieht ...
#88 Klaus: ...was hier viel besser gelungen ist :)
#89/90 romerikeberge: Zu beiden Bildern finde ich keinen rechten Zugang. Dabei finde ich den Ausschnitt des zweiten gar nicht so schlecht gewählt. Beim ersten ggf. stärkeren Kontrast und den Himmel blauer machen?
#91/92 Ralf66: Knorrige Eiche, die wirkt auch ohne Blätter sehr imposant. Schön gewachsener Baum, gute Bildaufteilung, angenehmer Himmel mit der aufgelockerten Bewölkung. Das einzelne Blatt gefällt auch, die Überschneidung wurde ja schon angesprochen.
#93/94 Klaus: Uff, ein Hammerbild, Farben, Schärfe, Strukturen, gefällt mir sehr gut
#95/96 Ralf66: Die andere Perspektive (#91) gefiel mir besser, weil die unteren Äste nicht so im Hintergrund untergehen. Dafür ist hier das einzelne Blatt sehr gut getroffen
#97 Panteleimon: Auch hier ein Hammer-Bild. Sternenhimmel, Himmelsfärbung, der Baum als Schattenriss davor, klasse. Die Schräge irritiert vielleicht ein wenig, stört aber nicht wirklich.
#98 coucou33: hm, die Änderungen sprechen mich nicht so an, die Kanten der Kühe sehen etwas zu kantig aus :rolleye:
#99 Klaus: Schöner Schnitt, das Blatt evtl. noch einen kleinen Ticken höher
#100 Klaus: Ich glaube das Bild ist so gut, da kannst Du fast herumschnibbeln wie Du willst :mrgreen: Auch wenn hier etwas Tiefe verloren geht.
#101 Ralf66: Etwas trübe, der Himmel nicht dramatisch. Schwer, aus den Verhältnissen viel herauszuholen. Die Perspektive finde ich gut, da der Hintergrund nicht stört. Dafür hat der Baum eine helle Aura!?
#102 Klaus: Der Baum wirkt aber hoch aus dieser Perspektive. Trotz des verhangenen Himmels gefallen mir Farbe und Schärfe des Bildes.
#103 Ralf66: Ein schöner knorriger Baum, spannender wäre vielleicht ein Bild noch dichter dran, wo die Strukturen der Rinde stärker hervortreten
#104-106 Klaus: So gefällt mir Dein Ginkgo richtig gut. Die 105 hat die schönste Farbe am Baum, dafür ist das Blau des Himmels in der 106 am besten. Die 104 fällt dagegen ab, hier finde ich den Himmel zu dominant
#108 Foggy: Ist mal etwas anderes, wenn auch nicht so meins. Der Baum geht finde ich sehr unter. Wenn Du alle Flächen änderst, wirkt der "normale" Himmel etwas skurril, der sollte ggf. auch eine Anpassung erhalten.

so, später geht es weiter

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 16. Nov 2015, 14:20

...2. Runde

#109 Ralf66: Sehr gut getroffen. Durch die bewegten Wolken sieht das Bild dynamisch aus, dass trotzdem die Sonnenstrahlen so schön durch die Äste brechen und das ganze Bild in ein warmes Licht tauchen, einfach klasse
#110 Ralf66: Ein ganz anderer Eindruck, ein bisschen Herbststurm. Würde s/w oder etwas weniger starke Sepia-Färbung besser wirken?
#111 Ralf66: Schöner Baum, schönes Licht, nicht mehr und nicht weniger (ah, jetzt wo ich es bei den anderen gelesen habe, die Schräge "aus dem Bild heraus" stört hier in der Tat, das konnte ich vorher nicht benennen)
#112 Klaus: Schöner Aufbau, gutes Licht. Mir gefällt vor allem, dass man am Boden ein Meer aus Ginkgo-Blättern erkennen kann.
#114 (wo is'n die 113 hin?) Klaus: Sehr schön, wie Du die drei verbliebenen Blätter hier eingefangen hast. Diese Perspektive erscheint mir grundsätzlich sehr brauchbar für Deinen Baum.
#115 WilliG: Die Perspektive gefällt mir, man kann sich eine Weile damit beschäftigen, den vielen Ästen mit den Augen zu folgen. Der Bildeindruck ist aber am Stamm ein bisschen zu hell oder auch wie ein starkes HDR
#116a/b: Schönes letztes Blatt, wobei mir das farbige letztlich besser gefällt
#117/a Ralf66: Äh, da fällt mir im Eindruck gerade kaum etwas auf, muss ich noch mal in Ruhe vergleichen
#27a einAchtel: etwas knapper beschnitten wirkt es aber nun auch gedrängt. ich glaube, die "Luft" von der Urversion gefällt mir besser
#118 einAchtel: Der Drachen zaubert kräftige Farben ins Bild, den würde ich mir in der Luft wünschen, der Vogelschwarm ist aber auch gut.
#119/120/121 klabö: Schöne düstere Stimmung, die besonders bei der 119 gut rüberkommt. Bei der 120/121 stört mich dagegen die Farbigkeit am unteren Bildrand, das zieht den Blick sehr auf sich. Die Bewegung in 121 finde ich interessant, das gibt dem Bild eine eigene Note
#122 klabö: Hier wäre eine Belichtungsreihe hilfreich gewesen, ich empfinde den Himmel zu hell und den Baum zu dunkel. Eine Umwandlung in s/w könnte aber auch funktionieren.
#123/124 Havlard: Nettes Bäumchen am Bach, das bei 124 dank des "reißenden" Stromes und vor allem des Reihers ein schönes Gesamtbild abgibt.
#125 Klaus: Schönes Bild! ich habe mal überlegt, ob ein anderer Schnitt besser wäre (linken Zweig weg), aber das gefiel mir nicht so gut, dann wirkt das Bild wegen der Position des Blattes in der Ecke zu leer.
#126 coucou33: Jetzt ist vom Gras nicht mehr viel zu sehen, dafür um so mehr vom Baum. Mit dem leichten Sonnenlicht sieht alles sehr hübsch spätherbstlich aus.
#127 moggafogga: Ah, mal wieder eine andere Bildidee. Der Schattenwurf auf der Kirche ist eine gute Idee und auch gut umgesetzt. Hast Du den seitlich angeblitzt? Nur schade, dass die Ansammlung von Grabsteinen da ein bisschen reinragt.

Oh fertig... :rolleye: :ugly:

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 16. Nov 2015, 14:25

Nachtrag:

Auch ich möchte mich mit anderen Brennweiten probieren und möchte ab Dezember mit 15 und 105mm an den Baum gehen.
Danke!

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mo 16. Nov 2015, 23:19

Moin,

mal ein Versuch in s/w:



Bild
#84b
Datum: 2015-11-02 Uhrzeit: 17:01:38 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 20mm KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Di 17. Nov 2015, 07:16

Adam Riese hat geschrieben:#127 moggafogga: Ah, mal wieder eine andere Bildidee. Der Schattenwurf auf der Kirche ist eine gute Idee und auch gut umgesetzt. Hast Du den seitlich angeblitzt? Nur schade, dass die Ansammlung von Grabsteinen da ein bisschen reinragt.


Nein da ist nichts geblitzt (aber beim nächsten Mal nehme ich vielleicht noch eine größere Lampe mit, um hier und da aufzuhellen. Die Kirche wird von zwei monströsen Strahlern beleuchtet.
Ich finde deine Umsetzung #84b in S/W gefälliger als die Farbversion. :)

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Di 17. Nov 2015, 08:07

#127 moggafogga Ein sehr cooles Bild. Dürfte nicht einfach sein mit der Mauer den richtigen Ausschnitt und Winkel zu finden, aber gefällt mir hier richtig gut. Der Schattenbaum hat eine super Wirkung. Wenn ich pingelig werde, würde ich den kleinen Pfosten (Lampe) beim Weg noch wegstempeln, der stört mich.
#84b Adam Riese Für mich sieht das s/w Bild schon sehr düster aus, erinnert schon fast an Alfred Hitchcook, nur fehlen die Vögel! Mich hatte 84 mit den warmen neblig-flauschigen Fensterfarben als Kontrast zu den dunklen Ästen mehr angesprochen.

Gegenüber 126 ist hier nur der Aufnahmewinkel max. 20° mehr links. Ich bin erstaunt wie die Form des Baumes ändert und die Wirkung ist auch ziemlich anders.

Datum: 2015-11-15 Uhrzeit: 09:04:43 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
#128K-30 mit Samyang 14mm

Adam Riese hat geschrieben:...hach was will man mehr 8-) (PS Gab es nicht vor Jahren mal eine Reklame, wo ein Kind plötzlich sagt "Ich will KÜHE!"... :mrgreen: :mrgreen: )
Kühe sind aus... Saison vorbei... dafür ist auch der Zaun weg :ja: . Dürft ruhig pingelig werden beim Kritisieren. Da mein Baum wirklich von fast allen Seiten eine gute Figur macht, weiss ich schon fast nicht mehr auf was ich achten soll oder was ich noch ausprobieren könnte.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Di 17. Nov 2015, 11:29

Hallo Christa
#128 bei meiner rot-grün-Schwäche wage ich keine Kritik an den Farben.
Aber 5200 Kelvin sind das nicht, oder?

Gruß Uli
geschnitten und bearbeitet
Bild
Datum: 2015-11-17
Uhrzeit: 12:11:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#129
ooC, Offenblende, nur geschärft beim Verkleinern
Bild
Datum: 2015-11-17
Uhrzeit: 12:10:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#130
Zuletzt geändert von romerikeberge am Di 17. Nov 2015, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Di 17. Nov 2015, 11:38

romerikeberge hat geschrieben:Hallo Christa
#128 bei meiner rot-grün-Schwäche wage ich keine Kritik an den Farben.
Aber 5200 Kelvin sind das nicht, oder?


Es sind 5850 Kelvin. Ich weiss grad nicht wo du hinaus willst mit deiner Frage. Zu warm oder zu kalt für dich eingestellt? Die Einstellung hab ich so gelassen, wie meine K30 entschieden hat. Würde ich LR entscheiden lassen, würde sie auf 6300 Kelvin gehen. Grundsätzlich ist dieses Bild am Vormittag entstanden und der Himmel war auch noch ganz zu. Du würdest mit einem wärmeren Ton versuchen oder, kann das dann mal noch probieren.
Grüsse
Christa
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz