Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 14. Nov 2015, 14:02

Moin Klaus,

meine Eiche steht nur in zwei Himmelsrichtungen "eben". Das ist in Richtung Westen und Osten. Nach Süden und Norden hat die Eiche diese Schräglage, die sich durch den tiefen Kamerastandpunkt noch verschärft. Ohne diesen tiefen Kamerastandpunkt bekomme ich den Baum nicht vom Hintergrund gelöst.


Datum: 2015-11-12
Uhrzeit: 16:41:41
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#109a

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 14. Nov 2015, 15:02

#115 Willi, interessante Darstellung vom eindruckvoll gefurchten Stamm. Die Idee von Andreas würde ich auch umsetzen (mit dem Beschneiden unten und rechts).
#109a Ralf, nun hast Du die Mitte etwas abgedunkelt, aber der Ast ist immer noch weg und nun fällt es mehr auf. Auch hat nun die Horizont-Linie einen "Halo" bekommen. Ich vermute, hier wäre bei der Bildaufnahme der erfolgversprechendere Ansatz zu suchen, denn was in der Sättigung ist, ist weg - für immer.
Ach ja, so gerade (Bodenlinie) gefällt mir Deine Eiche deutlich besser, als wenn sie incl. Bodenlinie kippt (auch wenn es tatsächlich so ist).
Bei unserem Ginko ist nun noch genau ein Blatt dran, das hier:

Datum: 2015-11-14 Uhrzeit: 12:28:09 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 31mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#116a
oder wirkt für den November die "Halb-CK" Variante besser?

#116b

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 14. Nov 2015, 17:06

@klabö:

Da hast Du Dir ja ein "filmreifes Päärchen" ausgesucht, der eine
eher groß und ein bisschen dürr, der andere eher klein und etwas dick.

Den tiefen Aufnahmestandpunkt bei und finde ich
gut, aber #21 ist mir zu düster. Dann lieber gleich so, wie in .

Richtig gut gefallen mir die Nebelbilder und bzw.
. Bei den letzten beiden entscheide ich mich für die stark
reduzierte schwarz-weiß Fassung. Die gefällt mir besonders gut.

Viele Grüße
einAchtel

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 14. Nov 2015, 18:06

Moin Klaus,

mit der geraden Bodenlinie hast Du völlig recht. Die Fotos wirken gleich ganz anders. :thumbup: Hier mal ein Beispiel:


Datum: 2015-11-12
Uhrzeit: 15:53:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#117


Datum: 2015-11-12
Uhrzeit: 15:53:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#117a

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 14. Nov 2015, 18:16

Ich zeig mal wieder ein Bild:

Ersteinmal ein überarbeitetes:

#27a - weniger Himmel

Datum: 2015-10-11 Uhrzeit: 16:45:41
Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/180s Brennweite: 16mm
ISO: 100 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Und noch eins vom 1. November:

Datum: 2015-11-01 Uhrzeit: 15:10:24
Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 16mm
ISO: 100 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#118

Ich hab noch ein paar, auch aus dem Oktober, die kommen dann peu á peu.

Viele Grüße
einAchtel

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 14. Nov 2015, 20:11

Es macht riesig Spaß, Eure Fotos anzusehen!

104 - Christa: Sehr schöner Detailausschnitt. Schade, dass die Lichter im Hintergrund so ausgefressen sind.
105-107 Klaus: Alle 3 gefallen mir gut. In der 106 leuchtet der Stamm sehr schön, dafür gefällt mir in der 107 der tiefblaue Abendhimmel besser. Ich nehme sie beide 8-)
108 - Foggy: Interessant, aber in der Bearbeitung nicht so meins. Die Perspektive finde ich gut, da kann ich mir einiges vorstellen. Vielleicht bei einem interessant bewölkten Himmel?
109 - Ralf: Klasse Bildgestaltung, die verwischten Wolken finde ich auch sehr gut. Schade, dass die Sonne so sehr überstrahlt.
110 - Ralf: Das wirkt auf mich sehr spannend/dynamisch. Kraftvoll.
111 - Ralf: Hier hätte ich mir die Perspektive wie in der 110 gewünscht. So wirkt der Schnitt zu eng, zumal links der Baum zur Hälfte weggeschnitten ist.
112 - Das Blatt hast Du schön ins Licht gesetzt. Aber irgendwie komme ich mit der Bildaufteilung nicht so klar. Das Blatt etwas mehr nach oben links würde mir wahrscheinlich besser gefallen.
114 - Klaus (wo ist die 113?): Die Perspektive wirkt noch besser als in der 105-107. Schön, dass die letzten Blätter noch mit drauf sind.
115 - Willi: Wieder im Lande? Dann kannst Du ja mitspielen 8-) . Spontaner Gedanke bei Deinem Baum: Der könnte irgendwo in Mittelerde stehen und bei "Herr der Ringe" mitspielen. Alt, stark, charaktervoll. Vielleicht etwas zu hell/kontrastarm. Aber das könnte man in der Bearbeitung ja noch korrigieren. Zum Schnitt schließe ich mich Andreas´Kommentar an.
116a/b - Klaus: Mir gefällt die a) besser, die b) ist mir zu "flau".
117/117a - Ralf: So meinte ich das mit der Perspektive im Kommentar zur 111.
27a - einAchtel: Mir gefiel es mit mehr Raum nach oben besser - dadurch bekam das Foto mehr Weite und der Baum wirkte auf mich kraftvoller.
118 - einAchtel: Ich hätte den Baum wegen der ersten Fotos größer eingeschätzt. Schön, dass Du ihn hier in der Nachbarschaft zu den anderen Bäumen zeigst. Dazu der bunte Drache und - als i-Tüpfelchen - die Kraniche/Gänse (?) in V-Formation. Ein perfektes Herbst-Foto!

So, jetzt ein paar Fotos von mir. Ich bin endlich mal wieder dazu gekommen, meinem Baum(paar) einen Besuch abzustatten. Ziemlich düstere Fotos, aber sie passen für mich gut in den November, und auch zum heutigen/gestrigen Tag...

Bild
Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 13:17:12
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#119

Bild
Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 13:19:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#120

Bild
Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 13:21:12
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#121

Bild
Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 13:30:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#122

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Sa 14. Nov 2015, 21:23

Man merkt, es ist Wochenende. *ufff* soviele Bilder.
Ja Ralf, die 109 hat die beste Freistellung aber der völlig ausgefressene Bereich um die
Abendsonne macht bei mir dann doch leider jegliche Stimmung kaputt.
Bei der 109a ist es nich mehr weiß aber man sieht deutlich, dass du versucht hast, zu retten,
was nicht zu retten ist.

Klaus bei der 112 schneide oben die hellen Blätter weg bis der Zweig in die Ecke läuft
und das Gingkoblatt leuchtet doppelt so hell. Sehr schöne Idee.
Bei der 114 fällt mir neben dem "Gestrüpp" :lol: vor allem auf wie geordnet die Äste
des Gingkos wachsen, fast als könnten sie nur in bestimmten Winkeln zueinander aus dem
Stamm wachsen. Faszinierend würde der gute alte Spocki nun sagen.
Bei den 116ern würde ich nen ganzen CK versuchen aber was mich noch mehr stört
ist ein seltsamer Eindruck der Unschärfebene, irgendwie als wenn da ne Scheibe davor wär.
Nicht nur unscharf sondern verwaschen und verschwommen. Das Blatt ist natürlich schön getroffen.
Insgesamt würde ich aus den Versuchen die 114 vorziehen.

1/8 die 27a ist einfach ein herrlicher Baum, den man aufgrund seiner tiefen Äste auch als
ungeübter schon in Kindheitstagen erklimmen kann. Das Bild könnte unten etwas mehr Luft vertragen.
Die 118 ist wie Klaus schon sagte Herbst par excellence nur etwas kraftlos in Kontrasten und Briliianz.

Klabö-Klaus :) von deiner neuen Serie nehm ich gleich das erste.
Der Vordergrund in den andren irritiert mich mit Farbe und Verwackelungen durch Druckausgleichserscheinungen
in der Atmosphäre, auch Wind genannt. :)
Bei der 121 hats schon ganz schön gerüttelt am Baum.
Der Baum breitet seine riesige Krone schön gleichmäßig über die ganze 122 aus. Das gefällt mir aber in Farbe
könnte es bei nem klaren Morgen- oder Abendhimmel besser wirken.
Blauen Himmel tagsüber ham wa ja schon ein paar mal.

Ich war heut Drachensteigen lassen mit den Mädels und zum Ende hab ich mich mal an der Perspektive
für November versucht. Kann das mit Nebel und Reif am Morgen wirken? Hoffe das gibt es diesen November überhaupt noch.


Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 15:31:30
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#123

Gruß Andreas

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 15. Nov 2015, 18:58

Was ein Tag Regen doch so ausmachen kann.
Ich war heut nochmal zum Sonnenuntergang an der Wuhle.
Und nunja sie ist etwas größer geworden. :)
Als ich nach dem Einstellen der Kamera wieder hochblickte, dachte
ich, mich tritt ein Pferd. Steht da ein Graureiher auf der andren Seite der Wuhle?
Jawohl, minutenlang beobachtete die Wiese, das Wasser und mein Treiben.
Nun hab ich zwar immer noch kein Nebelbild aber dafür eins mit Leben drin. :hurra:


Datum: 2015-11-15
Uhrzeit: 16:24:43
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#124

Gruß Andreas

Edith hat mal den Kranich zum Graureiher gemacht.
Zuletzt geändert von User_005156 am So 15. Nov 2015, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 15. Nov 2015, 19:18

Erst einmal meine Eindrücke von den seit meinem letzten Beitrag neu dazu gekommenen Bilder:
#117a gefällt mir gut, schöne Bildaufteile, klare Farben, nette November-Aussage (wenn das Wetter denn mal mitspülen würde)
#27a ist ein wenig eng, geht aber noch.
#118 Alles drin, Bäume, Drachen mit bunten Farben und Zugvögel in Pfeilform. Allerdings geht für mich ein wenig das Thema "Baum" verloren, denn Dein Baum ist doch arg an den Rand gedrückt.
#119-#123 Hier würde ich die #120 vorziehen, denn es ist noch ein wenig Farbe drin, die mir bei der #119 fehlt. Die #121 ist mir schon zu sehr verwischt. Bei der #122 fehlt mir das "typische" oder "besondere", was genau Deinen Baum ausmacht.
#123 Schöne Position für das Bild, gut abgelichtet. Gab es nasse Füße?
#124 Der Wasserpegel ist schon gestiegen und die lange Belichtungszeit hat Dein Reiher problemlos standgehalten, nur eben Deine Zweige vom Baum nicht. Aber irgendwie hat das Bild etwas - es gefällt mir gut. :ja:

Trotz des Rumgezickes meiner FluCard habe ich noch ein Bottom Up Bild gemacht. Das allerletzte Ginko Blatt wollte vor dem schleierblauen Himmel abgelichtet werden, bevor es auch den Weg der anderen Blätter geht. Damit man die Struktur des Blattes sowie den nach oben verlaufenden Stil sehen kann, habe ich noch eine Big Version dazu gepackt (einfach auf's Bild klicken).

Datum: 2015-11-14 Uhrzeit: 12:49:40 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big] #125
Da der Himmel nicht hell genug war, Licht durch das Blatt zu schicken, damit es durchscheinend wird, habe ich etwas nachgeholfen - hier das ganze Bild, wo noch die "helfende Hand" mit zwei Taschenlampen zu sehen ist ... (das original JPG aus der Kamera)
Zuletzt geändert von Klaus am So 15. Nov 2015, 19:30, insgesamt 3-mal geändert.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

So 15. Nov 2015, 19:24

Wieso hab ich da Kranich geschrieben? Bin ich denn bleede?
Natürlich ein Graureiher. Nasse Füsse nicht aber da wo ich bei der 123 stand,
konnte ich bei der 124 nich mehr stehen.
Ja ich war heut leider etwas spät losgegangen
deswegen hab ich etwas länger belichten müssen. :(
Ich glaub bei deiner 125 is mir links noch zuviel anderes drauf aber das Blatt
hast du schön beleuchtet. :)

Gruß Andreas
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz